Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 22
  • 23
  • 24
  • Seite 23 von 24
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2013

Bigdraw

Es tut mir leid iwie bin ich zu doof um die bilder hochzuladen.xD es funktioniert jedenfalls etwas nicht..
vielleicht krieg ich es danach nich hin
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Anleitung zum Bilder hochladen

Willkommen im Forum. Guck dir mal die Anleitung an, vielleicht klappt es dann besser?

Oder du musst die Bilder noch verkleinern. Für's Forum dürfen sie maximal 2 MB und 2000x2000 Pixel gross sein.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2013

Bigdraw

ok danke für den Tipp
Hab das Problem gefunden!:)
DSC_0097.JPG
DSC_0097.JPG (215.42 KB)
DSC_0097.JPG
DSC_0099.JPG
DSC_0099.JPG (112.97 KB)
DSC_0099.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich wusste ja gar nicht, dass es diesen Thread hier gibt

Ich habe im November/Dezember 8 Samen zum Keimen gebracht, einer davon hat nun tatsächlich überlebt, aber dieser Überlebende ist eher ein Sorgenkind.

Die positive Nachricht: Er wächst kontinuierlich.
Die schlechte Nachricht: Genauso kontinuierlich wie er neue Blätter bildet, wirft er das unterste Paar ab ! Damit ist er nun runde 25 cm lang, hat oben 4 Blätter und ganz unten kommt ein neuer Austrieb !

Ich habe keine Ahnung was das soll. Die letzten Tage stand er Nachmittags in der prallen Sonne, was ihm aber irgendwie nicht so recht gefallen hat. Ich fürchte, entgegen aller Internet-Informationen ist das kein Sonnenanbeter. Ich habe ihn jetzt auf die Fensterbank auf der Ostseite des Hauses gestellt und hoffe, es wird ihm dort besser gehen.

Bei Interesse mache ich morgen ein Bild.

edit: In der Art, wie auf den Bildern, macht mein Orchideenbaum das auch
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2013

Bigdraw

Meinst du meine bilder?

bitte nicht wundern dei der pflanze rechts habe ich die blätter als sie noch klein war beim umtpfen leider abgerissen :O
dadurch ist sie dann natürlich in die höhe geschossen!xD
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Hallo Bigdraw,

nein, die Zeichnung der Blätter auf Bild 1.

Sie scheinen von außen zu vertrocknen.... Zumindest sieht dieser Vorgang bei mir so aus...
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2013

Bigdraw

und danach fallen die blätter ab?
hoffentlich nicht!

heißt dass ich sollte sie an einen kühleren bzw schattigeren platz stellen?
es war zur zeit schon immer sehr heiß hier in meiner region !
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Bei mir fallen die Blätter ab

Ob das Nord-Ost-Fensterbrett der bessere Platz ist, weiß ich noch nicht. Ich habe den Topf heute morgen "umgezogen" - ich hoffe es einfach.

Auf dem Fensterbrett mit Süd-West-Ausrichtung stand der Orchideenbaum zusammen mit 2 Plumerias und 2 Wüstenrosen und diese vier fühlen sich dort pudelwohl und wachsen und gedeihen. Nur der Orchideenbaum sah irgendwie unglücklich aus

Ich werde morgen mal gießen und düngen und nächstes Wochenende berichten, was passiert.

Vielleicht kommen ja noch ein paar Experten vorbei und helfen uns weiter
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

TorstenDR

Hallo erst einmal !

Ich habe einen Orchideenbaum, vermutlich ist es Bauhinia purpurea, vor etwa 3 oder 4 Jahren aus Samen gezogen. Das Bäumchen wurde vor etwa 7-9 Monaten vom Topf ins Freie gesetzt. Damals war er etwa 1-1,2 m groß. Er wächst seitdem sehr schnell und ist jetzt etwa 2-2,5 m hoch und gut verzweigt. Ich wohne in der Karibik und die Temperaturen sind das ganze Jahr über zwischen 22 und 33 Grad, auch im Winter. Die Pflanze steht an einem halbschattigen Ort und nicht in der prallen Sonne wegen der extrem starken Sonneneinstrahlung hier. Wasser bekommt er ausreichend und gedüngt wird auch ab und zu, aber trotz des starken Wachstums bekommt er keine Blüten ! Woran kann das liegen ??

Liebe Grüße

Torsten
2013-06-27 12.17.57.jpg
2013-06-27 12.17.57.jpg (182.53 KB)
2013-06-27 12.17.57.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Wie versprochen hier ein kurzer Zwischenbericht:

Ich habe am vergangenen Wochenende das Orchideenbäumchen reingeholt und zurück an ein Nord-Ost-Fenster im Wohnzimmer gestellt. Seit dem werden die Blätter nicht weiter braun, es bilden sich oben neue Blätter. Der Austrieb ganz unten über der Erde gedeiht und es scheint, als würde das 2. Blattauge ebenfalls anfangen neu auszutreiben. Aber da heißt es mal noch abwarten.
Wenn das so kommt, wäre es zumindest kein kahler Stengel mehr mit oben 4 Blättern

Ich komme also zu dem Schluss: Meine Bauhinia variegata ist eher ein Schattengewächs und mag die Sonne nicht besonders

@TorstenDR => ich habe keinen blassen Dunst, wann diese Pflanzen das erste Mal blühen. Mein Stöbern im Internet hat eine Altersspanne von 1 Jahr bis hin zu 4 Jahren ergeben
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

TorstenDR

Danke für die Info ! Na ich hoffe er blüht bald mal.......

Liebe Grüße

Torsten
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich möchte mal wieder über mein Orchideenbäumchen berichten:

Nachdem bei meinem Sensibelchen der erste Haupttrieb nach und nach eingetrocknet ist, habe ich mit dem Pflänzchen kurzen Prozess gemacht - ganz nach dem Motto: Überleb´ oder lass´ es bleiben

Ich habe das Orchideenbäumchen in Lechuza umgetopft und den kaputten Trieb abgeschnitten, zumal von unten ein Seitentrieb kam.

Schon nach 2 Wochen gab es eine sichtliche Erholung; mittlerweile geht es dem Pflänzchen super: Keine braunen Blätter mehr; Wurzeln ohne Ende; Durstig ohne Ende; und kontinuierlich neue Blätter. In einer Blattachsel scheint sich sogar ein Seitentrieb zu bilden *Daumendrück*

Und zur Motivation, habe ich ihm ein Bild von einem großen, ausgewachsenen, blühenden Orchideenbauch aus dem Urlaub mitgebracht
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Das hört sich ja super an dass sich dein Orchideen-Bäumchen so gut entwickelt!
Da hoffe ich doch mal dass er sich an dem Bild von dem Orchideen-Baum orientiert!

Ich habe auch noch Samen vom Orchideen-Baum (genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht) die werde ich im Frühjahr, also im richtigen Frühling aussäen

Mal gucken ob es was wird!
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

FloraGirl,

wenn ich mich nicht täusche, sollte man Samen des Orchideenbaumes nicht lange liegen lassen, weil sie sonst nicht keimen.

Auch ist es nicht ganz einfach, sie zum keimen zu bringen, weil sie sehr schnell schimmeln.

Ich habe meine letztes Jahr im Februar auf der Heizung keimen lassen. Das hat super geklappt -8 Stück haben gekeimt- und doch nicht geklappt, weil 7 Stück davon verschimmelt sind. Da hat nichts mehr geholfen. Wahrscheinlich hänge ich darum so an meinem Sensibelchen.

Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, daß es klappt.
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Hm auf der Packung steht Haltbar bis 2018...Ich habe sie so ca. seit nem halben Jahr...
Nur jetzt möchte ich sie ungern aussäen, denn ich muss bis zum Frühling auch meine Trauermückenplage noch en bissel in den
Griff bekommen!

Ich habe übrigens nochmal nach der genauen Bezeichnung geschaut: Bauhinia Monandra (kleiner Orchideenbaum)...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 22
  • 23
  • 24
  • Seite 23 von 24

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.