Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

So, ich habe meinen Neujahrsspaziergang hinter mir und habe meine Canna's im Garten inspiziert. Sie lagern grad bei +6° unter der Gartenhütte und sind pupstrocken, also ohne Schimmel

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Gestern Abend habe ich meine Cannas kontrolliert.Sie schauen noch in Ordnung aus

Dieses Jahr möchte ich es auch mit der aussaat probieren wann fangt ihr an???
*Ich habe schon so ein kribbeln in meinen Fingern*
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Also ich hab schon welche vor etwa 7 Wochen ausgesät, die sind jetzt so gut 12cm hoch
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Marti
wir möchten bilder sehen

@Mucci das ist ja toll, na mal sehen ob die temperaturen so bleiben,eigentlich hoffe ich das es jetzt nun wieder wärmer wird(frühling ) aber dann gibt es bestimmt 100 mio. insekten die nicht gestorben sind übern winter ist ja auch nicht so toll......

mir kribbelt es auch schon in den fingern,kann es kaum erwarten

lg seefrau
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

So, meine Fensterbank ist zur Zeit voll mit Canna Jungpflanzen! Weiß echt nicht wo ich die noch alle unterbringen soll wenn die wachsen Hatte nicht damit gerechnet, dass so viele der Samen dann auch was werden....
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Wann fängt ihr eigentlich mit dem Vorziehen eurer Cannas an?
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Curlysue

Ich fange so Mitte Februar an, meine Canna-Rhizome vorzuziehen.

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@Curlysue meinst du die rhizome oder samen?

also samen sind schon getopft,aber noch nichts zu sehen .

die rhizome ziehe ich ab mitte-ende februar vor,hatte ich letztes jahr auch so gemacht und hat wunderbar funktioniert.


@Juli87 zeig mal

@mucci was macht deine küchen canna???

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Was meint ihr denn genau mit "Vorziehen"? In Töpfe einpflanzen, oder?
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ja, also ich meine auf jeden fall,das in töpfe pflanzen und im zimmer vorziehen.


sagt mal wie lange haben eure samen gebraucht um zu keimen?
ich hab vorhin mal gebuddelt aber ist noch nichts zu sehen hab am 18,1 eingepflanzt nach 10 tage einweichen in 35 grad warmen wasser.

ich bin so ungeduldig


lg seefrau
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke seefrau!

Haha, ich bin auch so eine ungeduldige wie Du!!
Ich hab etwa 20 verbuddelt und auch grad mal nachgeschaut warum sich nix tut. Auf jeden Fall ist jetzt der Boder etwas aufgelockert und wenn sich was rausschieben sollte gehts einfacher
Bin ja gespannt!!!
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Marti

Vorziehen heißt bei mir auch, die Rhizome aus dem Winterquartier holen und in Töpfen im Zimmer vorziehen.

@ Seefrau

Die ersten Samen haben bei mir nach 2 Tagen, im Wasserbad, bei ca. 25 Grad, gekeimt.
Ich lasse die Samen immer ca. 4 Wochen im Wasser, wechsel aller 2 Tage das Wasser.
Die Keimenden setze ich dann immer gleich in die Erde.
Alle, die nach den 4 Wochen im Wasser noch nicht gekeimt haben, setze ich dann auch in Erde. Der ein oder andere Samen keimt dann noch.

Also, da liegen deine noch gut in der Zeit

Edit: Ich habe die Samen übrigens vorher auch angeschliffen!

LG
Heidi
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

@seefrau: die Samen von Canna Talisman (die eigentlich für dich keine Talisman ist, aber trotzdem schön), die du mir im Sommer gegeben hast, sind innerhalb zwei Tage gekeimt! Ich habe sie in Thermoskanne getan und mit heissem Wasser übergossen, noch in der Kanne haben sie angefangen zu keimen, nach zwei Tagen ins Anzuchterde rein und sie entwickeln sich langsam weiter. Ach so, ich habe sie mit Schmiergelpapier gerubbelt, bis so eine weisse Stelle zu sehen war.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

aha vielen dank für die schnellen antworten.

na dann werde ich mal noch abwarten.

vllt. waren die 35-38 grad zu warm
ich hab es auch so gemacht wie du lubka,mit anfeilen bis ein kleiner weisser punkt zu sehen war.

talisman die keine ist bei der passiert auch noch nichts.

2 tage man hast du ein glück.

na dann werde ich mal noch warten

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Seefrau

Meine allerersten Samen hatte ich auch in etwas zu warmen Wasser. Die haben auch länger gebraucht, bis sie gekeimt sind. Bei mir klappt das am besten bei 20 - 25 Grad, neben der Heizung.

@ Lubka

Bin schon riesig auf die Blüten der beiden Rhizome, von dir, gespannt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.