Meine Plumeria blüht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Leene, es gibt einige Sorten, die in einem Blütenstand von irgendwas zwischen 30 und 50 Einzelblüten verschiedenfarbige Blüten haben, die aber fast immer in den Farben sind, die in sich in anderen Blüten wiederfinden. Wahrscheinlich hast du nur wenige Einzelblüten und die kommen dann eben, unabhängig voneinander, verschiedenfarbig aber mit Farben, die bei den anderen vorkommen.
Ich habe eine weisse P. im Garten bei der ich spasseshalber den grössten Blütenstand gezählt habe. Es waren 59 Einzelblüten.....
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Leene, ich erblasse vor Neid!

Eine tolle Pflanze hast Du!
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Das heißt, bei mir ist die Hauptfarbe gelb... weil weiß und pink sind nur noch als Schimmer erkennbar. Das ist ja schade...
Kommt denn bei der nächsten Blüte in einem Jahr das pink wieder? Hoffe doch.

Hab schon gedacht, das die vielleicht gespritzt ist und nur die ersten Blüten pink sind, also ein Beschiss. Ich mein ich bin ja glücklich, dass sie überhaupt blüht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das wir jetzt Herbst haben, hat meine noch nicht mitbekommen, statt Blätter abzuwerfen, treibt sie immer noch neue aus.

Ich hoffe jetzt mal, dass es ein gutes Zeichen ist???!!!
PICT0219.JPG
PICT0219.JPG (72.28 KB)
PICT0219.JPG
Avatar
Herkunft: Meck-Pomm
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2007

Leene

Hallo Chiva,
meine bekommt auch noch neue Blätter, aber sie schmeißt zur Zeit enorm viele ab.
Mal gucken was kommt. ab November geht es eh ins Kühle, da kann sie Kraft tanken...
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, sind eure Plumis aus Samen oder aus Stecklingen?
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Meine beiden großen sind aus Stecklingen, meine kleinen albas hab ich aus Samen gezogen, die sind vor kurzem erst gekeimt.......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mein war ein Steckling von Röpke.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Im Winter verlieren sie sämtliche Blätter. Blühen aber bis in Ende Oktober. Meine sind noch voller Knospen. Das mit dem Blühen scheint auch von Sorte zu Sorte verschieden zu sein. Meine Weisse blüht schon seit Mitte August. Die Rosafarbene bekommt gerade Knospen.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich hab aus Florida einen Steckling mitgebracht,aber leider die Anleitung verloren.
Könntet ihr mir bitte genau sagen, was ich mit dem machen muss, damit er kommt. Das wäre echt nett, danke
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo Ihr Plumifreunde
woran erkenne ich wann die Plumi Knospen ansetzt.
Liebe Grüße britta
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Ricca,

es gibt hier schon Fotos davon, wie der Blütenansatz aussieht.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo KlausAlfred,
Die Plumeria sieht ja wirklich toll aus.
Ich wollte auch mal Plumeria aus Samen züchten aber Pflanzen sind wieder eingegangen.
Hast Du sie gekauft oder auch gezogen aus Samen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.