Nacktschnecken loswerden...... die "armen" Viecher?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da tauscht doch mal ein paar von den Schnecken aus
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich habe bei der www Suche nach Schnegel (weil ich wissen wollte, welchen ich da neulich im Wald fotografiert habe) einen durchaus interessanten Link (ist ein PDF) gefunden zum Thema Schnecken und auch Schnegel. Und habe über den Tigerschnegel, der dort auch vorgestellt wird, gelesen, daß er nicht an gesunde Pflanzen geht, sondern im Gegenteil sogar Nacktschnecken und deren Gelege frisst. Also falls ihr Tigerschnegel im Garten habt, bitte nicht zum Weitwurf nutzen!

Wen es interessiert, hier der Link. Da wird auch die Frage beantwortet, warum es diese elendigen schleimigen Pflanzenfressenden Viecher überhaupt braucht.
http://www.ufw.ch/natur_im_sie…hnegel.pdf

Der im Wald gefundene Schnegel- Schwarzer Schnegel (Limax cinereoniger), hier ein sehr helles Exemplar, kein Kulturfolger und darum kaum im Garten anzutreffen. Auch er geht nicht an gesunde Pflanzen ran.
[attachment=1]Schwarzer Schnegel Sihl 30.5.14 k.jpg[/attachment]
Tigerschnegel (Limax maximus), auch im Siedlungsraum verbreitet, läßt die Pflanzen in Ruhe und frisst die schädlichen Nacktschnecken.
[attachment=0]Tigerschnegel k.jpg[/attachment]
Schwarzer Schnegel Sihl 30.5.14 k.jpg
Schwarzer Schnegel S … 14 k.jpg (271.94 KB)
Schwarzer Schnegel Sihl 30.5.14 k.jpg
Tigerschnegel k.jpg
Tigerschnegel k.jpg (257.47 KB)
Tigerschnegel k.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Ok, wer züchtet Tigerschnegel????
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Den link hatte ich auch als ersten gefunden, aber die vielversprechenderen links führen zu unseren Forenfreunden von der Schneckenhalter-Gemeinde!!! So wie wir den Greenvirus haben, haben die den Schneckenvirus, also was liegt näher als sich mit denen kurzzuschliessen?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Gute Idee. Nur leider habe ich bislang niemanden gefunden, der Schnegel loswerden wollte. Solltest du so jemanden kennen lernen nimm für mich ein Dutzend mit
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
deshalb hab ich ja auch kein schneckenkorn mehr, weger der tigerschnegel und den weinbergschnecken

aber trotzdem hab ich immer noch zuviel von den andren nacktschnecken
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Oh Mann!
Da musst du ja wirklich gut bestellt sein, um dir die Preise leisten zu können.

So weit ich das beurteilen kann, haben wir zu Hause im Garten meiner Eltern noch Tigerschnegel - nur ich kann momentan nicht mit ausdrücklicher Bestimmtheit sagen, wo die sich befinden.
Aber wahrscheinlich sind sie irgendwo im Dickicht oder fressen sich durch die Gemüse-, Kaffeesatz- und Obstschalenschichten unseres Komposthaufens....

Also, abgesehen davon, dass ich keine hergeben würde, könnte ich sie eh nicht finden, weil ich eben nicht weiß, wo sie sind. Die halten sich einfach (zu) gut versteckt.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,
habe vor kurzem morgens in einer Fernsehsendung von einem Gärtner gehört, dass er diese widerlichen Schnecken zerhäckselt und als Dünger für seine Pflanzen benutzt, mit Erfolg !?
Na ja, wer´s mag....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Muß doch noch mal hier weiterschreiben.
Auch wenn es nervt.

Aber: die rückratlosen, geistlosen Schleimer sind DOCH schlauer als ich!!

Oder warum lassen sie meine Pflanzen genau so lange in Ruhe bis ich mich auf der sicheren Seite wähne? Wochenlang kein Angriff, obwohl ich schon auf jedwede Schutzmaßnahme verzichtet habe. Aber dann....

wenn DIE denken ICH denke es kann nichts mehr passieren schlagen sie zu.

Über Nacht nach MONATEN völliger Kahlschlag bei einer meiner Wunderblumen.

Da war auch noch was gekeimt, weiß nicht genau was, das hatte alle Invasionen überlebt. Und dann, als ich dachte sie mögen das wohl nicht.... Weggeknuspert.

Die sitzen gerne unter den Töpfen und warten auf die Nacht. Ich kann doch nicht JEDEN Morgen alle Töpfe umdrehen und inspizieren!!! Das sind doch viel zuviele Gewichte die ich dann stemmen muss und die Pflanzen könnten rausfallen.

Die nerven mich dieses Jahr extrem.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
1 Tigerschnegel (Geschlechtsreif)19.00€
Keine schlechte Geschäftsidee

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Möchte jemand welche, hab nämlich festgestellt, dass die hier bei meinem neuen Garten rumkriechen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn das tatsächlich Tigerschnegel und keine Ackerschnecken sind sehr gerne. Schreibst du eine PN?
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Nacktschnecken loswerden ist doch ganz einfach:

Gartenschlauch in Stücke schneiden, den Tierchen überstülpen und schon sind's keine NACKTschnecken mehr. Wer mehr Zeit hat kann natürlich auch was Schickes stricken ...

Aber jetzt mal im Ernst: Hat es schon jemand mit Kaffee probiert?

CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Nacktschnecken in den Kaffee ???

Nee, Spass - ja hab ich vor 2 Jahren ... brachte bei mir gar nix

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.