Ludisia red velvet - Ludisia discolor - Erdorchidee

 
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich habe das Körbchen mit einer Nagelschere Stückchen für Stückchen zerschnitten und konnte es vollständig entfernen.

Tubanges, dann kann ich ja wohl noch hoffen, daß es noch nicht zu spät war
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Knupsel.

Da du bei einer Rademachera dasselbe Problem hattest und sich meine nicht richtig macht, werde ich da morgen auch gleich noch mal nachsehen.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich habe meine vor 3 bis 4 Wochen mittlerweile umgesetzt und bisher sieht sie prima aus.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ich habe bei meiner gesehen, dass es nicht 3 Triebe, sondern 4 sind und drei davon treiben schon wieder von unten aus. Das nenn ich mal günstig. Holländer haben doch was Gutes

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo.
Am 1. April hatte ich ja meine L. umgetopft - trotz Blüte
Ich bin froh, daß ich es gwagt habe.
Man sieht ihr nichts an, im Gegenteil:

Der Neuaustrieb aus der Erde wächst seitdem, der Blüte hat es gar nicht geschadet, und am Stengel, der die Blüte trägt, bekommt sie einen "Auswuchs".
Leider hängt dieser Stengel jetzt schon über den Topfrand .

Kennt jemand Seiten, wo man die Entwicklung dieser Orchi sieht

Im Moment ist mir schleierhaft, wie das werden wird
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo an Alle.

Heute habe ich mal wieder ein aktuelles Bild.

Wie wird der Auswuchs am Bogen weiterwachsen
Ich denke, immer weiter vom Topf entfernt, oder ?

Was mache ich denn nur? Habe ich sie falsch getopft?

Kann mir vielleicht jemand von euch helfen

Die Spitze vom Neutrieb aus der Erde war vom kleinen Körbchen vorgeschädigt scheint aber weiterzuwachsen.
Ludisia.jpg
Ludisia.jpg (310.2 KB)
Ludisia.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ja....sie sind schon eigenwillig
Ich habe meine ja auch noch nicht sooo lange, aber sie wächst bei mir eigentlich auch hauptsächlich in die Breite. Vielleicht doch eine Schale, die noch etwas breiter ist
IMG_1826.JPG
IMG_1826.JPG (110.52 KB)
IMG_1826.JPG
16.12.06 Orchidee - Ludisia Discolor.JPG
16.12.06 Orchidee -  … olor.JPG (132.27 KB)
16.12.06 Orchidee - Ludisia Discolor.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Blumennarr:

Ich würde die auch in eine breitere Schale pflanzen. Das sieht ja unten links so aus, als ob sich eine Wurzel auf den Weg macht Der solltest Du Halt geben, finde ich.

Vielleicht kommen ja noch an anderen Stellen kleine Triebe raus wie bei Knupsel, dann isses nicht mehr so leer im Topf. Kannst ja obenauf auch so paar schöne Kiesel legen zum Beschweren, damit sie Halt findet.

Ich drück Dir die Daumen!
Heike
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Mel, meine Ludisia Red Velvet sieht nach der BLüte fast so aus wie deine. habe sie wärend der Blüte in Orchideensubstrat gepflanzt, hat ihr überhaupt nicht geschadet . Ausläufer macht sie jetzt auch, einer hat schon 2 Blätter, der andere ist noch unterirdisch.....
Ich finde die Pflanze einfach klasse, weil sie so pflegeleicht ist und bei mir trotz ganz normaler Luftfeuchte wächst
Ich muss mir unbedingt mal eine L. discolor, also die grüne Variante, besorgen. Nur wo kriege ich die her?
Ich werde mal eine Anzeige eröffen


DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meinst du die Green Velvet?

Also da hätte ich ein Pflänzlein. Kann ja mal gucken, ob ich was abnehmen könnte...

Bei mir wachsen die auch so über den Rand hinaus und ich hab sie auch schon in flachere und entsprechend breitere Schalen getan.

Bei mir kommen die neuen Triebe auch an den unterschiedlichsten Stellen. Zwei Auswüchse am größten Trieb direkt und zwei kamen unterirdisch.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bald ist wieder Blütenzeit!

Und Triebe bekommt sie auch fleißig, drei hab ich gezählt.
ludisia blüte2.JPG
ludisia blüte2.JPG (1.11 MB)
ludisia blüte2.JPG
ludisia blüte.JPG
ludisia blüte.JPG (1.67 MB)
ludisia blüte.JPG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, meine Ludisia red velvet wächst nicht mehr warum?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Es könnte sein, das sie ihre Kräfte sammelt für die Blüte. Das dürfte nicht mehr lange dauern, bis Du eine dicke Knospe zu sehen bekommst.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

das ist aber erst ein 2 cm hoher Ableger!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.