Indisches Blumenrohr - Canna I

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Tolle Blüten,die Silky Fay und die Meyerbeer sind ja der Hammer !!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Schuchi110
wie gross ist oder wird die Silky Fay ?
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Hallo, ich habe sie im Kübel und sie ist um die 150 cm...Bei dem irren Cannawetter, werde ich wohl noch etliche verschiedene Blüten am Wochenende bestaunen können.. ENDLICH !!!!
Hier noch eine Blüte der Silky Fay vom letzten Jahr....
SilkyFay.jpg
SilkyFay.jpg (141.69 KB)
SilkyFay.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

eine Wildcanna



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

@Sommerman: hast du vielleicht ein Bild von der ganzen Pflanze der 'Russian Red' ?

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Hi Alex

Auf Seite 67 kannst Du unsere Cannafelder sehen. Bild 2 und 5 zeigt die Russian red. Bei einem "normalen" Frühjahr hätten die Pflanze bereits eine Höhe von 2 Meter, die können auch 2,5 - 3 m werden. Die Russian red gilt als Rhyzomwunder, in einer Saison kann das Rhyzom um das dreifache anwachsen.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ahh okay, wirklich schickes Laub!

Naja, dieses Frühjahr war aber auch irgendwie zum...

Die Canna musafolia soll ja angeblich ebenfalls groß werden, so um die 2,5 - 4 Meter...
Also meine ist etwas gut unter einem Meter hoch und ob sie jetzt noch so viel nachlegt?

Hmm, wir werden sehen

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Alex, die soll nicht nur, die wird so hoch (unsere kannst Du auf Bild 1 sehen).
Der Riese unter den Cannas ist ohne Konkurrenz die Türckheimii. In Costa Rica wurden Exemplare von 15 m gesichtet. Vor einigen Tagen haben wir Carlos Magdalena vom Kewgarden getroffen, dort hat die Türckheimii eine Höhe von 7 m. Unsere hat im letzten Jahr bei 4 m schlapp gemacht.
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2009

Schuchi110

Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Die dritte ist toll.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Mir gefällt die Blüte der Neuzüchtung Nr.2 Daumen hoch.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

bei mir gibt es zwar immer noch keine Blüten aber gaaaaaaaaaaanz viel Laub
056.JPG
056.JPG (157.29 KB)
056.JPG
055.JPG
055.JPG (158.52 KB)
055.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.