Monstera vermehren?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Titel: - So 26 Okt, 2008 18:29

Hallo
ich hab da was spannedes raus gesucht ich hoffe es hilft euch weiter
die Monstera kann über 100jahre alt werden!dann sind die Blätter 60cm groß,die Monstera kann auch Früchte tragen aber nur wen sie schon etwas älter ist und so heller um so größer werden die blätter aber nicht zu hell sonst geht sie ein ,vom Staub befreien sonst kommen Insekten! und man kann sie mit Stecklingen vermehren oder oder in die erde setzen und Pilze sind manchmal auch sehr gut den sie verbinden sich mit den Wurzel ,damit sie Energie kriegen und der Monstera geben die dann Mineralien ist eigentlich gut wen die pilze gut. sind ich wurde aber die Pilzfrucht weg schneiden oder abbrechen (das was man sieht)den der Pils ist ja in der Erde .
.
.
Avatar
Herkunft: Mistelbach
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2008

Sperrnotruf

Zitat geschrieben von Julian
Hi,

Weiß jemand zufällig, wie ich die Monstera vermehren kann?


*gg* Eigentlich ganz ganz easy einfach abschneiden/abbrechen in die erde stecken und stätig gießen
dann wächst es dann schon ^^

monstera sind wie unkraut kaum zum töten!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine Monstera und hätte gern das sie etwas buschiger wird. Wenn ich Triebe abnehme, um daraus neue zu ziehen, muss ich ältere Triebe mit Luftwurzeln oder eher die neuesten Triebe mit Luftwurzeln abbrechen? Kommen an der Bruchstelle dann neue Triebe oder woanders?
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo!

Also zuerst: Bitte nicht abbrechen, sonder schneiden. Die Wunde ist dann sauberer.

Ich denke, es ist bei der Monstera r e l a t i v egal, ob alt oder neu. Gut ist immer, wenn sie Luftwurzeln am Steckling haben. Ins Wasser stellen und warten.

Austreiben wird sie in der Nähe der Schnittstelle wieder.

VG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Info.
Mir geht es ja darum das die Pflanze buschiger wird und nicht nur in der Höhe wächst.
Also wäre es dann von Vorteil ältere Triebe abzuschneiden?

Ich habe von Bekannten 6 junge Triebe bekommen, die ich im Wasserglas stehen habe. Bei ca 3 sind schon Wurzeln gekommen und bei einem zeigt sich sogar schon die Spitze eines neuen Triebes. Bei den anderen tut sich bisher nicht und sie haben auch keine Luftwurzeln.
Meint ihr da wird noch was draus und soll ich die weiter im Wasserglas stehen lassen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallihallo,

ich verfolge interessiert die diskussion, ob man die Monstera aus einem Blatt vermehren kann. Ich hab es auch schon mehrfach so versucht, jedoch völlig ohne Erfolg. Meine Mutterpflanze ist anfangs gesprossen, wie sonst was. Hat ganz viele neue Blätter gekriegt. Jedoch bin ich innerhalb der letzten 3 Jahre 3 mal umgezogen. Nach jedem Umzug hat sie immer mehr gelitten. Vor 2 Monaten ist sie mir ganz eingegangen, obwohl wir schon seit 1 Jahr in dieser Wohnung wohnen. die ganzen Stämme sind irgendwie weggefault und die Blätter einfach vertrocknet. Ein etwas jüngeres Blatt konnte ich retten von dem angegammelten Stamm und habe es dann in ein glas Wasser gestellt. Ich habe dieses Wasser nicht gewechselt, da ich dachte, dass das immer frische Wasser nicht gut sein kann, weil es dann auch unterschiedliche Temperaturen hat. Die erste Zeit hat sich nichts getan. Zwischendurch war auch mal kein Wasser im Glas

Hab dem Blatt vorgestern wieder etwas Wasser nachgekippt. Dabei hab ich festgestellt dass das blatt unten eine ca 1 cm lange Wurzel hat. Ich hab mir zwar eine neue Monstera gekauft, aber ich will jetzt mal versuchen, dieses gewurzelte Blatt einzupflanzen um meine geliebte Altpflanze wieder zum Leben zu erwecken. Drückt mir mal die Daumen. Scheinbar klappt das nur mit Jungblättern.

Ich halte euch aber gerne auf dem Laufenden wenn Ihr mögt.
Foto209.jpg
Foto209.jpg (229.71 KB)
Foto209.jpg
Foto207-001.jpg
Foto207-001.jpg (207.12 KB)
Foto207-001.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Biggi!

Das sieht doch super aus! Den daran, dass du einen relativ kleinen Topf nimmst zu Anfang. Sonst ist es zu viel Erde / Platz für die Wurzel(n).

Viel Erfolg wünsche ich dir noch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für den Tip, Rinny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sie wächst und gedeiht. Hat schon 3 neue Blätter. Mein Nachbar möchte meinen Steckling haben. Hab jetzt mal 2 neue Blätter abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Mal gucken, ob die was werdenn.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

aha....so bekomme ich eine monstera
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

so hab bei meiner freundin ma so nen monstera dingen abgeschnitten wollt auch mal sowas habn^^

mal abwarten bis wurzeln dran sind, werd dann noch so nen stamm kaufen müssen damit die schön gerade nach oben wachsen kann^^
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.