Wer kennt diese Pflanze - Medinilla magnifica

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2019

Franzzz

HALLO,
ich habe diese Pflanze gesehen und geschenkt bekommen, währe sonst warscheinlich weggeworfen sorden.
Das währe doch echt schade darum gewesen.
Sieht echt uhrig und verwachsen aus, sie stand 12 Jahre ohne viel Beachtung im hellen Büro und hat nur mal bisschen Wasser bekommen.
Wenn sie trocken ist werde ich mal Umtopfen.
Ich würde gern einen Steckling machen und nach dem zweiten Segment Abscheiden.... zum Neuaustrieb, vieleicht gelingt auch ein Blattsteckling ?
Aber wie bewurzeln ?
Sieht aus wie einer aus der Art...... im Volksmund.....[attachment=0]1567494289192-2126020337.jpg[/attachment] " Gummibaum "
1567494289192-2126020337.jpg
1567494289192-2126020337.jpg (2.32 MB)
1567494289192-2126020337.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

sieht nach Ficus lyrata aus.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

HAllo,
ich glaube eher an Medinilla magnifica.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

ich denke auch eher Medinilla, ein zweites Foto würde helfen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2019

Franzzz

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bin auch für Medinilla magnifica, vergleiche doch mal

unbekannte-pflanze-medinilla-t94502.html?hilit=medinilla#p1155586
unbekannte-zimmerpflanze-medinilla-magnifica-t44842.html?hilit=medinilla#p567907
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2019

Franzzz

Hallo,
ich glaub wir haben einen Gewinner :

hab hier im Forum die Antwort gefunden......

Cinderella 77 hat mal gefragt:
Kann man Medinilla Magnefica zurückschneiden ?
In dem Beitrag gibt's ein Foto das passt sehr gut ( falls der Name Ihrer Pflanze stimmt )

Ich Danke Euch !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ich würde es so versuchen:
Abmoosen

Darf ich fragen woran ihr festmacht, dass es wahrscheinlich eine Medinilla ist? Den Ficus fand ich jetzt auch nicht so angwegig.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von Schokokis
Darf ich fragen woran ihr festmacht, dass es wahrscheinlich eine Medinilla ist?
Die Blattnerven (aussen unverzweigt), die Breite vor allem des Hauptnervs (deutlich breiter), die Blattbeschaffenheit (naja, beim geistigen Anfassen , fleischiger, nicht irgendwie papieren), die Triebbeschaffenheit.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2019

Franzzz

Falls ich mal eine Blüte zeigen kann ... meld ich mich wieder !

Grüße an alle !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Danke schön. Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.