Magnolie abgebrochen - neu bewurzeln?

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Irgendwer/irgendwas hat meine junge Magnolie Susan Kaufmann abgebrochen, ziemlich weit unten (kurz über der Erde). Besteht die Chance, sie neu zu bewurzeln? Ich weiß schon, dass Magnolien extrem schlecht neu bewurzeln. Aber vielleicht hat jemand einen Trick, wie es gehen könnte.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Wie alt war sie denn? Hast du sie im Garten ausgepflanzt und war sie schon gut angewachsen?
Wenn deine Magnolie schon gut angewachsen war,dann schlägt sie vielleicht wieder aus.
Oder wurde sie dabei herausgerissen?

Das iat ja wohl eine Frechheit,deine Pflanze abzubrechen
Du hast mein Mitgefühl.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe sie letztes Jahr ausgepflanzt und sie ist direkt unten an der Erde abgebrochen. Also dass da was austreibt, glaube ich nicht. Wenn überhaupt dann hoffe ich auf das Stämmchen.

Ich wohne so, dass es wohl keine Person war - eher Tiere.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die hoffnung stirbt zuletzt - eine weisheit, die hier zutreffen könnte.
es besteht durchaus die möglichkeit eines neuaustriebes, wenn noch ein stück des stammes oder der triebe vorhanden ist.
abwarten kostet nichts, spätestens bis mai wirst du es wissen.

viel erfolg roland
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, aber wie? Also steigen meine Chancen erfahrungsgemäß im Wasserglas oder in Bewurzelungspulver und dann in Substrat (wobei der Stecken zu groß ist, um unter gespannte Erde zu kommen)? Unten ist der ganze Ansatz zu den Wurzeln übrig, aber keine Wurzeln.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich dachte eher an die wurzeln im boden, die, vorausgesetzt es sind noch triebreste daran vorhanden, die chance haben, nochmal auszutreiben.

mit steckhölzern jetzt zu dieser jahreszeit, wirst du bei magnolien sicher kaum erfolg haben.

diese pflanzen werden während der vegetationszeit durch krautartige stecklinge vermehrt, nicht durch verholzte triebe.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Probiere doch mal von Neudorff Neudosan.
Das ist ein Bewurzelungspulver das du auch auflösen und gießen kannst.
Falls der Boden bei dir im Garten nicht mehr gefroren ist,würde ich an die Wurzel mal aufgelöstes Bewurzelungspulver gießen.

Ich bin mir nicht sicher,ob die Magnolie noch mal austreibt,wenn du einfach nur abwartest.
Du kannst Glück haben ,aber ich würde nachhelfen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Da habt Ihr mich völlig falsch verstanden. Die ist so tief abgebrochen (deswegen schrieb ich ja, ziemlich weit unten), da bin ich mir ziemlich sicher, dass da nichts mehr austreibt. Da ist vom Stamm nichts mehr vorhanden. Naja, nützt nichts. Ich versuche es trotzdem mit dem Stämmchen. Danke trotzdem für die Versuche zu helfen.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hi Canica,

ich weiß ja nicht, ob ich mit meinem fundierten Halbwissen jetzt Eulen nach Athen trage - aber vielleicht sind die Chancen höher, dass sich was tut, wenn Du noch grüne Triebe als Steckling nutzt. Die bewurzeln schneller als verholzte Bereiche.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück und Erfolg bei der Rettung!
Gruß,
firemouse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.