Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Ich habe diese Methode probiert:

Kern raus aus der harten Schale




Kern flach auf Blumenerde gelegen...
Mit einer Papierserviette bedeckt...
Papierserviette feucht gehalten...
Papierserviette jeden Tag frisch gewaechselt...
Ergebnis:

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

die sind sooooooooooooooooooooooooooooo süß^^ *tänzel*

du hast da echt ein wunderschönes Bäumen...bin ganz neidisch
meins ist leider erst 1/20 von deinem groß ..naja das wird schon noch^^
wie lang hat es denn eigentlich bei die gedauert, dass er von 2 cm auf diese größe gekommen ist?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

So dalla leute
hab mal wieder ne frage^^
also ich habs ja jetzt endlich geschaft nen mangobaum bzw. Bäumchen zu bekommen...
der is jetzt zirka 10-15 cm land...so mein problem bzw frage ist jetzt:
die pflanze hat 4 blätter, wobei eines schon fast so lang wie der stamm ist und die 3 kleinen fast ned zu sehen sind..also das eine ist zirka 100 mal größer...
kann ich was dagegen machen oder passt das eh so?
also es wirklch aufjedenfall sehr unnatürlich!
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hallo Bigi-Chan

Nööö machen kannste da nix die Blätter sind so lang ... bzw werden so lang .. einfach wachsen lassen und gut Pflegen.
Allerdings ist das vergnügen meist nur kurz da Mangos in Zimmern leicht Pilzanfällig sind. Ich kämpfe schon seit Wochen mit einem Pilz genauer dem Rostpilz . Bei den ersten Anzeichen von braunen runden Flecken .. sofort ein Pilzmittel holen ...
Zb Pilzfrei von Combo.
gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Zusammen,

ich habe mir heute auch das 1. Mal ne Mango gekauft
Mich würde interessieren, wie es denn Euren Mangos heute so geht?
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Knupsel!

Meine Mango steht auf der warmen Fensterbank und flirtet ein wenig
mit dem Weihnachtsbaum vor der Tür...

Sie sieht zwar nach dem Pilzübergriff noch etwas gerupft aus,
ist aber wieder kerngesund.

Hab übrigens einfach die befallenen Blätter entfernt und schon war ich ihn los. Und das ohne chemie!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich liebe dieses forum, wohne im sueden chinas daher habe ich tropische bedingungen, habe bereits eine ananas pflantze gezogen und das sehr erfolgreich jetzt versuch ichs grad mit mango, habe den gern rausgeholt wie ihr beschreibt und auf 3 cm tiefe gepflantzt, soll ich jetzt schon waessern oder nicht wie feucht soll das sein??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Malong!

Hast Du den 3cm tief in die Erde gesteckt?

Feucht halten musst Du die Erde jetzt schon
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab nun auch eine Mango gekauft, nun muss mein Mann sie nur noch essen und dann gehöre ich hoffentlich auch bald zu euch Mango-Mamas und -Papas
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

bisher wächst meine Mango ganz gut. Aber leider ist sie nicht gerade gewachsen. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist der Hauptstamm wirklich einmal um 360° gewachsen.
Normal ist das nicht, oder? Ich glaube ja nicht, dass das statisch auf Dauer gutgeht.. )
DSC01494.JPG
DSC01494.JPG (54.65 KB)
DSC01494.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
Auch mich hat vor einiger Zeit die Mangosucht gepackt !!
Hab den Kern hochkannt zur Hälfte eingebuddelt und der hat gekeimt !
Das Pflänzchen is nun so ca. 6 cm groß ! Da ich aber hier gelesen habe, daß man
einen tiefen Topf wegen der langen Wurzel nehmen soll. wirds wohl zeit zum
Umtopfen ! Und dazu hätt ich eine Frage :
Wenn ich die Kleine nun in einen größeren Topf pflanze, kann ich den Kern
dann ganz in die Erde stecken, oder sollte er wieder zur Hälfte rausschauen ?

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2007

flex

hi,
hab letzte woche auch zum ersten mal einen mangokern in die erde geschmissen :p
hab ihn auch aus dem harten kerngehause geholt auf erde gelegt leicht bedeckt und innerhalb von ca 2-3 tagen kam die wurzel raus
bin mal gespannt wann sie sich nach oben entwickelt.

mfg flex
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Am leichtesten Mangos zum Keimen zu Bringen geht, wenn ihr den Kern (natürlich nackig, ohne Gehäuse) in ein feuchtes Küchentuch einwickelt, das nie austrocknet und schön warm stellt. Da keimen die rasant schnell.
Ich hab grad einen Versuch laufen, bei dem ich mein kleines Mangopflänzchen in reine Perlite gepflanzt habe. Das scheint ihr unheimlich gut zu bekommen.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.