Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Avatar
nic
Azubi
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2008

nic

Soo.....höre dann mal prompt wieder auf zu sprühen!
Von oben trocknets aber weiter ein und ich muss hilflos zusehen
Ob ein radikalschnitt da hilft? So wie das momentan aussieht kann ich ja nicht viel tun.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

das braunwerden der alten, vorjährigen blätter kommt mir bekannt vor. Genauso machte es meine, wobei die blätter auch klebrig wurden.
Seit kurzem treibt sie aber wieder durch und hat in kürze die 6monatige ruhezeit wieder wettgemacht.

Ich denke, dass das einziehen der blätter bei B. zwar scheinbar quälend langsam vor sich geht, aber im grunde normal ist.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Wie, die ziehen ihre Blätter ein? In/nach der Ruhezeit? Bei meinen anderen beiden sind die Blätter immernoch saftig grün und groß.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe im Internet gelesen das Bauhinien es sonnig mögen was stimmt jetzt eigentlich Sonne, halbschatten oder Schatten

Aber bei mir sind die Blätter immer eingegangen und danach die ganze Pflanze, weil die Luftfeuchtigkeit nicht optimal war und dann habe ich sie angefangen zu besprühen und sie haben sich dann gefangen.

@ nic

Sorry das ich dir einen falschen Tip gegeben habe aber ich habe meine auch besprüht und die haben das gut verkraftet.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich hab meine halbschattig stehen

Vielleicht gibt es ja tatsächlich Sorten die Besprühen mögen meiner hats auf jeden Fall gar net gefallen und die neueren hab ich noch nicht berieselt
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe es bei meiner Bauhinia monandra gemacht. SIe haben es überlebt jedenfalls bis jetzt.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich hatte die variegata... die mochte es nicht... alle anderen sind mir eh eingegangen weil ich sie den Winter über zu warm hatte... muss mir mal neue Samen bestellen...
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ja, Bauhinia variegata ist halbimmergrün, der laubverlust zieht sich bei ihr über den ganzen winter hin.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
hier sind Bilder von den Blättern meines Orchibaums. Es ist leider nicht sehr gut zu erkennen drum hab ich alle drei reingestellt. Da sind jedenfalls so kleine, braune Flecken auf den Blättern.
Pica 003.jpg
Pica 003.jpg (11.36 KB)
Pica 003.jpg
Pica 002.jpg
Pica 002.jpg (12.55 KB)
Pica 002.jpg
Pica 001.jpg
Pica 001.jpg (12.6 KB)
Pica 001.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Oh die sehen fast so aus als ob sie zu wenig Licht abbekommen hätten
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Komisch, dabei dachte ich es käme von der prallen Sonne. Hab sie jetzt erstmal am Fenster stehen und hoffe das sie sich noch erholt. Hauptsache es ist kein Insekten- oder Krankheitsanzeichen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich würde auf zu wenig Licht tippen, da die Blätter auch so hellgrün sind. Sind die auch so weich und gehen schnell kaputt wenn man die anfasst?
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die blätter sind nur zu beginn weich, werden dann rasch fester.
Lichtmangel als ursache der trockenstellen würde mich eher wundern; eher schon käme wohl trockenheit in frage (luft- und substrat-)
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nach meinen Fehlversuchen hab ich es ja auch nochmal versucht.
Hier sind die 2 , die übrig geblieben sind (hab ein paar verschenkt)



Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo andy,
Gratuliere zum Orchideebaum. Ich hatte es auch mal mit der Aussaat probiert.
Bei mir sind sie gut gekeimt aber die Pflänzchen waren so zart das sie später eingegangen sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.