Meine scorpioides blühen auch zartrosa, aber auf den Fotos kommt es als weiß rüber. Es ist wirklich nur ein Hauch von rosa. Habe letztes Jahr auch eine "pink flower" gekauft, aber es ist leider ebenfalls nur dieses schwache rosa. Ebenso solls ja auch reinweiße scorpioides geben.
Die Sarras sind darum schon so weit, weil sie nicht draussen überwintert haben, sondern drinnen bei 5-12°C. Allerdings haben sie auch da erst bei den ersten wirklich sonnigen Tagen wieder richtig ausgetrieben und ich staune selber, wie viel größer die neuen Schläuche im Gegensatz zu den alten sind. Ein besonderer Überflieger die Sarra in der Mitte- da bin ich gespannt, was aus dem Schlauch wird
Rechts im Rand vom Bild mein Blumenkastenmoor, das wurde aber erst im Herbst eingerichtet und es warten noch ein paar Pflanzen, da einziehen zu dürfen. Das Spaghnum mag bei mir leider noch nicht recht wachsen.
Moornelken? Hast du die auch in deinem Minimoor? Nehme an, die brauchen aber schon recht viel Platz, oder?
Auf dem Foto ist nur ein kleiner Teil zu sehen, links und rechts steht noch mehr und ein Teil auch noch drinnen. Die ein oder andere Nep darf dann auch noch raus, aber dafür ists grad echt zu kalt.
Sedum? Du meinst das in dem Filmdösschen? Ich glaube, es ist eine Fetthenne, heißt das auch Sedum? Hab ich vor ner Woche mitgenommen und hoffe, es bewurzeln zu können. Dann kommts in meinen Mini Steingarten zu den Hauswurzen. Steht ebenfalls auf diesem Stückchen Fenstersims
Die Sarras sind darum schon so weit, weil sie nicht draussen überwintert haben, sondern drinnen bei 5-12°C. Allerdings haben sie auch da erst bei den ersten wirklich sonnigen Tagen wieder richtig ausgetrieben und ich staune selber, wie viel größer die neuen Schläuche im Gegensatz zu den alten sind. Ein besonderer Überflieger die Sarra in der Mitte- da bin ich gespannt, was aus dem Schlauch wird
Rechts im Rand vom Bild mein Blumenkastenmoor, das wurde aber erst im Herbst eingerichtet und es warten noch ein paar Pflanzen, da einziehen zu dürfen. Das Spaghnum mag bei mir leider noch nicht recht wachsen.
Moornelken? Hast du die auch in deinem Minimoor? Nehme an, die brauchen aber schon recht viel Platz, oder?
Auf dem Foto ist nur ein kleiner Teil zu sehen, links und rechts steht noch mehr und ein Teil auch noch drinnen. Die ein oder andere Nep darf dann auch noch raus, aber dafür ists grad echt zu kalt.
Sedum? Du meinst das in dem Filmdösschen? Ich glaube, es ist eine Fetthenne, heißt das auch Sedum? Hab ich vor ner Woche mitgenommen und hoffe, es bewurzeln zu können. Dann kommts in meinen Mini Steingarten zu den Hauswurzen. Steht ebenfalls auf diesem Stückchen Fenstersims