Meine Plumeria blüht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Hm... jetz bin ich irgendwie überrascht. wie ihr ja oben gesehen habt ist meine Plumi eigentlich in einem ziemlich kräftig pink... Naja die neue Blüte sieht aber nun ganz anders aus... Man ist das spannend... wenn das jetz so weiter geht erwarten mich noch viele Überraschungen...
Mal schauen wie die nächste wird..
CIMG0015.JPG
CIMG0015.JPG (1.35 MB)
CIMG0015.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Plumie blüht immer noch nicht!
Kann es sein, dass das Wetter daran schuld hat?
PICT0370.JPG
PICT0370.JPG (33.38 KB)
PICT0370.JPG
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Vielleicht brauht sie noch ein bisschen Zeit oder ist ein Spätblüher!
Glaub nicht, dass es am Wetter liegt. Wir hatten ja auch kein anderes.
Mußt mal gucken, ob da so eine kleine Knospe in der Mitte raus kommt....
Hab sie erst gar nich gesehen.
CIMG2923 Pfeil.JPG
CIMG2923 Pfeil.JPG (343.88 KB)
CIMG2923 Pfeil.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Leider nicht. Es kommen nur weitere Blätter!
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Dafür freut man sich dann um so mehr, wenn sie blüht.
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr noch. Ich drücke alle Daumen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke Leene! Aber Schade wärs trotzdem. Hab mir ja extra eine Pflanze gekauft, (für viel Geld ), weil ich sie noch dieses Jahr zum Blühen bringen wollte!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ab welcher größe können die denn blühen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Die Plumis brauchen, wenn aus Samen gezogen etwa 3 Jahre bis sie blühen. Ich habe eine, die jetzt 2 m hoch ist und die hat solange gebraucht. Dann aber auch sehr zaghaft. Es kann aber auch an der Sorte liegen, denn nicht alle blühen so üppig.
Ich habe einen Steckling aus Mexico ( P. alba), die nach einem Jahr blühte und inzwischen nach 8 Jahren ein Busch von ca 2x2 m ist und so um die 10-15 Blütenstände hat. Ist im Garten eingeplanzt und hat auch schon Nachtfrost von 1-2 Grad überlebt.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Horst,

das klingt ja alles traumhaft ... könntest Du uns mal von Deinem Garten Fotos zeigen?

Mal bei Gelegenheit ... wenn Du grad Zeit hast!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Moni, mach ich mal bei Gelegenheit, muss erst Fotos machen. Der Garten ist allerdings erst 3 Jahr alt und noch im Aufbau.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Moni,hier hatte ich noch eins.
Garten I.jpg
Garten I.jpg (89.67 KB)
Garten I.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist ja kein Garten, sondern ein Park!
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2007

youdiss

Ich habe im Juni einen sterilen Plumeria Steckling auf dem Flughafen in Hawaii legal gekauft Nun steht er seitdem wie von der Pflegeanleitung gewünscht in humoser, feuchter Erde auf dem Balkon. Leider ist er immer noch nicht bewurzelt. Er hat zwar immer noch ein paar kleine Blätter und ein paar geschlossenen Blütenknospen, wie zu dem zeitpunkt als ihn kaufte aber die Knospen fallen mehr und mehr ab und nun habe ich Angst, daß er bis zum Winteranfang nicht mehr bewurzelt und dann in Winterruhe fällt und nicht mehr aufwacht

Er steht auf meinem Balkon (Süd-Westen) und ich hatte ihn auch zwischenzeitlich mit einer durchsichtigen Plastiktüte für gespannte Luft abgedeckt, habe die aber aufgrund einiger superheißer Tage um die 35 grad wieder entfernt, weil ich Angst hatte, daß er unter seiner Plastikhaube einen Hitzeschlag erleidet. Jetzt habe ich ihn erstmal wieder rein auf die Fensterbank gestellt, weil es draussen ja nicht wirklich warm und sonnig ist. Woran kann ich erkennen, ob er Wurzeln bekommen hat und gibt es vielleicht besondere Ansprüche an das Substrat? Er steht in einer Mischung aus handelsüblicher Gartenerde, etwas Sand und beigemischter lehmhaltiger Bonsaierde.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Heike, das ist nicht nur ein Park, oder besser ein Teil davon, es ist auch ein Haufen Arbeit. Wie ein Geschwür - es wird immer grösser. Die ganzen Neuzugänge, die ich ja irgendwo lassen muss zwingen mich geradezu dazu.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Horst,
vielen Dank! Wunderschön schön zum Anschauen und natürlich auch viel Arbeit!

Das ist schon klar ... aber bei Dir lohnen sich Exotische Neuzugänge wenigstens .. sie kommen voll zur Geltung und waaaachsen! Im Gegensatz zu unseren meisten "Topf-Exoten"!

lg und danke
Moni
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.