@black_desire: Das solltest Du doch inzwischen wissen, dass die im Winter gar nicht gegossen werden sollen!!!
Dass sie weich waren ist ja der Sinn der Sache, weil das äußerer Blattpaar ja eintrocknen soll. Natürlich wird das dann weich! Aber darunter sitzt ja das neue Blattpaar und das ist schön prall... warte mal ab, wenn das zum Vorschein kommt, da wirst Du Dich wundern wie toll das aussieht (gerade im Vergleich zum alten Blattpaar, was bis dahin immer schlimmer aussieht).
@Jaane: Meine sind jetzt ca. 2 Wochen alt und an die frische Luft gewöhnt. Ich besprühe sie manchmal, aber hab jetzt festgestellt, dass das gar nicht so viel hilft. Die Feuchtigkeit kommt ja immer nur an die oberen Schichten und verdunstet total schnell wieder. Da kann man ja fast zwei Mal am Tag sprühen.
Deshalb hab ich sie jetzt letztens getaucht. Jetzt ist erstmal gut.
Sonst schau doch einfach mal, wie sie auf einen Tag Trockenheit reagieren. Auch die kleinen können schon schrumpeln. Sie sehen dann einfach nicht mehr so schön frisch und prall aus (auch schon bei den Keimblättern). Und dann gibst Du ihnen wieder was. Die können auch schon mehrere Tage trocken, aber das finde ich ist in diesem Stadium eher wachstumshindernd. Aber einen Tag sollten sie locker verkraften.
Und je größer sie werden, desto mehr wirst Du merken, dass sie nicht mehr so sehr aufs Wasser angewiesen sind. Wenn das erste richtige Blattpaar kommt, kannst Du sie eh eine Zeit lang trocken lassen.