Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Bauhinia Freunde,

ich habe auch ein Orchideenbäumchen, das eigentlich schon seit der Keimung vor sich hin kümmert. Irgendwie habe ich es nie geschafft das es so aussieht als würde es am nächsten Tag den Löffel abgeben. Aber trotzdem, es wächst doch immer weiter.

Momentan ist es ca. 30 cm groß, naja, besser lang, denn es wächst mehr in die waagerechte. Hatte meistens 2 Blätter und sah eben immer kümmerlich aus

Vor 3 Wochen habe ich die Geduld verloren und habe es in in die Ecke zum Tomaten-Kübel gestellt. Da steht es jetzt halbschattig, mit Zugluft und wird auch des öfteren, wenn es regnet nass. Gegossen wird unregelmäßig.

Gestern habe ich entdeckt, das es auf einmal Verzweigungen bekommt. Die beiden einzigen Blätter sind abgefallen aber jetzt scheint es ja unten wieder weiter zu wachsen.

Ich finde sie zwar sehr schön, aber für mich sind das so richtige Zicken... Denen kann man es echt nie recht machen.

Bin gespannt wie es mit meinem Bäumchen jetzt weitergeht.

Viel Erfolg
Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

mehr waagerecht?
Du gönnst ihr also auch keine stütze?!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

sicher gönne ich ihr eine Stütze aber wenn nich sie umtopfe oder eben die Stütze austausche, dann wächst sie waagrecht

So grausam bin ich nun auch wieder nicht

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wie sehen Eure Orchideenbäumchen denn aus? Mein weißes ist gehimmelt, aber das rosafarbene treibt schön buschig wieder aus.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Frag lieber nicht --- bei meinen siehts auch sehr unterschiedlich aus - auch die Neuanzuchten lassen zu wünschen übrig!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe im Moment -noch- keine Neuanzuchten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich habe keine mehr
Und fange auch nicht wieder an, weil ich wohl nicht die richtigen Bedingungen bieten kann.
Da hat das keinen Zweck.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

meine zieht ganz langsam die blätter ein - das geht schon seit wochen.
Bin gespannt, ob sie dann wieder austreibt.
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ich schalt mich mal bei Euch ein, weil ich letztes Jahr auch eine Bauhinia angezogen habe. Bis jetzt steht sie und tut nichts, sie verliert aber auch ihre Blätter nicht. Muss sie die unbedingt verlieren oder treibt sie im Frühjahr auch mit alten Blättern neu?

Sonnige Grüße,
Ive.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Danke Elfensusi, dann wirds wohl noch werden. Hauptsache sie treibt danach wieder schön
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

meine spargelt extrem! kann ich das irgendwie verhindern? wie kann ich den stängel stärken? die blätter sind irgendwie viel zu schwer für sie =(


aber wie gesagt: viele und grosse blätter hat sie... ich muss sie bloss an einen hilfsstab anbinden
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Alagos,
wie alt ist Dein Bäumchen denn? Hast Du auch ein Bild?
Vielleicht ist es ihm einfach zu dunkel und er ist zu schnell in die Höhe gewachsen. Ich würde ihn auf jeden Fall stützen, so hell wie möglich stellen und im Mai dann auch raus stellen....

@all

Bitte, stellt doch auch mal Bilder mit ein
web_IMG_8253.jpg
web_IMG_8253.jpg (169.15 KB)
web_IMG_8253.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Bauhinia neigt von natur aus zu sparrigem wuchs und sollte daher oft geschnitten werden, um sie zu buschigerem wuchs anzuregen.
Das werde ich zukünftig auch bei meiner B. beherzigen
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

@knuspel, wie alt ist deine denn? Meine ist dagegen richtig klein und macht im Moment immer noch nichts.
Blumen im März 013.jpg
Blumen im März 013.jpg (1.11 MB)
Blumen im März 013.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.