Lebender Granit

 
Avatar
Herkunft: Havelberg
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010

Nicole27

hallo,
ich habe vor 3tagen meinen samen vom lebenden granit gepflanzt, nun sind schon ein paar ganz kleine köpfe zu sehen, aber da ist wie so "fell" drum rum... ist das normal oder ist das schimmel?
wär schön wenn mir einer helfen kann, ich bin neuling auf diesem gebiet und schon voll im fieber...
glg nicole
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hallo Nicole,

gratuliere Dir zum Keimerfolg. Welches Substrat hast Du für die Aussaat benutzt und wie oft lüftest Du? Ausserdem wäre ein Foto sehr hilfreich.
Avatar
Herkunft: Havelberg
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010

Nicole27

hallo bettina,
danke für deine schnelle antwort. ich habe anzucherde mit der hälfte sand (vom spielplatz) verwendet und ich lüfte so ca. eine stunde jeden tag. ich lasse sie tagsüber auf der fensterbank stehen und nachts auf der warmen heizung...
ich hab jetzt irgendwo gelesen, das man die sämlinge auch nur in sand stecken kann, ist das richtig so? sollte ich dies vielleicht mal versuchen?
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

ich nehme mal an, dass du die Anzuchterde und den Sand vorher nicht keimfrei gemacht hast. Besonders bei Sand vom Spielplatz sind viele Keime drin. Ich denke, dass es davon kommt. Mit feinem Aquariensand aus dem Zoohandel wär es besser gewesen.

Wie schon gesagt, mit Foto wäre es für uns einfacher zu sagen, was denn bei dir passiert ist.
Avatar
Herkunft: Havelberg
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2010

Nicole27

ich habe die samen plus erde hier bei green24 bestellt. den sand hab ich 4minuten in der microwelle erhitzt. habe die kleinen jetzt in neue erde gesteckt und mal sehen wie es weiter geht. ich mach morgen gleich ein foto
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

basti-fantasti

hi,
Eine Mirkrowelle funktioniert doch nur mit Sachen die Wasser beeinhalten, da ich davon ausgehe, dass du keinen feuchten Sand hattest dürfte das wohl nicht viel ausgemacht haben. Beim backofen kannst du dir sicher sein, dass der Sand erhitz wird.
lg
Basti
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Falsche Info! Bitte mal kundig machen
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

basti-fantasti

warte,
aber ein teller den man in eine mikrowelle stellt wird doch nicht warm
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@Mel: Was genau meinst Du mit falscher Info? Ich kenne es auch nur so, dass Substrate, die man in der Mikrowelle sterilisieren will, angefeuchtet werden müssen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

@Nicole: Du wolltest doch ein Foto einstellen?
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Zitat geschrieben von basti-fantasti
warte,
aber ein teller den man in eine mikrowelle stellt wird doch nicht warm


Hallo Basti,
also ich habe mir schon oft genug am Teller die Finger verbrannt, wenn ich sie ohne Lappen aus der Microwelle geholt habe...
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

basti-fantasti

@ Sandra:

Ja das liegt aber dann daran, dass auf dem teller etwas drauf war, was Wasser enthielt. Dieses "Objekt" wird folglich warm, und leitet dann diese Hitze an den Teller ab.
Du kannst es ja einmal probieren einen Porzellanteller ohneBelag in die Mikrowelle zu stellen, dann müsste eigentlich nach dem "Backvorgang" der Teller nicht wärmer geworden sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.