Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. jetzt kommt die frage die dogan gerne stellt: bei einem meiner 20tausend-verushcs-samen zeigt sich ein kleiner riss..... heisst das es könnte sein dass die EVENTUELL dann doch keimen könnten???*gg* ich drücks mal lieber vorsichtig aus bevor sie sich es ggf danndoch anders überlegen sollten*gg*
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Zitat geschrieben von GoldenSun
Hm.. jetzt kommt die frage die dogan gerne stellt: bei einem meiner 20tausend-verushcs-samen zeigt sich ein kleiner riss..... heisst das es könnte sein dass die EVENTUELL dann doch keimen könnten???*gg* ich drücks mal lieber vorsichtig aus bevor sie sich es ggf danndoch anders überlegen sollten*gg*


Was für 20tausend-....???...samen? Denkbar ist es...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Habe an Weihnachten Orchideenbäume gesät und nach kurzer Zeit sind auch alle gekeimt! Habe sie seither im kühlen Zimmer an der Südseite am Fenster im Minigewächshaus stehen und sie gedeihen prächtig!
Liebe Grüße Möhre
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

naa so viele sind es nicht...hab etwa nioch 100 hier -.-" abba etwa 20 sind zum keimen vorbereitet abba sie wollen net nur die eine fängt jetzt an einzureißen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2007

1963andy

Hallo Indigooblau


Cooles Bild und die Katze im Hintergrund ist doch auch niedlich. Wir haben selber zwei Stück und die lassen Gott sei dank meine Pflanzen in Ruhe.
Viel Glück
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von gudrun
Hallo,

ich glaube, die haben im Moment keine Lust

Von meinen zwei Überlebenden ist eines sang- und klanglos eingetrocknet
von einen Tag auf den anderen, das andere steht fast unverändert seit Ende Dezember.
Ich habe sie aber nicht so warm stehen.
Das Bild ist von vor 2 Wochen.
ich hoffe nun bloß, daß wenigstens das eine Bäumchen weiterkommt!


Als ich das mit den vertrockneten Blättern entsorgen wollte, waren die Wurzeln noch schön weiß.
Also habe ich es stehen gelassen, Haube darüber und so sieht es jetzt aus:
Orchideenbaum16.3..jpg
Orchideenbaum16.3..jpg (65.04 KB)
Orchideenbaum16.3..jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Na, da hast Du aber Glück gehabt
Klasse GRATULATION und Daumendrück...
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo zusammen,

bei mir sind zwei Orchideenbäumchen am keimen - endlich
nach etlichen Fehlschlägen. Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass die Samenhülle nicht abgestreift wird - kann ich die vorsichtig entfernen?

Der Keimling beginnt seitlich aus dem Samen zu kommen - oder sollte ich der Natur ihren Lauf lassen?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

huhu ramona,
laß der natur ihrenn lauf,
war bei mir auch so.
davon abgesehen habe ich schon so manches pflänzchen geliefert, weil ich geburtshelfe leisten wollte.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

mein Orchideenbäumchen ist in den letzten Wochen überhaupt nicht gewachsen. Hat immernoch nur zwei Blätter und ich finde, es ist im Wurzelbereich total wackelig.

Jetzt hab ich mir gedacht, ich topfe es mal um und pflanze es etwas tiefer ein, damit es vielleicht nicht so rumwackelt.

Habe einen Zahnstocher daneben reingestellt da es sonst umfallen würde. Wenn ich es nach draussen stelle und ein Windhauch kommt dann wackelt es total rum. Man kann deutlich den Übergang von Stamm (naja, ein Stamm ist das ja eigentlich noch nicht, eher ein Stengel) zur Wurzel sehen und das ist die wackelige Stelle.

Was haltet Ihr davon ?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht schön

Bau ihr doch mit 3 Schaschlikspiessen eine Stütze und nicht zu sonnig stellen, das mögen die nicht (meiner zumindest)
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi Juliana,

Am 26.02. habe ich die Samen in Wasser (Zimmertemp.) vorquellen lassen.
Am 28.02. habe ich sie dann auf feuchtes Perlite gelegt und auch damit etwas
bedeckt, eine Folie mit Löchern darüber und direkt auf die Heizung gestellt.
Am 02.03. haben sie angefangen zu keimen.

Verschiedene Fotos zum Wachstum der Pflänzchen kannst du dir hier in
meinem Blog gerne ansehen.

So sehen z. Zt. meine drei Freunde aus:
Orchib_25.4._800x600.JPG
Orchib_25.4._800x600.JPG (68.73 KB)
Orchib_25.4._800x600.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo inkalilie

deine sind aber schön, gratuliere dir ganz herzlich dazu.

Ich weiss auch nicht warum meiner so kümmert.
Ich werde mal Mels Tip beherzigen und das Pflänzchen mal etwas schattiger stellen. Momentan steht es mit den Jacarandas sonnig auf dem Balkon.

Werde es trotzdem mal umtopfen und einen Zentimeter tiefer setzen.
Mache aber für euch heute Nachmittag mal ein Bild.

Was meint ihr, sollte ich dann auch mal düngen?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mir stellt sich dabei die Frage, ob die Orchideenbäumchen geschnitten werden sollen/müssen/dürfen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich schnipple da nicht dran rum, erstmal abwarten, zwei verzweigen sich von alleine und Nr. 3 wächst und wächst un bekommt jedesmal größere Blätter!

Die sind aber auch goldig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.