Medinilla magnifica

 
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2008

Lady1973

Hallo Erika.
Meine verliert auch ihre Blätter bin genauso ratlos und traurig.
Hatte endlich Glück das ich die reduziert bekam ansonsten zu teuer und dan das.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

also ich muss sagen, dass ich mit meinem exemplar ziemliches glück habe. habe sie mir vor etwa 3 monaten gekauft und sie hat schon so manchen standortwechsel mitmachen müssen, was nicht zu vermeiden war. sie hat noch kein einziges blatt abgeschmissen (3mal auf holz klopf) und bekommt momentan ihre zweite neue blüte. ich bin mal gespannt ob das auch so weiter geht. drückt mir mal die daumen.
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2008

Lady1973

Hast du ein Glück,ich weiss noch wie stolz ich war als ich meine reduziert bekam habe lange drauf gewartet.
Ich drücke dir die Daumen das du weiterhin Glück mit deiner hast.LG Heike
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

nun ist es leider soweit. meine medinilla schmeißt blätter ab ist wohl die umstellung nach dem umzug aus meiner studentenwohnung hierhin zu meinen eltern wegen der ferien... sagt mal, schmeißt sie alle blätter ab, oder nur ein paar? kann man das in etwa sagen? und was mache ich, wenn sie ales abgeschmissen hat? ist sie dann hinüber und ich kann sie entsorgen, oder gibts noch hoffnung, dass sie sich dann fängt und ich noch ein wenig freude an ihr habe? und ich demlack hab letztens noch so groß getönt, dass sie noch nie ein blatt geschmissen hat....
könnt ihr mir eure erfahrungen berichten?! wäre echt lieb...
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Hallo

ich hab hier auch eine Frage.
Meine Medinilla fängt seit einiger Zeit sehr sehr langsam wieder an Blätter zu treiben. Aber wirklich sehr langsam. Soll ich jetzt auch wieder anfangen zu düngen, oder soll ich sie einfach machen lassen und so wie gewohnt erst mit Blütenansatz düngen anfangen?

Grüßle
Likat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich denke, der Dünger wäre auch für den Blütenansatz wichtig, ich würde vorher schon düngen.
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Achso.
Mh.. nagut, dann fang ich mal langsam wieder an zu düngen. Mal schauen was aus den Ansätzen dann wird.
Danke dir.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich glaube nicht, das sie die abwerfen wird. Wenn du Bedenken hast, dann fange halt mit einer niedrigeren Dosis als sonst an, und steiger die allmählich bis zur Normaldosis.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Du kannst bedenkenlos düngen....ich hab meiner vor Wochen auch einige Düngestäbchen verpasst.....die hat nix geschmissen......aber wirklich wachsen wil sie im Moment auch nicht...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich fange bei allen Indoorpflanzen jetzt wieder an schwach zu düngen. Meine beiden stehen aber auch einfach nur so rum...das kommt aber noch!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Melde! Bei der im Esszimmer bilden sich Knubbel. Ich glaube sie hat jetzt lang genug pausiert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
sag einmal....hast du deiner schon mal neues Substrat verpasst??? Meine hat noch immer das Substrat, wo ich sie drinn gekauft habe.....eine zeitlang war nix mit weiße Wurzeln....jetzt kommen die wieder.....ich würd der gern was neues verpassen, aber ich hab Angst, da watt kaputt zu machen....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die schon umgetopft. Ich meine in Seramis/Perlite

Die andere weiß ich gerade nicht. Die steht auf dem Schrank, aber ich sehe gleich mal nach (kann mir ja nicht alles merken )
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine macht übrigens auch Knübbelchen....also in den neuen Blättern....ob das neue Knospenansätze werden???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Letztes Jahr um diese Zeit hat meine wieder geblüht! Das wäre echt spitze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.