kleine Fliegen in den Blumentöpfen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Xaller
was machen diese trauermücken überhaupt?
wie schädigen sie die Pflanze eigentlich?


Die Trauermücken selbst tun den Pflanzen nichts, nur ihre Larven, die aus den Eiern schlüpfen, die die Trauermücken in die Blumenerde legen, fressen die Wurzeln ab und das überleben insbesondere die kleinen Pflanzen nicht.

Norbert
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 06 / 2007

Xaller

ok, danke
wie kann man denn verhindern das die überhaupt kommen ?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Indem du deine Blumenerde zuvor im Backofen steril machst.
Ist bei mir und den Mengen die ich brauche unmöglich.
es gibt da ein Pulver, ich finde es auf die schnelle nicht das streust du auf die befallenen Stellen, das ist gegen die Eiablage.
Die Trauermücken fängst du mit Gelbtafeln.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Oder Du gießt mit Neudomück.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Norbert
Oder Du gießt mit Neudomück.


das habe ich gesucht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2007

Aktizia

Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Norbert
Oder Du gießt mit Neudomück.


Meine Rede. Siehe weiter oben.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von el_largo
Zitat geschrieben von Norbert
Oder Du gießt mit Neudomück.


Meine Rede. Siehe weiter oben.


Ich wollte Dir Dein "Urheberrecht" nicht streitig machen
Hab nur den Zettel an der Pinwand gesehen (weil ich das auch noch besorgen will) und auf die Schnelle ist mir der Urheber dieser guten Nachricht nicht eingefallen, sonst hätte ich Dich selbstverständlich korrekt zitiert.

Norbert
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Okokok, das sollte nicht so krass rüberkommen!
Urheberrecht hin oder her, Neudomück ist klasse!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Kam bei mir auch nicht "so krass" rüber. Die Antwort war mehr als Scherz gedacht und als Dank für Deinen guten Tipp!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

ich denke ich werde mir dieses neudomück besorgen....scheint die effektiefste möglichkeit zu sein

Gehen denn davon auch die Fliegen kaputt oder soll ich trotzdem noch gelgtafeln dabei tun ??

Gruß Sani
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

Gelb-/ bzw. Blautafeln dienen eigentlich nur zur Früherkennung der Schädlinge... schaden tun sie aber trotzdem nicht. Ich hab immer welche zwischen den Pflanzen

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Im Neudomück sind Bakterien, die die Trauermückenlarben töten, bzw eigentlich Stechmückenlarven im Teich oder ind er Regentonne und genau dort soll es ca 4 Wochen wirken... wie lange es in der Erde wirkt, weiss ich leider auch nicht, deswegen kann es nicht schaden, die verbliebenen Trauermücken mit Gelbtafeln vor der Eiablage abzufangen...
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Hallo Sani! Neudomück ist gut ,Habe auch noch aus dem Forum den Tip bekommen
SF-Nematoden . Es ist zur biologischen Bekämpfung von Trauermücken.
Schaue mal bei www. schneckenprofi.de rein Da kannst du dich schlau machen. Es ist beides gut.Meine Trauermücken habe ich mir bestimmt durch billige Blumenerde eingefangen. Nie wieder Mopi
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hab mal eine Frage zu diesem Neudomück!

Wo bekomme ich es her, was in etwas kostet es und ist es irgendwie gesundheitsschädtlich für Tiere?
Ich hab nämlich im Moment wieder verstärkt diese Viecher in der Wohnung/Blumenerde und diese Gelbsticker helfen auch nur bedingt!

LG Bridget
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.