Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..da blühen wieder ein paar'normalos'

..@Tantabiddy Bild1 Bordüre

LG Simone
Hibbi.....JPG
Hibbi.....JPG (132.04 KB)
Hibbi.....JPG
Hibbi....JPG
Hibbi....JPG (127.57 KB)
Hibbi....JPG
Hibbi...JPG
Hibbi...JPG (140.63 KB)
Hibbi...JPG
Hibbi.JPG
Hibbi.JPG (174.75 KB)
Hibbi.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Auch "Normalo" - aber wunderschön ... und nach dieser Blüte war ich sicher, daß auch mein Samtoranger aus 3 Stecklingen besteht - hab' ihn getrennt und hatte Recht
100D3268.jpg
100D3268.jpg (193.22 KB)
100D3268.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Schöne Blüten!
Und natürlich: Yay Bordüre!
Avatar
Herkunft: Sandersdorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2010

bobbele

Hallo,

bräuchte mal eure Expertenmeinung...was hat der hibi??

weiss mir keinen Rat mehr....scheint mein Sorgenkind zu werden.
Neue Blätter bildet er nur ganz langsam aus ..seid der Umstellung nach draussen.Und nun das.....
Sonnenbrand kanns nicht sein,Spinnmilben und anderes Getier auch nicht.Vielleicht ein pilz?Es sind ,nach genauerem hinsehn ,alle Blätter betroffen bis auf die ganz Neuen .
Bin für jede Meinung dankbar...was ich tun kann/sollte.

LG Jasmina
DSCI0755.JPG
DSCI0755.JPG (31.67 KB)
DSCI0755.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hm - das ist komisch - denn Spinnmilben sehen bei mir 100%ig genauso aus.
Diese gelblichen Sprenkel und das vergilben der Blätter im Späteren Zustand haben auch meine wieder gemacht, als die jetzt neulich Spinnmilben hatten.

Wenn es die nicht sein KÖNNEN bin ich auch überfragt - vll wissen die Hibiskus-Experten tatsächlich mehr.
Ansonsten kanns du eigtl bloß abwarten oder auf Verdacht doch behandeln (was ich aber eigtl nicht gut finde).
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Mach auf jeden Fall alle betroffenen Blätter ab. Ich hätte aber auch auf spinnis getippt. Warum können die es nicht sein?
Lg Eva
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Hi,
bei mir an den Hibis ist ab und zu mal ein gelbes Blatt,ist das normal:?:
Und ein paar Fotos von den Hibis die jetzt bei mir Blühen :
CIMG2178.JPG
CIMG2178.JPG (823.98 KB)
CIMG2178.JPG
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Marlon: Ist die Frage dein Ernst? =) Klar sind ab und an gelbe Blätter normal. Kein Blatt hält ewig und die Pflanzen müssen ja auch wachsen und einen verholzenden Stamm bilden.
Logisch werfen die Blätter ab.

Wenn nicht mehr Blätter abfallen, als neu wachsen und wenn nicht die jüngeren irgendwie komisch aussehen bzw. auch abfallen ist eigtl alles okay.

Mir ist auch aufgefallen, dass manche Hibisken irgendwie in Schüben Blätter verlieren. Mein großer, Roter zB. Der hat mal 3-4 Gelbe Blätter innerhalb einer Woche, dann wieder längere Zeit kein einziges gelbes Blatt.
Avatar
Herkunft: Sandersdorf
Beiträge: 28
Dabei seit: 10 / 2010

bobbele

Hallo,

danke für eure antworten,hab nun alle blätter entfernt(der sieht nun richtig kahl aus)

Nunja,ich habe nach spinnmilben ausschau gehalten und keine entdeckt,zumal stehn die draussen und werden bis zu 3 mal eingesprüht pro tag und das mögen spinnis doch gar nicht....
Chemische Keule(spray) mag ich nimmer anwenden...hab dadurch leider schon einige hibis verloren.Lizetan scheint seine Wirkung auch nicht zu zeigen..
...dieses eintrockenen der blattspitzen kann also auch an spinnis liegen??

Danke euch erstmal für eure hilfe....

LG Jasmina
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe sehr viele gelbe Blätter nach meiner Blattlausplage gehabt. Ich hätte auf Ungeziefer getippt. Ich hoffe du sprühst die nicht ein, wenn gerade die Sonne draufscheint, denn dann kann es auch daran liegen. Die Sonne ist dieses Jahr sehr stark. Ich habe am Westfenster im Haus die Orchideen und kleinere Hibiskussämlinge stehen. Die haben plötzlich alle angefangen zu verbrennen, obwohl es nur Westseite ist. Daher kann es auch bei sein, dass die Sonne zu stark war.
Voodoo Doll.JPG
Voodoo Doll.JPG (132.98 KB)
Voodoo Doll.JPG
Lady Adele.JPG
Lady Adele.JPG (138.22 KB)
Lady Adele.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ja, die Sonne ist dieses Jahr wirklich erschreckend früh erschreckend stark. Man fragt sich echt... Da haben bei mir Pflanzen schaden genommen, die das in all den Jahren, die ich sie habe, noch nie getan haben - selbst im April/ Mai schon!
Ist das Einsprühen draußen wirklich nötig/ hilfreich? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. Dachte auch, da verbrennen die eher. Macht ihr das alle so? Brauchen Gommer-Hibis sowas? Kleine Luxusweicheiblümchen, die...

@ Martin
Echt schön, die Voodoo Doll. Sieht aus wie so ein dickes, ballonseidiges Kopfkissen.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Harsewinkel-Güterslo…
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Hibisku1961

Hallo ihr Lieben Hibi begeisterten... Nach langer Krankheit melde ich mich auch mal wieder zurück. Habe mich mal schnell hier durchgelesen, und muss sagen es sind wieder super schöne Hibis dabei. Meine haben es zu 65% nicht geschafft, dank der guten pflege meines Nachbarn, er hatte es zu gut mit den Wasser und Dünger gemeint. Was soll's dann fange ich eben wieder von Vorne an. Hier noch ein Paar Bilder von den was noch da ist, davon werden noch einige den weg in den Kompost machen leider.
Neuer3.jpg
Neuer3.jpg (1.12 MB)
Neuer3.jpg
Neuer.2.jpg
Neuer.2.jpg (1.02 MB)
Neuer.2.jpg
Neuer.1.jpg
Neuer.1.jpg (970.06 KB)
Neuer.1.jpg
Neuer.jpg
Neuer.jpg (1.04 MB)
Neuer.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ach nee, wie ärgerlich! Ich pflastere auch bei jeder längeren Abwesenheit die ganze Wohnung mit Gießanleitungs-Zetteln, aber bisher hat es auch immer das ein oder andere Opfer gegeben. Meistens tatsächlich ertränkt.
Deine neuen sehen aber auch schon mal richtig schön aus!
Vielleicht überleben ja doch ein paar von den alten, hatte hier auch zwei Opfer meines Ungeschicks beim Umtopfen, die fast alle Wurzeln und in Folge alle Blätter verloren haben und sehr tot aussahen, und jetzt haben sich beide erholt, treiben neu aus und einer von ihnen blüht schon wieder wie blöde! Also nicht so schnell aufgeben. Drücke die Daumen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.