Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo,

die mango-sucht greift um sich!

habe eben eine superleckere mango verspeist, den kern herausgeholt
und nun liegt er in seramis im wintergarten.
es hat dort 45°c - schööön warm - wird ihm doch gefallen
hoffe ich sehr
mal sehen wie lang es dauert, bis was zu sehen ist

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi gudrun hatte mir auch einen Mangokern zum Keimen gebracht im Moment kommt der Trieb jetzt hoch .
Habe aber den Kern längst hochkannt halb in die Erde gesteckt aber die faserische Schale entfernt und wo man schon er kennen kann wo die Wurzel ist kam dann in die Erde.

LG Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hab mich an die anleitung und hinweise gehalten, die hier im thread stehen,
wobei es ja verschiedene "einlege"-arten gibt und keine besonders erfolgreiche erkennbar ist.
ich habe den ausgepuhlten kern flach ziemlich obenauf gelegt in einen relativ großen topf
wegen der langen wurzel, die zu erwarten ist, wenn er denn möchte...
ich setze auch auf die jetzt vorhandene wärme, daß die auch dem mango-kern gefällt, so wie meinen anderen samen.

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
hallo an die mangozüchter,

mein kern treibt -eine wurzel?-
jedenfalls kommt aus dem kern etwas nach unten in das seramis gewachsen.
möchte aber nicht groß puhlen, um nichts zu beschädigen.
da warte ich doch mal, ob da auch noch etwas nach oben wächst!

gruß gudrun
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi gudrun!

Das wird ne Wurzel sein. War bei mir auch immer so. Bald wächst es dann nach oben.

Überall lese ich hier Keimbeutelmethode. Ich glaube, das muß ich auch mal machen.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jenny, dass ist echt klasse Meine samen sind jetzt alle eingetütet.

Zu dem Mangokeim muß ich noch schreiben, der war winzig und schneeweiß als ich den aus dem Kern geholt habe. Hätte nicht gedacht, dass der überhaupt keimt

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Bei mir entwickelt sich grade wieder dieses Fieber, was leicht in Wahn übergehen kann. Ich schiele schon nach den Gefrierbeuteln meiner Mutter. Uns Samen habe ich ja ganz zufällig auch noch welche

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch meine Bananen zusammen in eine Tüte gepackt, ach da wird doch niemand was dagegen haben...eine Tüte,zwei Tüten Oder?!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

na dann werd ich das auch mal mit der Beutelmethode probieren^^
aber ich hätt ne ganz dringende frage bezüglich meinen mangokernen

Ich hab jetzt 3 Mangokerne in seramis, wobei alle schon eine Wurzel mit mindestens 5-7 cm haben. Aus den Pflanwurzeln kommen jetzt auch schon so kleine grüne triebe...sind warscheinlich sowas wie seiten wurzeln.
Das ganze steht da jetzt sicher schon 6-9 Wochen.
Ich sehe zwar schon, wo mal der Baum rauskommt..aber da tut sich einfach nichts...alle kerne sind schon gespallten...
könnte da noch was wachsen? die Wurzeln werden zumindest immer länger!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das hört sich doch gut an! Hauptsache sie wächst

Ich denke mal, wenn die "genug" Wurzeln hat, wird sie oben weiter wachsen

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Ich habe mittlerweile meine vierte Mango erfolgreich zum Keimen gebracht. Und dieses Mal habe ich mir nicht einmal sonderlich viel Mühe damit gemacht, einfach raus aus der harten Schale, rein ins Kokohum (flach, aber so, dass noch ein bisschen Kern ober rausguckt) und nach einer Woche hat sie getrieben. Ich hatte nicht einmal eine Tüte drüber, und nachts ist das Fenster offen. Vielleicht sollte man die kleinen doch nicht alle so sehr verhätscheln...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Mist. Meine Mango hat sich nen Pilz eingefangen...

Erst ham mir die Blattläuse den Neuaustrieb ruiniert und jetzt hab ich wieder alle neuen Blätter ebtfernen müssen..

Ich versuch jetzt einfach ne Bonsai- Mango zu schnippeln...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2006

Bigi-Chan

Na dann viel glück, dass sie sich erhohlt *daumen drück*

Aber endlich...nach 4-6 Monaten haben endlich 2 Mangos gekeimt!!
Also ich mein ned die wurzel (die is sicha schon 10 cm lang) sonder der Trieb..sieht ja noch ur süß aus...naja ich hoff ich krieg die durch..obwohl eine von denen ur mega schnell wächst...freu mich total^^
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von melsk
Hallo hier ist mal eine kleine Bilderreportage

Das ist ein Mangokeim, nach 2 Tagen im Wasser....
(der Knubbel an der Seite wird die Wurzel)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.