Hallo Leute,
ich bin ja vor einigen Monaten doch schwach geworden und habe mir in einem Gartenmarkt eine Strelitzia reginae gekauft - natürlich mit der unvermeidlichen Kunstblüte. Die bleibt aber als Vorbild drin.
Nun, ich habe sie noch nicht umgetopft, sie stand bis gestern in der Redaktion. Sie hat ein neues Blatt bekommen, und ich denke eh, dass da mindestens drei Pflanzen in einem Topf sitzen. Ich möchte sie gerne trennen, habe aber noch nicht die Zeit dazu gefunden.
Vorhin hatte ich den (zu kleinen) Pott in der Hand und hab ihn an einen neuen Platz gestellt. Dabei habe ich gesehen, dass da ein neuer Trieb direkt aus der Erde kommt. Ich meine gelesen zu haben, dass St. reginae nicht kindelt, sondern sich teilt. Und wohl schon gar nicht in dieser Größe. Es ist ja noch eine Jungpflanze.
Was meint Ihr?
ich bin ja vor einigen Monaten doch schwach geworden und habe mir in einem Gartenmarkt eine Strelitzia reginae gekauft - natürlich mit der unvermeidlichen Kunstblüte. Die bleibt aber als Vorbild drin.
Nun, ich habe sie noch nicht umgetopft, sie stand bis gestern in der Redaktion. Sie hat ein neues Blatt bekommen, und ich denke eh, dass da mindestens drei Pflanzen in einem Topf sitzen. Ich möchte sie gerne trennen, habe aber noch nicht die Zeit dazu gefunden.
Vorhin hatte ich den (zu kleinen) Pott in der Hand und hab ihn an einen neuen Platz gestellt. Dabei habe ich gesehen, dass da ein neuer Trieb direkt aus der Erde kommt. Ich meine gelesen zu haben, dass St. reginae nicht kindelt, sondern sich teilt. Und wohl schon gar nicht in dieser Größe. Es ist ja noch eine Jungpflanze.
Was meint Ihr?
s_regina_3.jpg (409.94 KB)
s_regina_3.jpg
s_regina_3.jpg
s_regina_2_kindel.jpg (379.01 KB)
s_regina_2_kindel.jpg
s_regina_2_kindel.jpg
s_regina_1.jpg (341.31 KB)
s_regina_1.jpg
s_regina_1.jpg