Monstera vermehren?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo Stig,

deine Monstera sieht bis auf die hängenden Blätter eigentlich ganz gut aus - abgesehen von der trockenen Erde - wann hast du die denn zum letzten Mal gegossen ?

Besprühst du sie regelmäßig ? Und wie hoch ist deine Luftfeuchtigkeit ?
Pflanzen brauchen zum Anwurzeln generell hohe Luftfeuchtigkeit damit sie trotz der fehlenden Wurzeln genug Wasser aufnehmen können.

liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

ich gieße sie alle 2-3 tage. heute habe ich sie abgeduscht und die erde hat sich mit wasser vollgesogen.

ich besprühe sie jetzt auch regelmäßiger.

nachtrag: mittlerweile wächst eine kleine weiße wurzel aus der luftwurzel
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hey, Stig, dann scheints ja doch was zu werden!!

Ich möchte in den nächsten Tagen meine "teilen", damit ich zwei Triebe im Topf habe (Hoffe auf Dauer gesehen auf buschigeren Wuchs).

Ich warte nur, dass sie ihr aktuelles Blatt zuende entfaltet.
Ich habe mich entschlossen, sie dann ein, zwei Tage ins Wasser zus tellen und danach mit Hilfe der Luftwurzel einzupflanzen.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Betreff: Einzelnes Blatt


Also ich hab jetzt eins ca 4 Monate in einemTopf mit Anzuchterde gehabt . Außer kleinen Haarwurzeln hatte sich da immer nichts getan.
Aber jetzt , endlich , Anfang der Woche hab ich eine 3,8 cm lange dicke fleischige weiße Wurzel entdeckt . Dann ist doch wohl anzunehmen daß da noch ein Blatt draussprießt auch wenn das erste nur noch matt zitrusgelbgrün dahinvegetiert ?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Das mit der Wurzel hört sich doch gut an!
Auch wenn das eine Blatt nicht mehr zu retten ist, sie blidet - nachdem die Wurzel(n) kräftig genug sind bestimmt neue!

Drücke dir auf alle Fälle die Daumen

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich habe ein Stück Monstera-Wurzel gefunden
Soll ich es in normale Erde oder Kokohum legen, damit es nicht kaputt geht?
Blätter sind keine dran.
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Stig

hallo.
meine vor einigen monaten eingesetzte monsterblatt hat mittlerweile ein neues blatt gebildet. zudem ist der "stamm" fehr fest in der erde angewchasen, was wohl auf gutes wurzelwerk hindeutet. jetzt muss sie nur noch wachsen

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Stig, die sieht ja vielversprechend aus!!!!

Wie schön, dann lasse wachsen!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
wenn man eh von einer Monstera einen Teil abschneiden möchte (und nicht nur ein Blatt zur verfügung hat), könnte man es auch mit abmoosen versuchen.
Bei einem Gummibaum hab ich das schon gemacht,
Hier ein Link, wie es geht:

http://www.alt.bonsaiweb.de/Bo…oosen.html

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Wenn ich einen Monsterastammableger in Anzuchterde bewurzeln lasse , wann sollte ich denn dann die austauschen gegen normale Blumenerde ?

Hab jetzt einen seit ca 3 (oder 4 ? )Monaten da drin , Wurzeln schauen unten aus dem Topf raus.
2 Blätter sind zum ursprünglichen hinzugekommen haben aber einen kleinen weißlichen Rand. Ist das ein Zeichen von Nährstoffarmut ?


Gruß
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Du musst den gar nicht aus der Anzuchterde nehmen.
Ab und zu ein bisschen Dünger, aber höchstens die halbe Menge, die auf der Packung angegeben ist!
Im Winter eher noch weniger, sonst wird er nicht schön.
Erde muss oben trocken sein, dann gießen, bis es unten rausläuft.
Aber kein Wasser im Untersetzer stehen lassen!
Unter weißem Blattrand kann ich mir nix vorstellen, hat du ein Foto?
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Zitat
Du musst den gar nicht aus der Anzuchterde nehmen.


Ah , ok dachte jetzt weil so wenig Nährstoffe da drin sind wär es nicht gut fürs weitere Wachstum..

Zitat
Unter weißem Blattrand kann ich mir nix vorstellen, hat du ein Foto?

Bin leider noch Digitalkameraabstinentler , also ist so ein kleiner weißlicher Rand vorwiegend an der Herzblattspitze aber vielleicht ist das auch normal.

Und bei meinem anderen Stammableger den ich nicht in Anzuchterde habe breche ich jedesmal wenn ich gucken will wie sich die Wurzeln entwickelt haben aus Unachtsamkeit ein ca 10 cm langes Stück ab ich Vollidiot. Denkt man eine dicke Fleischwurzel muesste was aushalten aber Pustekuchen.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Nebelparder
Ah , ok dachte jetzt weil so wenig Nährstoffe da drin sind wär es nicht gut fürs weitere Wachstum..


Im Winter wird das Wachstum sowieso sehr stark eingeschränkt.

Übrigens: Du kannst die Monstera auch von unten gießen, das bekommt ihr noch besser.

Sonnige Herbstgrüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm, meine kleinwüchsige Monstera hat auch erst braune Blattspitzen bekommen und da bin mit ein, zwei Forumsmitgliedern zum dem Schluss gelangt, dass ich evtl zu viel gieße.
Die neuen Blätter sehen bisher gut aus.
Die Alten scheinen ein bisschen auszubleichen am Rand, zumt Teil. Kommt das deinem weißen Rand nah?

Meine normale Monstera sollte mir im Sommer einen Stecki geben, hat sie auch. Aber der ist mir dann leider eingegangen. *heul* Wollte die Pflanze "unten voller" werden lassen.
Vielleicht war ich auch zu ungeduldig.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2008

Nebelparder

Der weiße Rand kommt glaub ich daher daß ich etwas schräg auf die Blätter gucke. ( Pflanze steht links vom Schreibtisch )
Ist also wohl nur der Blattquerschnitt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.