Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

So nun habt Ihr es geschafft.
Nun bin ich auch dabei, habe den Samen gestern eingepflanzt in einen Tontopf und warte nun ab.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wir kriegen euch alle.......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jo, mich habt ihr auch
Habe jetzt mal alle 13 seiten gelesen und meinen kern ert mal wieder aus seinem Topf geholt und abgewaschen. Topf war nur 6 cm tief. Jetzt liegt er in einem nassen Küchentuch, in einem durchsichtigen Becher mit ebenso durchsichtigem Deckel. Das ganze steht auf der Terasse bei ca. 28°. Mal sehen , was passiert!
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 12
Dabei seit: 05 / 2007

flex

meiner hat ca 8cm platz um in die erde zu keimen, es ist bereits ein ca 2cm langer keim vorhanden, soll ich ihn noch umtopfen oder kan nda zuviel passieren noch?

hab noch einen 28cm topf wo meine chili mal drin war, die jetzt im garten steht, soll ich den nehmen und vorsichtig umbetten?

der leigt auch flach auf der erde, so liegen lassen? denke schon er hat ja schon gekeimt oder?

mfg flex
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Code
Mara23 schrieb.... Wir kriegen euch alle.......  



hihi ja ja wenn es einen erst gepackt hat . mangos sind schöne Pflanzen aber nicht leicht zupflegen auf Grund ihnere Anfälligkeit gegenüber dem Rostpilz.

Wichtig bei Mangos ist das Ihr einen sehr Tiefen Topf Verwendet da sie lange Pfahlwurzeln ausbilden bevor sie die feineren Wurzeln bekommen versorgen sie sich über die Pfahlwurzeln. 28er Topf ist ok .. nur TIIIIIEEEFFFF musser sein und Kürzen der Pfahlwurzel is nicht das würde für das Pflänzchen sehr schlecht sein.

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Hibiskus
Hallo zusammen,

ich möchte versuchen aus einem Mangokern eine Mangopflanze zu ziehen. Wie soll ich das am besten anstellen?? Habe da noch keine Ahnung davon. Würde mich über Anleitung,- und Erfahrungsberichte sehr freuen

LG



Hallo,
ich habe vor 8 Wochen einfach den gesamten Kern in die Erde gesteckt.
Habe nix aufgepuhlt oder sauber gemacht.
Einfach rein in die Erde und an ein sonniges Fenster gestellt.
Habe die Erde feucht gehalten und siehe danach 4 Wochen war er schon 6 cm groß
und hat jetzt eine Größe von 11 cm.
lg
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hier mal mein mango bäumchen, hat in den letzten 6 tagen die obersten 6 blätter zuwachs bekommen... man ging das schnell, der konnte man beim wachsen zugucken
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Super, der Baum. Wie alt ist der denn schon??
Meiner ist grade dabei sich zu verzweigen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

der ist jetz ein gutes jahr, war n harter kampf...nachdem ich die plstiktüte allmählich abgenommen hatte wär er bald eingegangen, dann hab ich sie wieder drauf getan und erst abgenommen als er ein halbes jahr war. dann haben ihn noch wollläuse geplagt, aber die hab ich zum glück jetzt so gut wie ausgerottet
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2007

mysoul

Nachdem ich vor 3 Wochen dieses Thema entdeckt habe hat mich auch das Mangofieber gepackt. Vor 2 Wochen habe ich einen Keim eingepflanzt und siehe da gestern Abend war ein 2cm großer Trieb zu sehen. Heute ist er schon um die 10cm groß . Ich hoffe das es so gut weitergeht.

LG
Miri
Avatar
Herkunft: Obertshausen
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2007

Kaktus

Erst einmal ein "Hallo" zusammen,
sind seit heute hier mit angemeldet und inzwischen bzw. seit einigen Monaten ebenfalls Besitzer einer kleinen Mango. ( 30 cm )... natürlich selber gezogen....-:))
Deshalb auch die Frage........ ab wann sollte eine Mango gedüngt werden... stimmt es, das sich die Pflanze die ersten 2 Jahre ihre Nährstoffe aus dem Kern nimmt???? oder soll/ muss vorher schon gedüngt werden........
und wenn gedüngt wird....... womit?
Danke euch im vorraus...........
LG
Kaktus
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Zitat geschrieben von Kaktus
Erst einmal ein "Hallo" zusammen,
sind seit heute hier mit angemeldet und inzwischen bzw. seit einigen Monaten ebenfalls Besitzer einer kleinen Mango. ( 30 cm )... natürlich selber gezogen....-:))
Deshalb auch die Frage........ ab wann sollte eine Mango gedüngt werden... stimmt es, das sich die Pflanze die ersten 2 Jahre ihre Nährstoffe aus dem Kern nimmt???? oder soll/ muss vorher schon gedüngt werden........
und wenn gedüngt wird....... womit?
Danke euch im vorraus...........
LG
Kaktus


Hi,

ich hab dir ja schon per pm geantwortet
Ich hab solange gewartet mit dem düngen bis der Kern abgefallen ist.
Gedüngt hab ich mit Düngestäbchen.

Und von Tag zu Tag sieht die Mango immer besser aus

lg
Voodoo
Avatar
Herkunft: Petershagen
Beiträge: 65
Dabei seit: 05 / 2007

Monika112

Jetzt habe ich viele Tipps bekommen , was ich mit meinem Mangokern machen soll, jetzt werde ich es wagen.
Ich habe von meiner Nachbarin, die gerade aus ihrer alten Heimat Thailand aus dem 5 wöchigem Urlaub zurückgekommen ist, eine grüne Mango geschenkt bekommen(unter anderem auch mehere Rambutan früchte und 2 Kokosnüsse wo schon Blätter rauskommen ). Ja eine grüne Mango und die war richtig toll ausgereift und super lecker, die leckerste die ich je gegessen habe.
Ich habe alles eingepflanzt, mal sehen was alles wächst.
Mein Mann fragte schon ob ich jetzt danach süchtig werde, alles einzupflanzen was ich an Obst esse

mal sehen , kann ja passieren

Monika
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
Ihr habt es wieder geschafft......die nächste erwischt.........der Kern liegt vor mir und wird gleich erstmal eingeweicht
Bin mal gespannt, ob das bei mir auch so gut klappt.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

nachdem ich meine Mangopflanze heute umgetopft habe aus dem großen Joghurtbecher in einen "richtigen" Topf, grübele ich nun schon die ganze Zeit, ob ich das richtig gemacht habe, weil ich den Kern nun vollkommen unter die Erde gegraben habe.

Ist das günstiger ihn noch oben frei zu lassen?
Ich hatte die Pflanze in Seramis und da schimmelte der Kern auf der Oberfläche

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.