Lebender Granit

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Luna!
Lithops sind zwittrig, dh. sie besitzen beide Geschlechtsorgane in einer Blüte. Die Blüten bestäuben sich zwar selber, du kannst jedoch mit einem Pinsel dabei etwas nachhelfen!

Wünsch dir viel Erfolg bei deiner Lithops- Zucht und halt uns bitte auf dem Laufenden!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2006

vogelalfi

Hallo Luna

Nein, Ich habe es noch nicht mit Tigerrachen versucht.

Habe leider zur Zeit kein Geld.

Ich bin ja erst 13!

mfg

Patrick Scharf
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

ja das kenn ich das problem mit dem geld !
aber is ja nicht so schlimm !
irgentwann kommt wieder der nechste geburtztag und weinachten is auch nicht mehr weid !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2006

vogelalfi

Hallo shaddow,

Ja das stimmt ,
Freu mich schon richtig drauf.
Und die Konfirmation ist ja auch nicht mehr weit (April).

Dann wirds bestimmt besser .

mfg

Patrick Scharf
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo Patrick!
Oder frag doch einfach mal bei den Kleinanzeigen ob vielleicht sogar jemand Samen zum Tauschen hätte!
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

ja tauschen kannst du hier im forum fast immer und fast alles !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2006

vogelalfi

Hallo Valdris,

Ja gute Idee das werd ich dann auch machen .
Hoffentlich finde ich da was .

Danke für den Tipp .

mfg

Patrick Scharf
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hallöchen!

Obwohl ich meinen Lithops-Samen gestern erst im Gewächshaus auf Erde gebettet habe, ist einer bereits gekeimt, sprich man kann schon die typischen ersten Wurzeln erkennen. Mal sehen wann die anderen anfangen!

lg Luna
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Gratuliere, das dürfte dann wohl Rekord sein und kaum noch zu toppen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2006

vogelalfi

hallo Elfensusi,

Ja, dass stimmt das ist kaum noch mehr toppen.
das ist derSpitzenreiter.

mfg

Patrick Scharf
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich würde sagen, wir müssen mit einer Stoppuhr arbeiten.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2006

vogelalfi

Hallo Elfensusi,

Ja das machen wir und ins Guniess Buch der Pflanzen eintragen lassen ,
So ein Buch müsste man erfinden .

mfg



Patrick Scharf
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hm schnell gekeimt und jetzt auch wieder eingegangen!
Die restlichen haben gar nicht gekeimt!
Naja vielleicht brauchen die einfach ein wenig länger!
lg Luna
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Tut mir leid, vielleicht klappt es beim nächsten Versuch.
Avatar
Herkunft: Nähe Ludwigsburg
Beiträge: 570
Dabei seit: 09 / 2006
Blüten: 10

swing4

So, der Countdown läuft!

Habe soeben (23:05) meine Granitsteine gesät!

Und weil ich gerade dabei war, habe ich auch meine rosa Bananen wieder aus ihren Torftöpfchen gepuhlt, sie nochmal angefeilt (bis was helles zu sehen war) und in Kokohum gesetzt, gleich neben den einzigen Elefantenfußsamen, den ich noch gefunden habe

Drückt mir bitte alle grüne Daumen!

Aber das Gewächshaus steht irgendwie total ungünstig... direkt neben den Physalis, die ich heute für meine Vögel ( ) gekauft habe
Aber ich glaube, die laß' ich noch bis zum Frühjahr, oder was meint ihr?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.