Es könnte sein das die Blätter eintrocknen wegen zu niedriger Luftfeuchtigkeit das war bei meinen so da sind mir alle eingegangen und seit dem ich sie wo anderes stehen habe gedeihen sie prächtig. Besprühen könnte helfen das habe ich eine Zeit lang bei meinen gemacht und es hat geholfen.
Ich habe meine im halbschatten stehen. Hast du irgendein halbschattigen Platz auf deinem Balkon?
@ Banu
Es gibt auch Bauhinien die klettern. z.B. Bauhinia yunnanensis, Bauhinia fassoglensis, Bauhinia galpinii es gibt noch mehr mit kletterndem Wuchs
Das sollte eigentlich ein Baum werden. Aber ich habe das auch gerade mit meiner Bauhinia petersiana ssp. macrantha die siet auch so aus als ob sie klettern will.
Ich habe auch noch eine Bauhinia retusa und die ist innerhalb von 2 Monaten auf 40 cm gekommen und verzweigt sich schon.
Leider kein Schattenplätzchen, habe nur eine Stelle die pro Tag etwa 2 Stunden Schatten hat. Habe einen Bauhinia variegata. Laut Anzuchtbeschreibung vertragen die wärme gut aber ich wüßte sonst einfach keine Erklärung.
Ich halte mich einfach an deinen Tip und sprühe mal fleißig.
Vielen Dank dafür!
Bei mir war das mit der Luftfeuchtigkeit im Winter so, da sie am Anfang auf einem Fensterbrett stand, wo unten drunter die Heizung war und deshalb sind mir die dann immer eingegangen. Durch die trockene Heizungsluft aber jetzt heizt man ja nicht mehr. Höchstens in deiner Wohnung ist die Luftfeuchtigkeit so gesunken das sie das nicht vertragen haben.
Ich habe gerade gelesen das man sie in die Sonne stellen kann aber du musst sie vorher daran gewöhnen sonst verbrennen die Blätter der Bauhinia. Ich habe diese Pflanze erst dieses Jahr entdeckt und bin da noch sehr neu aber ich habe insgesamt schon 7 verschiedene Sorten und die achte säe ich demnächst aus.
Das kann möglich sein das der Einsender sie ausversehen unter falschem Namen verschickt hat. Ich weis nicht, wie die variegata wächst, ich habe andere Arten von den Orchideenbäume. Du wirst wohl warten müssen bis die in ein paar Jahren blühen wird um festzustellen welche Sorte es jetzt ist.
Ich habe nur die Arten
Bauhinia galpinii
Bauhinia hokkerii
Bauhinia monandra
Bauhinia retusa
Bauhinia peterisana ssp. macrantha
Bauhinia purpurea, die aber nicht wachsen will
Bauhinia peterisana
und demnächst kommt die Bauhinia roxburghiana ich glaube mal das sie so heißt habe jetzt nicht nachgeschaut.
Ich halte mich einfach an deinen Tip und sprühe mal fleißig.
Wenn ich mich recht erinnere mögen Bauhinien besprühen aber gar nicht. Ich hatte im Winter auch mal Probleme mit einer, durch das Besprühen ist alles nur noch viel schlimmer geworden. Die mögens im Winter gar nicht warm, für die Damen sollte man ein kühles Überwinterungsplätzchen wählen.
Bei der einen die meine Mutter hat, fangen im Moment auch die obersten Blätter an so leicht bräunlich zu werden. Vermutlich mag sie dir pralle Sonne nicht, und ich stell sie jetzt an ein schattigeres Plätzchen, oder?
Ja, schattigstellen und nur nicht besprühen!!!!!!
Lieber Grosse Schale mit wasser aufstellen. Eine Erhöhung rein und Pflanze obendrauf. Keine nassen Füsse , aber mehr Luftfeuchtigkeit!!!!
Geht das auf dem Balkon denn so richtig mit der Luftfeuchtigkeit. Ich mein klar, das Wasser "verdunschtet", aber hat die Pflanze dann auch was davon? ist ja nicht wie in der Wohnung, das sie das verdunstet Wasser direkt selbst abbekommt, oder?