Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Bei mir sind letzten Winter auch einige weggeschimmelt.
Allerdings kann ich mir denken, warum. Ich hatte einen großen Kübel genommen, alle Rhizome da reingeschmissen und mit Sägespäne (Hamsterstreu)aufgefüllt. Da waren wohl zuviele drin.
Dieses Jahr nehme ich auch Kistchen und leg die fein nebeneinander.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
eingeräumt habe ich meine Cannas schon. Aber ich hab mich noch nicht getraut sie abzuschneiden. Eine rote blüht sogar noch sehr schön.
Muss ich sie trotzdem köpfen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich war schon wieder mit dem Schlauch unterwegs
eine Stunde und ein m³ Wasser hat mich das Trum gekostet, der Kübel ist trotsdem hinüber
ein drittel habe ich mal auf die Seite, der Rest................testet grad die Temperaturen im Garten

vlG Lapismuc
2011_7846.jpg
2011_7846.jpg (445.31 KB)
2011_7846.jpg
2011_7841.jpg
2011_7841.jpg (790.66 KB)
2011_7841.jpg
2011_7834.jpg
2011_7834.jpg (757.4 KB)
2011_7834.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh Mucci ,

das sind ja echt wahre Monster !!!!!!!!!! Auf dem letzten Bild sieht man aber gut,wie sauber Du die Rhizome mit dem Schlauch bekommst !!

Muss ich unbedingt nächstes Jahr dran denken,das auch so zu machen,und nicht vorher die Pumpe eiräumen....
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

wow,wie die bei so wenig platz ,so schön gross werden konnten.

also das mit dem gartenschlauch ärgert mich jetzt schon,ich hatte auch die pumpe vorher eingeräumt,fürs nächste jahr merke ich mir das vor,vor allem weil ich da ca 20 sorten haben werde
wenn die überleben sollten hier im winter

lg seefrau
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Ich war schon wieder mit dem Schlauch unterwegs

Tcha, Männer denken eben praktisch und efficienter...................

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die ausgerupfte Canna kriegt ein neues Blatt, ich werd' net wieder
IMG_7172.JPG
IMG_7172.JPG (317.56 KB)
IMG_7172.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

......und die blüht sooooo schööööön!.......
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hallo zusammen,

Juhu ich kann mich wieder Anmelden

Meine Cannas habe ich auch schon eingewintert
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Bachs
Zitat
ich kann mich wieder Anmelden

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder brauchen etwas länger
sei herzlich willkommen und bring' mal die Anzahl deiner Beiträge wieder auf Vordermann

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@bachs mensch ich hab dich hier wirklich vermisst und das du dich jetzt anmelden kannst das ist ja noch besser.

@mucci na siehste scheinbar musstest du doch nicht dein bett verkleinern,sie steht ja am fenster in der ersten reihe,von wegen du hast kein platz mehr,bin ja mal gespannt was daraus wird wenn man die über den winter bringen möchte,steht ja überall was anderes dazu....

januar ist nicht mehr weit,dann beginnt die aussaat

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sag mal Mucci,

hast Du die Canna jetzt IM Haus stehen ... ?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ annewenk
Naja, wenn Du mich jetzt so fragst, da hilft wohl alles leugnen nix
Ja, die steht erstmal in der Küche. die habe ich als Stengel bekommen, oben nix, unten nix ausser 3 - 4 Würzelchen.
Da ist bei mir das Samaritersyndrom duchgekommen und ich hab's eingetopft
Ich hatte eh kaum Hoffnung das sie das überlebt. Und jetzt weiss ich auch net weiter. Wahrscheinlich kappe ich im Januar das Teil und bringe es in den Keller. Dort kann sie Pause machen bis zu den 'Eisheiligen'.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Scheint echt ein "Kämpfer" zu sein,Dein Stengel,Mucci ! Pfleg sie mal gut,das muss belohnt werden !
Aber da bin ich bei Dir nicht bange,Du wirst sie schon päppeln...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Tcha, dann werde ich wohl diesen Winter der einzige sein, der den Canna-Thread am Leben hält.................
hier ein aktuelles Foto.
Ihr könnt euch ja auch links das Senecio herreianus und rechts die Sanseviera bacularis , die längste ist 1,20 m, anschauen

vlG Lapismuc
IMG_7321.JPG
IMG_7321.JPG (460.54 KB)
IMG_7321.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.