Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hihi, Ihr zwei - hier ist noch eine, die Gefüllte nicht zu ihren Favoriten zählt. Mir gefallen die Ungefüllten besser, wobei ich auch einzelne andere in meiner Sammlung habe. Aber wie Ihr schon sagt, Geschmäcker sind eben verschieden.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Auch keine gefüllten mag
Ich hab aber auch 2 stück allerdings ganz stinknormale von einem Gartencenter.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Hi,
gegen Spinnenmilben etc. hilft bei mir am besten
Spülwasser mit Spülmittel uber den
Hibi schütten und verdusten lassen
und so waren die auch bei mir
weg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Eva, Canica, annie, Zifron und alle andere

Das Problem das ich mit gefüllten habe, ist die teilweise sehr schlechte Form der Blüten. Das sieht man z.B. sehr gut bei Gator Magic. Dazu kommt noch das die Blüten meist viel zu schwer sind, weswegen sie dann komplett nach unten hängen. Das sind Faktoren für mich die mir nicht gefallen. Die klassische ungefüllte Blüte gefällt mir persönlich viel besser aus dem Grund da man dort sieht, das es ein Hibiskus ist, was bei manchen stark gefüllten Sorten eher schwer zu erkennen ist, da sie dann schon fast wie eine Romantikrose aussehen. Zudem stehen die meisten Blüten dann sehr gut an der Pflanze was bei den gefüllten halt sehr oft nicht der Fall ist.

Ich hänge mal Bilder an von gefüllten Sorten, die ich habe bzw. hatte. Viele mussten schon gehen, weil es nicht mein Geschmack ist und sie zum kreuzen/züchten nicht verwenden möchte.

Das ist einfach nur Geschmackssache. Jedem gefällt was anderes. Daher sind für manche diese Faktoren von unschöne Form oder hängende Blüten nicht relevant.
Yoda (4).JPG
Yoda (4).JPG (143.83 KB)
Yoda (4).JPG
Thunderhead (2).JPG
Thunderhead (2).JPG (140.28 KB)
Thunderhead (2).JPG
MagicMission (2).JPG
MagicMission (2).JPG (174.99 KB)
MagicMission (2).JPG
LA3.JPG
LA3.JPG (78.91 KB)
LA3.JPG
JLB.JPG
JLB.JPG (88.42 KB)
JLB.JPG
Cocoa Royal in summer.JPG
Cocoa Royal in summer.JPG (143.16 KB)
Cocoa Royal in summer.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Danke Martin - mit Erklärungen ist das noch interessanter.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..die gefüllten mag ich auch nicht all zu sehr das hängt wirklich sehr von der Farbe ab

..@Martin89..der Magic Mission haut mich um ..so schööön find ich diesen..ich sags ja die Farbe machts

LG Simone
Abendblüte vom sonnengelben Hibiskus.JPG
Abendblüte vom sonne … skus.JPG (139.1 KB)
Abendblüte vom sonnengelben Hibiskus.JPG
Abendblüten vom gefüllten sonnengelben Hibiskus...JPG
Abendblüten vom gefü … us...JPG (136.56 KB)
Abendblüten vom gefüllten sonnengelben Hibiskus...JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Martin,
ich hätte alle Deine „verstoßenen“ gefüllten Sorten sofort genommen . Aber vielleicht sind das auch die Macken von Hibi-Anfänger, dass man alles was nach Hibiskus aussieht haben möchte .
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..na da habe ich doch gerade noch einen von meinen'Schnäppchen-Hibbis'mit voller Blüte entdeckt ..um so schöner da ich ja vorher die Blütenfarbe nicht kannte und um noch eins drauf zu setzten diese Farbe habe ich ja noch gar nicht gehabt ..mal sehen wie die anderen dann blühen'Knospen sind ja noch so einige daran

LG Simone
Hibiskus.....JPG
Hibiskus.....JPG (117.5 KB)
Hibiskus.....JPG
Hibiskus....JPG
Hibiskus....JPG (177.78 KB)
Hibiskus....JPG
Hibiskus...JPG
Hibiskus...JPG (167.36 KB)
Hibiskus...JPG
Hibiskus.JPG
Hibiskus.JPG (164.91 KB)
Hibiskus.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Canica,

das ist nur meine persönliche Meinung.

@ Jonassi

die Magic Mission ist schon ganz interessant. Die Farbe und die Form sind sehr gut aber es ist trotz alle dem nicht mein Geschmack. Ich habe sie noch um ihr Verhalten dieses Jahr im Gewächshaus zu sehen aber bis jetzt macht sie nicht außer wachsen.

@ magenta

Alle von denen sind natürlich schön aber irgendwo muss man ja Grenzen ziehen und da ich kein großer Fan von gefüllten Sorten bin, mache ich bei denen "kurzen Prozess". Ich habe ja noch einige von denen behalten wie Yoda, Lady Adele, Culture Shock etc aus dem Grund, da es etwa neue noch seltene Sorten sind oder Sorten sind, die in der Regel zum Grundstamm einer Sammlung zählen. Ihr müsst mal im Internet nach der Double Lady Adele suchen. Diese hat eine tolle Farbe aber ist doppelt gefüllt mit einer riesigen Blüte. Sie sieht nicht schlecht aus aber Holz von ihr werde ich mir aus Brasilien nicht schicken lassen.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Martin89..wieviele Hibiskuspflanzen besitzt Du denn

..ich habe in einen Buch gelesen in dem Buch handelt es sich um 'Energiepflanzen im Haus'..das die Hibiscus-Rosa-Sinensis Pflanzen'Spiralförmige,lebendige Energie..von innen nach außen abgeben die Wirkungsweise:die farbenfrohe Pflanze macht unternehmungslustig,kontaktfreudig,aufgeschlossen und soll besonders introvertierten Menschen helfen sich zu öffnen.. ..eins ist schon mal klar kontaktfreudig stimmt..ich sage nur'Hibiskus-Stammtisch'


LG Simone
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Also, ich gebe euch recht, die ungefüllten Blüten finde ich auch schöner, sie sind irgendwie... kunstvoller in ihrer ... extravaganten Schlichtheit... *nach Worten fisch und keine find* - naja, also diese puscheligen Blüten sind zwar auch schön, meine gelben hier gefallen mir z.B. sehr gut, aber da kommt dieses filigrane, fast schon künstliche und zu perfekte des ungefüllten HIbis nicht so stark zur Geltung, und auch nicht diese wunderschönen Musterungen und Farbverläufe der Blätter.

Ich habe daher auch nur ungefüllte Hibis, allerdings wissen meine Hibis das anscheinend nicht mehr; meine Obinensen habe ich schon seit einigen Jahren, und PLÖTZLICH sind die beiden NUR NOCH gefüllt!
Ihr meintet ja mal, das könnte im Winter passieren, ist aber in bestimmt 6-7 Jahren oder länger das erste Mal.
Woran könnte das liegen? Neuer Dünger? Das Alter? Bestimmte Temperatur-/ Lichtbedingungen??? Lustig ist halt, das beide Hibis gerade genau in diesem Jahr damit angefangen haben, nur noch gefüllt zu blühen, zeitgleich.

@ Jonassi
Und wozu regen Wüstenrosen und Plumis an? Seltsames Buch hast Du...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also mir gehts ja so, dass mich an den Hibisken einfach diese typische "Hibiskusblütenform" anspricht.

Also die 5 Blütenblätter und der Stempel, der daraus hervorragt. Gerne kann die Form der einfachen Blüte etwas variieren - aber die gefüllten sind für mich einfach irgendwie keine Hibisken mehr.

Ausschließen will ich ja nicht, dass ich mal eine gefüllte Sorte kaufen werde - aber bisher hab ich immer dran vorbei geklickt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Magenta: Ich glaube, das ist wirklich einfach Geschmackssache.

@Martin: Ja, das meine ich ja - mit Deinen Erklärungen, warum Du es in den einzelnen Fällen so siehst.

@all: Ich habe am Wochenende das Hibiskus-Buch von Ursula Lengdobler geschenkt bekommen Total fies sind die Beispielbilder mit verschiedensten Sorten. Suchtfördernd.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Canica, was hältst Du denn von dem Buch? Lohnt es auch jenseits der Bilder? Hab es immer mal sozusagen online "in den Händen gehalten" aber wurden dann immer von einigen eher schlechten Rezensionen vom Kauf abgehalten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.