Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Jonassi

Ich habe im Gewächshaus ca. 250 Sorten inkl. neue Veredelungen. Dazu kommen noch die Sämlinge.

@ Tanja

Ich habe das bei Lady Adele. Sie blühte bei mir in den ersten Jahren immer stark gefüllt aber seit einiger Zeit bekommst sie auch sehr oft ungefüllte Blüten, was mir auch ehrlich gesagt besser gefällt als wenn sie gefüllt ist.

Das Buch von Ulla ist eigentlich sehr interessant. In dem stehen unteranderem auch die Vermehrung durch Veredelung sehr ausführlich beschrieben und bebildert. Die Sorten, die in der Galerie abgebildet sind, sind teilweise kaum zu bekommen aber andere sind sehr bekannt.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

250!
!
Das ist ja schon quasi Gärtnerei-Größe! *staun*
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

Hallo zusammen...
@ Martin von 250 Hibis kann ich nur träumen...habe jetzt 7...aber habe deinen Rat befolgt und mal Bienchen nach Anleitung gespielt...bis jetzt sieht es so aus...
IMG_0993.JPG
IMG_0993.JPG (571.3 KB)
IMG_0993.JPG
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

Bin mal gespannt ob das was wird...
mag ja auch lieber die ungefüllten...habe aber auch Sorten dabei die mal gefüllt und ungefüllt sind...
Der ist dieses Mal auch ungefüllt aufgegangen, wie ich finde auch eine gute Farbkombi...
muss jetzt leider alle Hibis nach draußen stellen bzw. weg von meinem Kater, hat irgendwie gefallen dran gefunden die Blätter und Knospen abzubeißen...
IMG_0994.JPG
IMG_0994.JPG (675.57 KB)
IMG_0994.JPG
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

@Mooncherry so sie bei meiner Tahitian Taui auch so aus ,die habe ich so bekommen von Reinecke ich hoffe an der sammenkaspel sind auch samen trinn

Und ihr noch ein Bild von der Martinique
Martinique.JPG
Martinique.JPG (591.98 KB)
Martinique.JPG
DSCF0126.JPG
DSCF0126.JPG (614.2 KB)
DSCF0126.JPG
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

Ja will auch hoffen, dass da welche drin sind...muss die Pflanzen so vor meinem Haustier schützen...und es ist ja bei mir auch das erste Mal, dass ich die bestäubt habe...aber bei den drei Versuchen die ich unternommen habe sind auch alle drei Kapseln dick...sage immer mein Hibi ist schwanger!!!
Freue mich schon auf den Tag wenn sie aufplatzen weill doch unbedingt mehr davon!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@Mooncherry und Bea


ich weiß nicht ob ihr das schon irgendwo gelesen habt oder ob es hier auch schon mal stand.Man kann denen diese Probiersöckchen aus dem Schuhgeschäft überziehen damit euch die Samen nicht verloren gehen,wenn die Kapsel aufplatzt.

Ist mir grad eingefallen als ich eure Kapseln gesehn habe.

LG
Annette
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

Danke Annette...
guter Tipp!!!
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo,

da Ihr alle immer so schöne Fotos von Euren Schätzen reinstellt, wollte ich Euch mal meine diesjährigen Blüten - erst seit diesem Jahr bin ich hibiscusverfallen - vorstellen, wobei die Blautöne bei Ana Lynn und Climax in Wirklichkeit nicht ganz so blau scheinen, wie auf den Fotos wiedergegeben; die Pflanzen sind von Gommer:
Helen Sanders internet.jpg
Helen Sanders internet.jpg (1.9 MB)
Helen Sanders internet.jpg
ana lynn intern.jpg
ana lynn intern.jpg (1.85 MB)
ana lynn intern.jpg
Fruitsalad12.jpg
Fruitsalad12.jpg (1.9 MB)
Fruitsalad12.jpg
Fifth Dimensoin 1Tag.jpg
Fifth Dimensoin 1Tag.jpg (1.76 MB)
Fifth Dimensoin 1Tag.jpg
angel wings internet.jpg
angel wings internet.jpg (1.59 MB)
angel wings internet.jpg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Wow, wow, wow, was für tolle Blüten !
Wer da noch nicht der Hibi-Sucht verfallen ist, ist es spätestens jetzt (so wie ich) .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Hawaiian Fan

Die Climax blüht auch nicht blau.

Blaue Sorten können in der Farbe variieren je nachdem wie viel Sonne und Dünger sie bekommen haben, kann es stärker oder schwächer sein. Auf meiner HP siehst du ja ein Bild von Ana Lynn. Sie hatte ein recht intesives blau im Sommer. Im Winter ist es schwächer gewesen. Vielleicht kommt das noch bei deiner Ana Lynn.

So ist es auch mit anderen Sorten in den Farben Braun und Mehrfarbig. Die Farbe kann stark variieren. Braune haben z.B. die Angewohnheit im Winter eher rot-orange zu blühen und mehrfarbige können auch mal komplett verblassen und nur sehr schlechte Farben im Winter zeigen. Auch jetzt kann sowas vorkommen, wenn die Pflanze noch nicht so viel Wärme und Licht bekommen hat.

@ Mooncherry

eine dicke Samenkapsel heißt noch nicht das viele Samen drin sind. Ich hatte mal eine wirklich sehr große Samenkapsel an Gerald Derr und die magere Ausbeute war ein einziger Samen. Bis jetzt sieht es gut aus. Du solltest jetzt nur darauf achten, dass der Hibiskus immer genügend Wasser und Dünger bekommt. Wenn es geht würde ich dir raten, ihn im Haus stehen zu lassen, da die warme trockene Luft im Freiem nicht so gut ist für die Kapsel. Sie kann schnell mal abgeworfen werden.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Wunderschön!
Die Helen Sanders ist besonders toll, die sieht ein bisschen aus wie die Sunshower, die ich mir auch um ein Haar gegönnt hätte! Genau mein Beuteschema. Und die 5th Dimension find ich eh toll.

Hab gerade ganz freudig festgestellt, das im Moment all meine erwachsenen Hibis Knospen haben - jetzt ENDLICH auch die Chinatown! Die und die Heartbreak Hotel werden dann hoffentlich bald zum ersten mal bei mir blühen - bin schon total gespannt!
Das schöne an den Obinensen ist allerdings, dass die Blüten so lange halten, jetzt schon den 4. Tag und kein bisschen welk.
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

@ Martin - ja habe sie jetzt seit einer Woche drinnen stehen und versuche gut auf sie aufzupassen...sieht man an dem einen Foto ist mir nicht immer geglückt da der Kater auch schon seine Krallen dran gewetzt hat.
Darf ich nochmal ganz doof fragen wie man die Arten unterscheidet? Unterscheidet ihr nach Farbe oder Art - weil meine Hibis ( alle aus dem Dehner) haben keinen Namen nur dieses - Hibiscus Longiflora?!?
Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 10

Pear

Hmm das sieht alles so guti aus

Muss auch mal von meinen Hibisken was reinstellen

Ana Lynn (meine Knospe is noch am wachsen un die erste verblüht ohne Foto ) Copyright: hibiscus-rosa-sinensis.de.tl


Müsste auch mal Samen aussäen von Hibisken, nur woher nehmen? Bienchen spielen geht grad nich, weil keine Blüht alles noch am wachsen und würd schon gern ma was neues haben wollen



Zu Kleinanzeigen
hier klicken!



LG
schoene unbekannte 3.jpg
schoene unbekannte 3.jpg (12.29 KB)
schoene unbekannte 3.jpg
schoene unbekannte 2.jpg
schoene unbekannte 2.jpg (42.36 KB)
schoene unbekannte 2.jpg
schoene unbekannte 1.jpg
schoene unbekannte 1.jpg (45.22 KB)
schoene unbekannte 1.jpg
elcapitolo2.jpg
elcapitolo2.jpg (56.88 KB)
elcapitolo2.jpg
elcapitolo.jpg
elcapitolo.jpg (61.46 KB)
elcapitolo.jpg
Avatar
Herkunft: Worms
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2011

Mooncherry

Hallo Pear,
wenn ich mal fragen darf, wo hat du denn den El Capitolo her? Habe ich noch nie gesehen, sieht aber Saugut aus!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.