Kalanchoen (Brutblatt) Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
=D>
Da bin ich gespannt wie sie aufgeblüht aussieht !!

Werde euch, wenn es soweit ist, auf jeden Fall mit aktuellen Bildern versorgen!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die am meisten mißhandelte meiner Pflanzen hat jetzt einen Blütenstand angesetzt. Es handelt sich um eine Daigremontiana, die, wie alle meine Brutblätter, maximal 11 Monate alt sein kann.
Dieses spezielle Exemplar stand im Sommer auf dem Balkon, da es zu der Kontrollgruppe gehörte, die ich auf Prall-Sonnen-Tauglichkeit testen wollte. Die armen Dinger standen den Sommer über in der prallen Sonne (wenn sie denn mal geschienen hat) und waren auch Ende Oktober/Anfang November bei Temperaturen von deutlich unter 10 Grad noch draußen.
Alle Pflanzen dieser Gruppe sind besser gewachsen als die in Zimmerhaltung, aber alle hatten undefinierbare Schäden - vermutlich von der Sonne, aber Schädlinge oder Krankheiten wollte ich nicht ausschließen. Daher habe ich sie beim Einräumen nicht zu den Zimmerpflanzen gestellt, sondern wollte sie erst einmal getrennt halten. Dadurch standen sie mehrere Wochen deutlich zu dunkel, und stehen erst jetzt etwas heller (aber eigentlich immer noch zu dunkel).

Kann es sein, daß die (unfreiwillige) Dunkelphase diese doch noch recht junge Pflanze zur Ausbildung eines Blütenstands gebracht hat, so wie ich es mal von Kalanchoe Blossfeldiana gehört habe?

Im Moment steht die Pflanze nicht sehr hell, bei etwa 14-18 Grad, und wird wenig gegossen.
Wie würdet Ihr sie jetzt weiter pflegen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Scrooge Du bist echt brutal....nur weil Kalanchoen alles mit sich machen lassen.... Also die pralle Sonne macht ihnen glaub ich nix, das finden sie sogar ganz gut, einzig Frost würden sie wohl nicht überleben...
Meine stehen ja alle drinnen. E ist ihnen aber wohl etwas zu dunkel, weil sie doch anfange zu schießen...
Ich denke sie mögen es schon etwas kühler jetzt aber trotzdem sehr hell, sonst gehen sie in die Höhe (wenn es warm ist besonders schnell...)
Anbei ein Bild von meinen
100_3621.JPG
100_3621.JPG (469.38 KB)
100_3621.JPG
100_3619.JPG
100_3619.JPG (425.33 KB)
100_3619.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich glaube, ein oder zwei von meinen jungen Fedtschenkois wollen auch irgendwann blühen....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich konnte gestern diese schöne Kalanchoe ergattern
Die Blätter haben wirkliche eine tolle Färbung
Irgendwie will er das Bild nicht hochladen
Es ist eine Kalanchoe humilis... Bild reiche ich nach
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Buntspecht , das ist gigantisch ...................... gratuliere , einfach super .
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

in der arbeit hab ich ein baby-brutblatt. es ist noch ganz winzig klein, so ca 5mm hoch oder so. hatte es sehr sorgfältig mitsamt der miniwurzel in sandige erde gesetzt. eines meiner kinder hat dann sehr sorgfältig zwei kleine holzklötze draufgestapelt, weil die so schön in den durchmesser des topfes passten
hab ich gelacht. und dann die klötze wieder runter...pflanze lebt noch.
muß ich mal ein foto machen.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Buntspecht tolle Blüte !!!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hier jetzt mein Kalanchoen-Neuzugang-eine K.humilis, schon mit Blüten. Diese sind allerdings sehr klein..
100_3710.JPG
100_3710.JPG (480.79 KB)
100_3710.JPG
100_3709.JPG
100_3709.JPG (439.64 KB)
100_3709.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das ist mein baby-brutblatt in der arbeit.
und heute hat eines meiner kinder es rausgerissen. ein paar kleine wurzelfäden waren noch dran, soviele hatte es vielleicht auch gar nicht, weils noch so klein ist.
ich hab das baby wieder in die erde gesetzt und hoffe, es geht jetzt nicht kaputt. freu mich so daran.
IMG_3981.JPG
IMG_3981.JPG (1.37 MB)
IMG_3981.JPG
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

carriedani

hi

also ich habe meine Kalanchoebabys auch schon umgeschmissen als ich andere Pflanzen giessen wollte (ich hab einfach zu viele), aber sie sind einfach wieder angewachsen...also toi toi toil...gruss dani
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

dieses ist mein einziges. deshalb die sorge. aber dann bin ich ja beruhigt.
die frau mama hab ich abgeschnitten und ins wasser gestellt. kriegt die so wurzeln oder sollte ich sie lieber gleich in die erde stecken?
edit: ich mußte die abschneiden, jemand hatte madagaskarpalme und brutblattmama in einen topf gepflanzt und die wurzeln sind so verwachsen...
habe das ganze im herbst adoptiert.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

carriedani

hm...würde Dir ja gerne Pflänzchen abgeben aber ich will sie jetzt im Winter nicht rausziehen. Wachsen eh schon langsam. Aber ich habe 100 samen bei der köres sammelbestellung bestellt. (kalachoe Dia....). Kann ich Dir gerne welche abgeben, wenn Du willst. grussdani
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nee, ich schau, daß es das baby schafft. aber mit diesem unfreiwilligen beifang hab ich mich brutblattisiert
danke für dein angebot.
bewurzelt der stecki denn nu im wasser oder besser in der erde?
lg, pokkadis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.