Medinilla magnifica

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Klasse.....
...das sieht aus wie bei meiner.....nur sind deine Triebe schon länger, Mel....
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2008

Erika-Helga Neu

Hallo
auch meine Medinilla verliert ihre schönen grünen Blätter und
die Blüten (die könnte ich ja noch verstehen, wenn die Blütezeit vorbei ist)
Aber die Blätter????
Kann jemand helfen? Steht schön hell an der Terassentür, wie es sein soll

Danke für eine schnelle Hilfe
Erika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen Erika!

Ist es an dem Fenster sonnig? Das mögen die nämlich nicht. Meine beiden stehen fast schattig

Wie gießt du?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2008

Erika-Helga Neu

Hallo Mel,

ich giesse, wenn die Erde trocken ist, nicht übermässig
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2008

Erika-Helga Neu

also, so zwischen 20 und 25 Grad, wie es im Wohnzimmer nun mal ist.
Da die Pflanze allerdings am Fenster (Tür) steht und diese morgens auch
geöffnet wird, ist auch hin und wieder etwas kühler. Also Standard
Erika
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Erika,
wenn du den Wurzelballen mal aus dem Topf hebst....hat die denn dann noch weiße Wurzeln oder ist viel gammelig???
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Erika, vielleicht verträgt sie ja die Zugluft während des Lüftens nicht?
Kühle Temperaturen alleine machen nichts, meine hat im Moment zwischen 10° und 15°, eigentlich viel zu wenig, aber sie wächst. Aber Temperaturschwankungen und Zugluft, da zicken sie schon mal rum.
LG, leines
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wollt euch mal zeigen, wie schön mein Prachtstück austreibt...nach 8 Monaten Blüte...
Photo neu 032.jpg
Photo neu 032.jpg (618.37 KB)
Photo neu 032.jpg
Photo neu 031.jpg
Photo neu 031.jpg (646.54 KB)
Photo neu 031.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Oh über diese Erfolge beneide ich dich!
Ich hatte mir auch eine dieser Schönen geleistet, aber leider verlor sie innerhalb eines Jahres alle Blätter und ging ein. Am Standort kann es nicht gelegen haben, aber wer weiß, was der Diva nicht gepasst hat.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Manchmal weiß man auch nicht, was so alles in der Erde sitzt....es sei denn, man hatt es irgendwann mal gecheckt.....oder vielleicht doch zu viel gegossen.... meine bekommt nur ganz wenig Wasser...
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Hallo


Find ich ja toll, dass es hier auch so einen Mamut-Thread über diese Diva gibt.

Ich bin im Mai auch zu so einer Pflanze gekommen. Wie bei euch allen wohl auch, hat sie dann kräftig und lange geblüht. Danach hat sie sich den Blütenstängeln und eines Blattes entledigt und Ruhe gehalten. Ich hab sie dann irgendwann noch umgetopft, was ihr wohl ganz gut getan hat.

Mittlerweile fängt sie schon wieder an Blätter zu treiben. Und ich bin wirklich sehr gespannt ob sie vielleicht nächstes Jahr wieder blüht.

Eine Zeit lang habe ich die Pflanze auf meinem Blog festgehalten: Link (mit entsprechenden verpixelten Bildchen (damals hatte ich noch nur 1,3 Mb , deshalb jetzt auch der besonders starke Wunsch nach nochmaliger Blüte weil jetzt eine 10Mb Kamera da ist [Canon S5 IS] )

Grüßle
Likat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nach der Blüte hält sie sich konstant, hat 2 Blätter abgeschmissen und ansonsten warten wir ab...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Nachdem meine jetzt auch ein paar ihrer alten Blätter geschmissen hat, habe ich sie nach oben ins Blumenzimmer gebracht....da ist die Temp. moderater und der Raum ist heller....
Hab mal gelesen , die soll im Winter so hell wie möglich stehen...und oben ists definitiv heller...hier im Wohnzimmzamm steht jetz von draußen der eingepackte Zitronenbaum halb vorm Fenster und die Sonne scheint hier auch nicht mehr wirklich rein....oben gibts Süd und Südwest-Fenster, da ists heller....seitdem schmeißt sie auch nix mehr...
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2008

Lady1973

Hallo Andy.
Ich habe meine für 2,99 ergattert war reduziert.
Diese Pflanze ist echt herlich.
Leider scheine ich kein Glück damit zu haben verliert die Blätter ob das normal bei dieser Art ist???
Weiss es nicht du??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.