Nacktschnecken loswerden...... die "armen" Viecher?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben.

Zu dem Thema "Nacktschnecken loswerden" wurde ja schon einiges (sehr viel) geschrieben und diskutiert. Darum geht es mir auch gar nicht.

Bislang hab ich die Viecher auf meinem bißchen Grün immer machen lassen, nur dieses Jahr gehen sie mir gehörig auf die Nerven. Hab also angefangen sie abzusammeln und wegzuschmeissen, wenn sie es überleben kommen sie aber wohl unter 200m zurück. Abgesammelt, in Wasser geschmissen (krabbeln raus!), in Strassenabfluss geschüttet (krabbeln raus). In Spüliwasser geschmissen, manche krabbeln raus. Mit Salz bestreut (schlimm und eklig).

Mein Problem: ich finde es ganz gruselig die armen Viecher so brutal umzubringen nur weil sie ihrem Instinkt folgen. Ich meine, andere ertränken oder vergiften Ameisen, ich erschlage Fliegen und Brummer, alle vernichten wir Blattläuse, Kohlweißlingsraupen, Mücken oder sonstige "Schädlinge" und machen uns wohl nicht sooo viele Gedanken.....

Liegt es vielleicht daran dass Schnecken grösser sind als z.B. Läuse und man sich bewußter wird was man da eigentlich tut? Wer würde denn einen "niedlichen" Frischling umbringen weil er den Garten plattmacht? Was ist mit Hasen, Kaninchen, Rehen?

Versteht ihr was ich meine? Und wie geht ihr damit um?

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Man kann Schnecken und Läuse nicht mit Kaninchen und niedlichen Frischlingen vergleichen. Den letztere sind Wirbeltiere und deshalb in der Rangordnung der Lebewesen eine Stufe höher als Schnecken und ähnlichem. Ich bin sicher nicht dafür dass Kriechtiere und Insekten gequält werden dürfen!! Aber man darf, wenn nötig ohne Gefühlsduselei ein schnelles Ende machen . Versuch doch mal Salat zu pflanzen ohne Gegenmaßnahmen gegen Schnecken?? Da bist ganz klar du der Verlierer. Ich für meinen Teil pflanze nichts mehr was Schnecken mögen. Da gibt es einiges . Hätte ich einen Gemüsegarten würde ich zu biologischem Schneckenkorn greifen das auf Eisenbasis aufgebaut ist. Viele Grüsse Uli
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ihr diskutiert ernsthaft über eine ethisch korrekte Art um Nacktschnecken zu töten?

Jag sie durch den Hechsler oder Fleischwolf dann sind sie schnell erlöst nur das was rauskommt sieht nicht gut aus . Oder man macht es ganz einfach und setzt sie irgendwo in den Wald wenn man es nicht schafft diese niedlichen Tierchen zu töten, wer das aber nicht kann sollte mal überlegen von wo das Fleisch kommt . Die Natürlichste Lösung ist das du dir Frösche, Igel etc. im Garten ansiedelst dann sollten es weniger werden
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hylocereus, ja, es geht schon um die ethisch korrekte Art und Weise mit "Schädlingen" umzugehen. Mir zumindest in diesem thread. Das hast du gut erkannt.
Im Wald aussetzten ist gar keine schlechte Idee, mein nächster "Wald" ist zwar was weiter weg aber ginge schon.

Leider ist mein "Garten" zu klein für Frösche, Igel etc., auch Laufenten würden auf ca. 40qm nicht wirklich glücklich.

Aber deine Wortwahl spricht ja für sich. "Niedlich" sind Nackis nun wirklich nicht, andere Tierlein schon. Und was das Verzehren von Fleisch angeht.... Es gibt jede Menge Menschen die entsetzt zurückschrecken wenn sie hören dass "niedliche Lämmer" geschlachtet und verspeist werden. Bis sie hören dass ein "Lamm" auch quasi ausgewachsen sein kann, es nur "Lamm" heißt weil es noch nie selbst KInder bekommen hat bzw. ein gewisses Alter und Gewicht nicht überschreitet.

Dann kann auch ein "Lamm" ohne Bedenken geschlachtet und gegessen werden.

Aber ich schweife ab.

Wie war das mit den Nacktschnecken?

Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich esse auch ein Lamm wenns sein muss

Es gibt ja eigentlich nur 2 möglichkeiten, entweder du tötest sie oder du tötest sie nicht. In Salz werfen würde ich sie nicht tun da vertrocknen sie elendig, genauso wie ertränken oder ähnliche langsame Methoden(Wer denkt sich den schrott aus, hat die mal jemand ertränkt?). Entweder schnell umbringen oder gar nicht
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn du sie eh schon absammelst, schmeiss sie in einen Eimer mit Wasser und leg dort einen Deckel drauf drauf (ggfs. mit einem Stein beschweren), dann krabbeln sie auch nicht mehr raus.
Hab allerdings null Ahnung wie lange sie brauchen um dort zu ertrinken.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
in tierschutzgesetz steht,Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.,da gehts aber nur um wirbeltiere

ersäufen, salzen und co sind grausam, ob nun wirbeltier oder nicht, für mich ist der schnellste tod einer nacktschnecke noch immer die schere, da man sowieso nie alle erwischt, hab auch ich regelmässig schäden, zb an den cannas

schneckenkorn kann ich nicht verwenden, da eine ganz menge weinbergschnecken in meinem garten ein zuhause gefunden haben, die machen zwar auch schäden, aber sie sind nun mal geschützt

igel und kröten, die immer wieder den weg in meinen garten finden, werden mit der plage leider auch nicht fertig, also werde ich auch in zukunft mit der taschenlampe und schere bewaffnet durch den garten gehen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Schere??? Du schneidest die einfach durch?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Was ein Glück habe ich dieses Problem auf meinem Balkon nicht.

Also die beste Idee finde ich natürlich immer noch die natürlichen Feinde, vor allem halt die Laufenten, aber Tatsache ist wohl, daß da definitiv zu wenig Leute die Möglichkeiten für haben. Plan B wäre dann wirklich der Häcksler. Einsammeln, reinwerfen, fertig. Was ein Glück muß ich das Teil danach auch nicht saubermachen! Dann natürlich noch, für diejenigen, die es einfach nicht übers Herz bringen diese Tiere zu töten, die Idee mit dem Einsammlen, möglichst weit wegbringen und dort dann wieder aussetzen. Wobei mir dann auf Anhieb natürlich der Garten der Schwiegermutter einfallen würde, aber das ist natürlich wieder etwas anderes.

Also die Sache mit der Schere finde ich dann doch... *würg* Aber wer es kann, meiner Meinung nach auf jeden Fall besser die Salzversion. Ggf noch Katzenminze drauf, in der Hoffnung, daß die Katze die dann mag.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Marsu?
Zitat
wenn du sie eh schon absammelst, schmeiss sie in einen Eimer mit Wasser und leg dort einen Deckel drauf drauf (ggfs. mit einem Stein beschweren), dann krabbeln sie auch nicht mehr raus.
Hab allerdings null Ahnung wie lange sie brauchen um dort zu ertrinken.

Ich:
Zitat
In Salz werfen würde ich sie nicht tun da vertrocknen sie elendig, genauso wie ertränken oder ähnliche langsame Methoden(Wer denkt sich den schrott aus, hat die mal jemand ertränkt?).


Wenn du willst kannst du gerne kommen dann probieren wir das mal mit dem ertränken aus

Ich bezweifle das eine Schnecke wenn man sie 2 teilt wirklich schnell stirbt und egal wie langsam eine Schnecke ist auch wenn ihr sie 21m weit weg werft wird sie sicher den Weg wieder finden auch wenn es vieleicht etwas dauert...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Hylo: DU würdest das vielleicht nicht tun, aber es gibt Leute die das so machen.
Ich hab ja nicht behauptet, das ICH das so mache. Ich habe bisher dieses Jahr (zum Glück noch) kein Problem mit den Schneckchens.
Es war nur eine Idee für Dorit.

Und ja, ich komm gerne vorbei, dann probieren wir das mal aus - zu meinen Bedingungen: Du bist die Schnecke

Wie würdest du die denn tierfreundlich entsorgen? Bierfalle?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Das mit dem Bier ist wenigstens ein schöner tot

Einsammeln und etwas weiter weg als 20m entfernt frei lassen?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben!

Interessante Diskussion ist das geworden!

Das mit dem Durchschneiden scheitert (leider?) an meiner persönlichen Ekelgrenze!

Aber alle scheinen sich ja einig zu sein dass das Salz auch eine miese Methode ist.

Da bleibt wohl tatsächlich nur einsammeln und bißl weiter wegbringen.

Aber damit kann ich doch leben, besser als mit der ganzen Töterei. Also, jetzt brauch ich nur noch ein geeignetes Gefäß (ersticken sollen die ja dann auch nicht) und dann kann die Jagd beginnen.

Gruß
Dorit

P.S.: Das mit dem Ertränken hatte ich probiert, die krabbelten aber munter am Eimerrand wieder raus!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 1 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.