Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich hab leider keine heizung,wir heizen nur mit holz und neben dem ofen sind oft 60-70 grad das wäre wohl doch etwas zu warm.

ich hab die töpfe jetzt im heizzimmer auf der höhe und weit weg wo etwa immer 20-25 grad sind,ich hoffe sie keimen noch

@ lubka auch ich bin schon gespannt welche farben deine canna rhizome bei mir zeigen!!!!

wart....wart....wart


@heidio9917 weisst noch wie lange die etwa gebraucht hatten,die zu heissen???


lg seefrau
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

So genau kann ich dir das leider nicht mehr sagen, vielleicht 3-4 Wochen.

Ich habe aber damals mal jemand gefragt, der Canna´s "züchtet".
Der meinte, dass die Samen, die keimfähig sind, in den ersten 4 Wochen auch gekeimt sein müßten.
Und ich habe es auch schon erlebt, dass die danach auch noch gekeimt sind.

Also, ich würde mir da noch keine Sorgen machen!
(Ich weiß aber, dass dieses WARTEN nervt!!!)
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

ich bin auch gespannt auf alle meine Rhizome, bis jetzt habe ich den Dreh nicht raus gehabt, immer was verkehrt gemacht, ich hoffe, jetzt ist es besser, ich habe meine Canna Rhizome vorsichtshalber schon zwei Wochen unter der Erde , ich hoffe es war wieder nicht zu früh. Bis jetzt tut sich aber nix. Die Samen sind etwas flotter
@seefrau @heidio9917: ich bin auch gespannt, ich hoffe, entspricht das euerem Geschmack.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Hier sind mal ein paar Blütenimpressionen von letzten Jahr. Damit kann man sich schonmal auf die Canna Saison 2012 einstimmen.
enavent.jpg
enavent.jpg (76.56 KB)
enavent.jpg
australia.jpg
australia.jpg (78.32 KB)
australia.jpg
cleo.jpg
cleo.jpg (70.1 KB)
cleo.jpg
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Schöne Bilder, Juli87! Die erste gefällt mir besonders gut.

Da bekommt man wieder richtig Lust auf den Sommer und die vielen Blüten!!!
Avatar
Herkunft: wels
Beiträge: 77
Dabei seit: 08 / 2009

blumenkraftwerk

hallo liebe Cannafreunde, bei mir im Keller fänt es schon ein wenig zu treiben an.

ich hab sowieso keinen Platz mehr reinzugehen ohne alles rauszuräümen und bei den schwiegereltern is der keller auch voll, also freue ich mich schon auf die heurige Cannasaison, und dass alle wieder so schön wenn nicht schöner werden als 2011
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Ich freue mich auch schon auf die Canna Saison 2012

Meine schlummern noch im Keller bei ca 9 Grad
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab meine Rhizome ja bei Bekannten im Keller. Letzte Woche fingen die auch schon etwas an zu treiben.
Morgen früh bin ich wieder da, dann schau ich mal, ob ich sie schon mit nach Hause nehme. Aber ich denke nicht, weil ich einfach nicht weiß, wohin.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja da kommt man schon wieder ins schwärmen und träumen, meine töpfe habe ich bei meinen Eltern untergebracht, aber die wohnen weiter weg, da kann ich nicht so einfach nachschauen, sie stehen frostfrei im alten Stall. Hoffentlich überstehen sie die jetzige kommende strenge Winterperiode
@julie die Fotos mit den Blüten sind allerliebst, und mir gefällt auch die australia am besten.

LG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

heinze,

das geht mir ganz genauso! Letztes Jahr hab ich die Rhizome hier auf der Fensterbank gehabt,aber es ist null Platz hier!!
Das ist mir zu spät,wenn ich die Rhizome gleich ins Beet setze,das wär ja erst im Mai möglich.... !

Wie machst Du das denn nun ?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, gute Frage! Ich hab heute auch noch vorsichtshalber meine letzten Palmen reingeholt.
Nun hab ich echt ein Problem.
Ich denke ich werde sie erst Ende Februar holen und dann in Pötte setzen. Vielleicht kann ich dann einen Teil der Palmen in den Schuppen stellen (wenn es die Temp. zulässt) und dann die Cannas in den HW -Raum.
Was tun wir nicht alles für unsere Pflänzchen!!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das kannste laut sagen!! In Gedanken bin ich echt schon,kalendarisch gesehen ,beim Frühling und sortier meine Pflanzen nach draußen !
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@Anne haste denn wirklich nicht noch woanders nen platz und das du dir da ne pflanzenleuchte drüberhängst, das tät mir echt leid, weil im mai die rhizome raus, das könnte echt spät werden, wegen blühen. Ich habe mir hier im shop eine pflanzenleuchte gekauft und die hängt jetzt im korridor über meinen eingelagerten Pflanzen, die im winter auch viel licht brauchen. Und wenn ich Pflanzen werde vorgezogen habe, dann setz ich die jungen auch unter das Licht, bevor sie ins Gewächshaus kommen.
Wer weiß schon, wann wir heuer angenehme temperaturen im Frühjahr haben werden

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

ich habe mit meiner ersten Canna-Saison begonnen
Gerade habe ich vier Samen angefeilt und in Wasser gegeben .
Mal abwarten, was in nächster Zeit passiert

Und zwar sind die Samen von dieser Sorte/art
Canna107yy.jpg
Canna107yy.jpg (47.13 KB)
Canna107yy.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hatte ein paar Samen in Emsbüren gesammelt. Ich hatte die 1 Woche baden geschickt, aber nur einer ist "knubbelig" geworden. Ich hab sie trotzdem alle 5 heute in feuchtes Kokohum gesetzt.
Eigentlich wollte ich ja gar keine mehr aussähen, weil ich auch so einiges an Rhizomen hab, aber irgentwie krieg ich die schon noch unter!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.