Hallo,
angeregt durch die Informationen hier im Thread, habe ich gestern meine Kaffeepflänzchen vereinzelt. Ohne Euch wäre ich als Anfängerin gar nicht auf die Idee gekommen, dass der Kaufzustand den Pflanzen nicht gut tun könnte.
Obwohl die Pflanzen noch sehr klein sind, waren sie so eng zusammengepfercht, dass die Wurzeln doch ziemlich ineinander verflochten waren. Trotz aller Sorgfalt haben die Wurzeln daher beim Auseinanderpfriemeln schon etwas gelitten. Hier liest man ja häufiger, dass Kaffeepflanzen Wurzelschäden übel nehmen - was meint Ihr, wann sich das zeigen würde? Wie lange ich also warten und bangen muss, biss ich davon ausgehen kann, dass die Pflanzen aus dem Gröbsten raus sind?
Da die Pflanzen in den vielen Einzeltöpfen nicht mehr alle auf die Fensterbank passen, haben sie zur Zeit im Wohnzimmer ihre eigene Babyecke mit Pflanzenlampe:

Drückt mir die Daumen, dass sie die ganzen Veränderungen gut überstehen.
Liebe Grüße
Nessie42