Brutblatt hat nun ständig kranke Blätter

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 5

Bluemle

Hallo zusammen,

dieses Brutblatt habe ich hier vorübergehend für längere Zeit zur Pflege.

Ich hatte es im Spätsommer als Ableger einer großen Brutblatt-Pflanze, die bei einem Brand zu Schaden gekommen war, übernommen, wurzelnd in einem Glas Wasser.

Das Substrat mischte ich aus reifem Kompost, Sand, Perlite und Vermiculite.

Die ersten 2-3 Monate ging alles gut, nun seit dem Winter gibt es plötzlich Blattprobleme!

Die Ränder der Spitze wirken fast wie angesengt durch Hitze (als ob sie einer Kerzenflamme zu nahe kamen), werden grau, flach, trocken, nach und nach erfasst dies das ganze Blatt, es rollt sich ein, wird gelblich und fällt ab.

Zuerst dachte ich es seien möglicherweise Folgen der Rauchgase beim Brand aus der Vorphase.
Dann dachte ich an eine Blattkrankheit durch Erreger, Pilze, Viren oder so, allerdings haben andere Pflanzen in der Nähe keine derartigen Probleme.

Ich hatte eine zeitlang die betroffenen Blätter direkt entfernt, allerdings geht das Problem einfach weiter.

So langsam mache ich mir Sorgen, all zu viele Blätter sind jetzt nicht mehr übrig, und ich wollte ja mal ein gesundes, starkes Pflänzchen zurückgeben.
Es kommen zwar neue Blätter nach aber bisher bekommen die nach ner Weile auch wieder das Problem..

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Ich hoffe, die Fotos helfen weiter.

Könnten es zu viele Nährstoffe durch den Kompost sein? Oder ein Feuchtigkeitsproblem - habe aufgrund der Heizperiode etwas häufiger als davor gegossen.

Liebe Grüße
Blümle
CE37650B-5B12-4AFE-BB83-7E89EC566298.jpeg
CE37650B-5B12-4AFE-B … 298.jpeg (1.77 MB)
CE37650B-5B12-4AFE-BB83-7E89EC566298.jpeg
D6BCB0A0-1F78-43F5-B1EF-0DFBE546BC55.jpeg
D6BCB0A0-1F78-43F5-B … C55.jpeg (3.11 MB)
D6BCB0A0-1F78-43F5-B1EF-0DFBE546BC55.jpeg
01E315B4-54EE-45FF-A9BF-173CD7481E96.jpeg
01E315B4-54EE-45FF-A … E96.jpeg (3.09 MB)
01E315B4-54EE-45FF-A9BF-173CD7481E96.jpeg
D99322A6-97EF-45B9-B884-953695E4DFC2.jpeg
D99322A6-97EF-45B9-B … FC2.jpeg (3.65 MB)
D99322A6-97EF-45B9-B884-953695E4DFC2.jpeg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Hallo und willkommen

Eindeutig Gießschaden. Stell es einfach trockener ... habe Holzstreu dafür im Herbst entdeckt (unter den Topf, damit überschüssiges Wasser abgesogen werden kann und wechsel das, sobald es zerfällt).
Desweiteren würde ich den Standort verändern, stell es möglichst hell, aber ohne Heizungsunterlage.

Viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Brutblätter sind Sukkulenten und brauchen nur wenig Wasser, auch wenn der Topf jetzt im geheizten Zimmer steht.
Deine Erde sieht viel zu naß aus, also unbedingt weniger gießen.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 5

Bluemle

Danke sehr für Eure schnellen Antworten, Loony Moon und gudrun!

Ok, hab ich wohl leider zu gut gemeint... Allerdings war / ist auch momentan (Fotos sind von vorhin) die Erdoberfläche vom Fingergefühl trocken, das hat mich wohl getäuscht..

Kann ich jetzt kurzfristig noch was machen oder einfach nur die Gießabstände verlängern?

Kann sie sich davon wieder gut erholen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Es geht nicht um die Oberfläche, sondern auch um das, was mehr in die Tiefe geht.
Du kannst wie gesagt meine Holzstreurat befolgen oder stellst den Pott auf trckenes Zeitungspapier. Ruhig über Nacht stehen lassen, es dauert seine Zeit. Falls du dir nicht sicher bist, den Topf wiegen, Wert notieren. Täglich machen, bis du ein Gefühl dafür hast,ob du gießen musst oder nicht.
Vor dem Gießen einfach den Finger in die Erde stecken und erst wenn sie wirklich sehr trocken ist, etwas Wasser sprühen.

Sie kann sich durchaus erholen, im Bild habe ich auch gesehen, dass da schon Babys im Pott da sind.
Lass ihr Zeit zur Erholung.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 5

Bluemle

Ok, Dankeschön nochmal!
Dann hoffe ich, dass es sich bald bessert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.