Mini-Orchidee! Wie pflegen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

wer kann mir weiter helfen ?
Habe eine Miniorchidee bekommen. Wie muss ich diese pflegen ? Ich habe gelesen man sollte sie umtopfen, das Moos raus machen und in richtige Orchideenerde rein. Muss sie wieder in den kleinen Blumentopf rein ?

Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo Anett!
Um was für eine Orchidee handelt es sich denn?
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo ,

das weiß ich leider nicht, es steht nichts dran. Sie hat kleine lila Blüten. Sie ist nicht mal in einen normalen Blumentopf eingepflanzt, nur in so eine Art dünnes Kunststoff Töpfchen.

Gruß
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Kannst Du ein Foto machen? Dann kann man feststellen, um welche Orchidee es sich handelt, damit Du sie dann auch richtig pflegen kannst.
So von Deiner Beschreibung her würde ich jetzt allerdings auf Mini-Phalaenopsis tippen.
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

So sieht sie aus eben nur lila.

http://images.google.de/images?ndsp=20& ... alaenopsis

Seite 3, Reihe 2 , erstes Bild die gelbe Orchidee

Mit einem Bild machen ist es etwas umständlich. Hilft das so etwas weiter ?

Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das ist auf alle Fälle eine Pflanenopsis.
Also Du kannst ja mal oben bei Suche Phalaenopsis eingeben. Da kommt sehr viel.
Ich würde sie aber so pflegen, wie die großen auch, tauchen, etwa alle 7-10 Tage, täglich besprühen und jetzt erstmal austopfen udn gucken, wie dir Wurzeln aussehen, bzw das Moos oder was auch immer verwendet wurde, entfernen. Dann kannst Du den Topf wieder nehmen, außer, sie hat ihn schon stark durchwurzelt, dann würde ich nen Topf nehmen, der etwa eine Nummer größer ist.
Und dann erstmal 2-3 Wochen nur täglich sprühen. Danach erst wieder tauchen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Danke für die Tipps.
Die Wurzeln sehen sehr gut aus, sehe sie durch den Topf, dieser ist auch noch okay.
Sage mal besprühst du immer die Orchideen ? Ich habe noch 6 normal die habe ich immer nur getaucht noch nie besprüht.
Einen schönen Sonntag noch.

Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wenn ich es nicht vergesse besprühe ich sie täglich. Am besten ist da vormittags oder zumindest so, das das Sprühwasser noch völlig abtrocknen kann. Sonst kann es zu Fäulnis kommen.
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo ,

ich habe jetzt eine Foto von meiner Miniorchidee, schicke es dir morgen mal.

Gruß
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Anita,

ich war ganz überrascht, daß in Deinem Fotolink fast alle Bilder aus meinem Blog waren. Freut mich!

Wie Christina schon schrieb, topf sie unbedingt aus dem Moos raus. Die hält das nicht lange durch! Nimm grobe Rindenstücke von Orchideensubstart, meist sind auch die Töpfchen viel zu klein!
Auch wenn die Wurzeln noch gut aussehen: befrei sie mal aus ihrem Korsett, sie wird es Dir danken!

Ich mach gleich mal ein Foto von meiner Kleinen, die hat nämlich grad ihre zwei Blütentriebe voll ausgebildet.
Moment mal....
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hier das versprochene Foto. Das ist übrigens die erste oben links von Deinem Fotolink.
IMG_5564.JPG
IMG_5564.JPG (73.9 KB)
IMG_5564.JPG
IMG_1968.JPG
IMG_1968.JPG (63.82 KB)
IMG_1968.JPG
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

hier meine Miniorchidee. Hoffentlich kann man was erkennen.

Gruß Anett
DSC00001.JPG
DSC00001.JPG (357.17 KB)
DSC00001.JPG
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo,

ich werde das Moos raus machen und vielleicht einen anderen Topf eine Nummer größer nehmen. Ist nur schade um den schönen Übertopf der paßt ja da nicht mehr.
Ich habe keinen Fotolink, den hatte ich auch geschickt bekommen.

Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Anett,

mit dem Fotolink meinte ich den in Deinem Beitrag von 17.47 Uhr. Die ganz oben links ist meine, als ich sie geschenkt bekam vorletztes Weihnachten.

Deine scheint ja die Gleiche zu sein, schöne kräftige Pflanze!
Ja, der Übertopf passt dann nicht mehr, aber wirst sehen, wie sie dann nach der Blüte wächst.

Ich besprüh meine täglich, im Sommer auch zweimal. Und tauchen tu ich nach Bedarf, also wenn der Topf leichter scheint. Und ab und an bissel Orchideendünger.

Viel Glück mit Deiner Kleinen!
Heike
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ich hab den Vorteil einer Regentonne in unserem kleinen Garten - also werden die Orchideen immer mit Regenwasser besprüht und getaucht - das tut denen gut und es gibt keine Kalkflecken auf den Blättern!
Im Winter wird das Wasser, das ich grade brauche, einige Zeit im Haus stehen gelassen, damit es Zimmertemperatur hat! Das verhindert "Kälteschock" der Pflanze!

LG Seline
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.