Ist die Stadttaube wirklich ein Problem?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Frage an alle Tierfreunde!

In den letzten Jahren habe ich so viel über das Problem "Stadttaube" gehört.
Als "Ratten der Lüfte" werden sie bezeichnet!
Sie sollen Überträger schwerster Krankheiten sein, weil von ihnen die infektiösen Taubenzecken abfallen. Diese würden sogar durch Decken und Wände krabbeln und sich auf uns Menschen fallen lassen.
Ich sah öfter kleinere Kinder, die ungehindert nach den Tieren treten durften, weil sie ja einem Ungeziefer gleichkommen.
Tauben dürfen auf keinen Fall gefüttert werden, denn sonst würden sie sich zu sehr vermehren.

Ich behaupte, das meiste davon sind Ammenmärchen, und wir sollten mit ihnen wenigstens in unserem Umfeld aufräumen.

Gruß
Joringel
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich persönlich hatte noch nie Probleme mit Stadttauben! Nur wenn ich manchmal sehe wie die Tauben schon in einer kleinen Stadt behandelt werden wirds mir schlecht.
Und das mit dem Übertrage von Krankheiten.. naja.. man muss ja ein totes Tier nicht unbedingt anfassen und durch die Gegend zerren...

Aber wenn schon Eltern ihre kleinen Kindern nach Tauben treten lassen... Ich versteh solche Menschen einfach nicht wie man einem Tier absichtlich Schmerzen zufügen kann


LG Lisa
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

solche kinder haben dann später vielleicht auch mal keine hemmungen einen bettler zu treten, ist ja auch nur abschaum!
wehret den anfängen! erzieht eure kinder so gut ihr nur könnt, ein gutes vorbild bei den eltern ersetzt vieles, was kinder sonst nie lernen werden! gerade im sozialen bereich!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Tauben werden von den einen gefüttert , was ihnen nicht gut bekommt und von den anderen getreten oder mißhandelt . Würden sie nicht im Stadtgebiet soviel Nahrung finden, wären sie auch in diesen Mengen nicht vorhanden . Sie würden an Orten leben die für ihr Überleben wesentlich wichtiger und besser wären . Die Menschen schaffen sich die "Plagen" selbst und dann fangen sie an sie zu bekämpfen . Habe auch in einem anderen Thread schon gesagt , das die Vorsorge und vernünftiges Verhalten den Schaden erst gar nicht entstehen lassen würden .
Im Nachhinein geht es immer wieder nur um Schadensbegrenzung und die Ausmerzung von Gegebenheiten die durch solch unüberlegte Handlungen entstehen .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Also das mit den Zecken stimmt sicher nicht. dass sich zechen won Bäumen auf Menschen fallen lassen, ist das größte ammenmärchen aller Zeiten.

Hier in Wien gibt es leider auch viele Eltern, die ihre Kinder auf Tauben treten lassen, aber auch viele, die sie füttern Ich finde beides nicht o.k.

DAGR
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo Belasco!

Genau an den Aspekt dacht ich auch. Kinder auf Tiere scheuchen ist die beste Erziehung zur Verrohung. Und die Eltern lachen dabei.

Hallo Yaksini!
Die Stadttaube ist ein domestiziertes Tier. Früher brauchten die Menschen sie zum Verzehr. Was da jetzt rumschwirrt, sind Mischlinge aus verirrten, auf potenzgezüchteten "Sportgeräten" = Brieftaube und der Haus- bzw. früheren Felsentaube. Deswegen leben sie immer in der Nähe des Menschen. Du hast das richtig gesehen. Wieder war es der Mensch, der daran Schuld trägt, wenn Tiere leiden.
Die Tauben sind dort besonders haufenweise, wo Futter abfällt. Die Menschen schaffen es ja nicht bis zum nächsten Mülleimer, sond. entsorgen Ihre Pizza- oder Bockwurstreste, wo sie gehen und stehen. Dort machen die Tauben "sauber". Nur es ist das falsche Futter! Die Tauben brauchen Sämerein, alles andere macht sie schwach und für Krankheiten anfällig.

Gruß
Joringel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Und .....Peng .....haben die Menschen ihre "Seuchen"................wo bleibt das Gewissen der Menschheit . Scheint vergraben zu sein , unauffindbar.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

es gibt da ein sehr anschauliches beispiel sozialer fehlentwicklung!
schon in den 70er jahren von konrad lorenz beschrieben als
Sozialverwahrlosung einer kuhreiherkolonie im frankfurter zoo!
sehr interessant und man entdeckt sehr viele parallelen zu unserer eigenen "sozialen" gesellschaft!
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Das, was mich am meisten bei den Tauben stört, ist, dass sie gar zu zutraulich sind/werden. Ich habe auf der Terrasse Vogelfutter ausgelegt. Was ist passiert? Die kleinen Vögel können nicht mehr her, weil die Tauben sie äußerst aggressiv vertreiben. Außerdem lassen sich die Tauben nicht mehr wegjagen. Die bleiben da. Auch noch lange, nachdem das Futter weg ist, weil sie auf die nächste Portion warten. Soweit ich weiß, muss man auch ziemlich aufpassen, weil sie relativ schnell an Plätzen zu brüten anfangen, wo es etwas zu fressen gibt. Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber ich will es nicht versuchen. Daher leg ich lieber nichts mehr für die Vögel aus. Ich will keine Taubenkolonie auf meiner Terrasse. Abgesehen davon, ka.... sie alles an. Und ich finde Taubenkot auf und rund um meine Terrasse nicht wirklich angenehm. Sie stören mich immens, weil sie alle anderen gefiederten Lebewesen um sich vertreiben. Aber ich würde meinen Kindern auch nicht erlauben, sie oder auch andere Tiere in irgendeiner Art und Weise zu quälen. Ich erklärs meinen Kinder immer so, dass es immer jemanden gibt, der kleiner oder schwächer ist und auf den man treten kann (auch und gerade im sozialen Bereich, oder was Ausländer betrifft). Aber das es auch immer jemanden geben wird, der größer und stärker ist, als man selber. Und ob sie dann möchten, dass sie von dem Größeren, Stärkeren gequält werden. So verstehens auch meine Kinder.
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Meiner Meinung nach ist es ebenso falsch, die Tauben zu füttern wie sie zu misshandeln.

Es ist sicher unbestritten, dass der Taubenkot agressiv ist und z.B. alte Gebäude (zusätzlich zu vielen anderen Dingen) beschädigt. Auch nimmt der Schmutz an vielen Plätzen überhand. Daher finde ich es durchaus in Ordung, wenn in den Städten Taubenhäuser errichtet werden, wo man ihre Eier durch Gipseier ersetzt. Leider ist das vielen Kommunen zu teuer.
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Itojo

Die Tauben sind schon eine Plage. Jedes Jahr versucht ein Taubenpaar uns unsere Sommerresidenz streitig zu machen. Wir haben lustige Flatterbänder gebastelt, für die uns die Nachbarn vielleicht für verblödet halten, aber die Tauben lassen sich so vom Nisten abhalten. Die Zeit als ich noch schreiend und klatschend auf dem Balkon rum sprang, um mein "Territorium zu verteidigen" waren mir zu aufregend! Wir wohnen schließlich im 4. Stock.
Aber mal im Ernst, auf die Idee Tauben zu quälen, würde ich selbst im Frust nicht kommen.
Man sollte Tauben aber auch nicht füttern. "Tierfreunde" kann man aber dabei leider immer wieder beobachten.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Die Gefahren die von Stadttauben ausgehen sollen sind völlig übertrieben.
Durch ihren Kot schädigen sie die Fassaden der Häuser das ist der Hauptgrund für ihre Verteufelung.
Die meisten Menschen,in Großstädten aber auch auf dem Lande,sind völlig von der Natur abgekoppelt,dass ist auch der Grund warum ihre Ängste so leicht manipuliert werden können.usw.Einmal ist es Vogelgrippe,dann die Tauben usw.

Übrigens auf dem Lande brüten in den Gärten meist Ringeltauben oder Türkentauben auch die Turteltaube.
Nicht alle Tauben sind verwilderte Brieftauben.


Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

@Rose,

und welche sind das,??


siouxNorbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
link nicht gelesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.