Ist die Stadttaube wirklich ein Problem?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei uns gibt es überhaupt keine freilebenden Tauben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass unsere Stadt sauber ist. Um Müll auf den Strassen zu finden, muss man schon lange suchen.
Und ich mag die Verallgemeinerungen nicht. Nicht alle Menschen sind gedankenlose Wegwerfer. Und ganz viele Gemeinden versuchen auch , die Städte sauberer zu halten.
Oft gibt es Vereine, (hier zB die Luna )
die es sich zur Aufgabe gestzt haben, die Städte sauberer zu halten. Und diese Vereine freuen sich über wachsdes Interesse, gerade bei Jugendlichen.

Es wäre doch schön, auch mal solche Beispiele zu bringen, als immer nur das Schlechte zu sehen und alle und alles in einen Topf zu werfen.

Unsere Jugend ist schon lange keine "Null Bock"- Generation mehr!!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Chiva,

ich glaube nicht, dass es nur in schmutzigen Städten wildlebende Tauben gibt. Und wenn z.B. alte Leute Tauben füttern, soll man ihnen nicht einfach Gedankenlosigkeit unterstellen. Probleme wie das der Tauben potenzieren sich aber in Großstädten.

Außerdem besteht kein Zweifel, dass die Taubenpopulation immer wieder Zuwachs durch entkräftete Brieftauben bekommt. Das ärgert die Tierschützer enorm, weil die Züchter ihnen keinerlei Unterstützung leisten.

Und über die ärgere ich mich enorm. Im unserem Garten ist mal eine Brieftaube völlig entkräftet gelandet. Glaubt bloß nicht, dass der Züchter die zurückhaben wollte. Bei der Aktion habe ich auch erfahren, dass die Züchter den Tauben, die nicht erfolgreich sind, die Hälse umdrehen. So wie die Kaninchenzüchter ihre Tiere für den Kochtopf schlachten.

Soviel zum Thema Tierliebe.

Es ist alles weder ganz schwarz noch ganz weiß.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, Joringel, hier wurden jetzt drei Seiten geschrieben und du hast dich gerade zweimal zu deinem eigenen Beitrag geäussert. Ich hoffe nicht, das das hier jetzt irgendein psychologischer Verhaltenstest o.ä. sein soll.
Sowas hatten wir nämlich hier bereits und sind nicht damit einverstanden als Testobjekte herzuhalten. Falls mein Verdacht (auch angesichts deiner anderen Beiträge und deren Verlauf) falsch sein sollte, tut es mir aufrichtig leid...
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo Muzze!
Es ist von mir missverständlich ausgedrückt worden. Es gibt sicherlich Krankheiten, die von Vögeln übertragen werden konnen, ohne dass sie selber daran erkranken.

Hallo, sowieso an alle!
Zur Kontrolle und Gesunderhaltung des Taubenbestandes gibt es Taubenhäuser und genug Tierfreunde, die sich um die Tauben kümmern würden. Wenn jemand privat einen Taubenschlag einrichten willst, wird es sicherlich schwierig wg. Genehmigung. Gedacht ist an Taubenhäuser, die an geeigneten Stadtrandplätzen oder in Parks errichtet werden sollten. Finanziert werden müssten sie von der Gemeinde.
A B E R: Geldknappheit!. Es gäbe aber auch die Möglichkeit mit der Sammelbüchse rumzugehen. Nur die weitverbreiteten Vorurteile führen zu einer solch großen Ablehnung den Tauben gegenüber, dass erst Aufklärung herbei muss, um die ewig gleichen Vorurteile abzubauen.

Mir ist das Taubenproblem erst kürzlich deutlich ins Bewusstsein gerückt. Ich kann mir meine jahrelange Schlafmützigkeit nicht verzeihen.
Dies Thema wurde von mir angeregt, um einen klitzekleinen Anstoß zu geben, sich auch mit dem Ünglück dieser Tierart gedanklich zu befassen.

Wissend, dass wir nur wenig ausrichten können und kaum die Möglichkeit haben, die ganze Welt auf einmal zu retten, dürfen wir uns doch gegenseitig "auf-merksam" machen. Kleine Schritte sind auch Schritte und manchmal werden sie zu großen Schritten
Gruß
Joringel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

mit der Sammelbüchse rumgehen? Das würde vll in einer größeren Stadt gehen aber in einer Gemeinde wirst du nie so viel zusammenbekommen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Joringel, hallo Muzze,

genau deswegen versuchen hier die Tierschützer, die Züchter ins Boot zu bekommen, die ja ihren Teil zum Problem beitragen. Aber da beißen sie auf Granit. Da zählt das Verursacherprinzip nicht.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hab neulich mal was in der Zeitung gelesen, wo ich glaub in Böblingen so ein Dachschlag eingerichtet wurde. Um den kümmert sich meines Wissen nach ein Kleintierzüchter.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von MuZZe
mit der Sammelbüchse rumgehen? Das würde vll in einer größeren Stadt gehen aber in einer Gemeinde wirst du nie so viel zusammenbekommen


Matze, dann komm mal nach HH, hier würden dir alle einen Vogel zeigen, wenn du mit der Sammelbüchse für "die Ratten der Lüfte" rumläufst.

Es hat gerade eine Menge Geld gekostet, die Schäden, die u.a. Tauben am Rathaus angerichtet haben, zu beseitigen. Bezahlt hat es im Endeffekt der Bürger.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Joríngel

Ist das eigentlich Strategie einfach die Mitglieder nicht zur Kenntnis zu nehmen? So langsam schließe ich mich nämlich Roadrunners Verdacht an

Einerseits sagst du ein Beitrag, in dem das Wort moderat erklärt wird, gehört nicht in dieses Forum (das entscheiden immer noch wir), dann schweigst du plötzlich den Diestelbeitrag tot und dann das hier.

Das ist nicht der "greene" Ton und übrigens:

Zitat geschrieben von Joringel
Hallo!

Jedes Kraut hat seine Berechtigung. Nimmt eines überhand, ist meist der Lebensraum durcheinander.

Gruß
Joringel


Scheint ein kleiner Spleen von dir zu sein
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mir haben die armen Kreaturen in Venedig gereicht. Zerrupft, krank, Inzucht vielleicht..ich finde die müssen bekämpft werden...das war ekelig.

Wenn die Populationen im Griff sind und ein normales Maß haben Ratten werden auch bekämpft, wenn es zuviel wird!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von MuZZe
mit der Sammelbüchse rumgehen? Das würde vll in einer größeren Stadt gehen aber in einer Gemeinde wirst du nie so viel zusammenbekommen


hm wie wärs mit Taubensteuer ???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
anja

das fällt aber unter vergnügungssteuer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist da nicht eine Vergnügungssteuer fällig

Ne aber ehrlich. Die Tiere können nichts dafür, dass wir es ihnen so einfach machen, aber dann muss man eingreifen

Sehe ich so
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo alle!

Ich kann nicht immerzu in Internet sein, falls irgend jemand auf eine prompte Antwort wartet.
Die schlechte Ernährung der Tauben sorgt dafür, dass zur Arterhaltung vermehrt gebrütet wird. Dazu kommt, dass durch das Einkreuzen der auf hohe Nachwuchsraten gezüchteten "schwachen , verflogenen" Brieftauben, die Population weiter angekurbelt wird.
Gruß Joringel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.