Monstera vermehren?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Sira

Hallo Julian,

mein Rat, stell Deine Ablager erst ins Wasser, dort bilden sie ganz schnell Wurzeln und erst dann in die Erde.

Mache es mit meiner Monstera genau so.
Gruß Sira
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Das sind ja schöne Nachrichten Schnuffy,

Dann ist die Frage also auch geklärt Wenn mir mal wieder ein Blatt abbricht, dann brauche ich es nicht wegwerfen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Na ja ich freu mich lieber nicht zu früh. Bin mir halt noch im unklaren, ab wann ich sie in Erde stelle. Denke ich warte lieber noch ein bisschen bis sie gewachsen sind und hoffe dann, dass sie sich dort auch wohlfühlt.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schnuffy,

hast Du ein Foto von Deinem Monstera - Blatt mit Wurzeln?

Das wär schon sehr interessant, zu sehen! ... wenns Dir nicht zu viel Mühe macht, bitte

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Moni,

hier nun ein Bild meines Monstera Blattes mit Wurzeln.
Werde es wohl aber trotzdem bald einpflanzen müssen, denn so langsam wird es etwas gelb am Rand
DSCN0167.JPG
DSCN0167.JPG (60.28 KB)
DSCN0167.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Sehr interessant, Schnuffy ... das habe ich echt noch nie gehört!

Wie lang ist denn der Stiel von dem Blatt?

bitte berichte weiter, wie sich das dann weiterentwickelt ... ich frag mich nämlich, wo da die neuen Blätter herkommen sollen????

Danke für den Tipp!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Moni, das ist ne interessante Frage. Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Würde ich jetzt auch gerne wissen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hi Moni,
die Frage kam mir auch schon in den Sinn.
Also der Stiel ist so ca. an die 50cm lang.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Aha, danke Schnuffi;

ich drück Dir die Daumen, dass das funktioniert!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Lörrach
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2007

Pflanzenliebe Sonja

HAllo an alle!
Ich hatte auch mal ein Blatt, welches ich in die Vase stellte und es bildete Wurzeln.
Irgendwann hab ich sie dann eingepflanzt. Das alte Blatt wird gelb, aber es kam dann irgendwoher ein neues. Also, bloß nicht aufgeben.
ich habe mehrere solcher einzelnen Blätter hier stehen und es tut sich nichts. Aber bei einigen kam dann nach einem Jahr endlich mal wieder ein Blatt.
Jetzt hoffe ich ja auf den Zaubertrank Superthrive. Vielleicht hilft er den Monstern auf die Sprünge.

lieben Gruß Pflanzenliebe Sonja
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Mal einen aktuellen Stand meiner Monsteraverpflanzung.

Narda, nothing. Das Blatt mit den Wurzeln ist schon kurz nach dem Umtopfen hops gegangen, ein anderes was ich mit eingpflanzt hatte verabschiedet sich gerade. Nur das eine was noch immer in der Vase steht sieht super aus und das nach über einem Monat, obwohl ich seit über einer Woche das Wasser nicht gewechselt habe.
Also wenn es wirklich klappen sollte (hatte zu der Zeit noch kein ST) dann ist wohl nicht sehr einfach.

Versuch gescheitert
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Schade das zu hören Schuffy,

Ich hatte vor 2.5 Monaten ein Blatt mit einem winzigen Stück Stamm einfach in die Erde gesteckt und letzte Woche hab ich das Erste neue Blatt bekommen. Ist zwar noch sehr klein in Untertassen-Größe, aber ich bin mir sicher, das nächste wird größer
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ach menno,

das macht einen ja noch trauriger. Scheint also doch zu klappen. Na ja vielleicht bekomme ich ja noch mal die Chance und dann klappts.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Halo Schnuffy,
das tut mir auch sehr leid und ich drück Dir die Daumen, dass das eine noch was wird!

Meine einfach in die Erde gestopften Teile wuchern wie verrückt! Komisch, dass das bei Dir nicht geklappt hat!

Juliana, dir auch viel Glück mit Deinem Steckling -- meine "neuen Blätter" waren gleich große wie die alten!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Vielleicht sollte ich es bei dem einen Blatt nun doch mit ST probieren. Werde es mal in die unverdünnte 1,5%ige Lösung stellen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.