Hibiskus Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wow, ganz meine Farb kombination.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Sehr schöne Blüte!

Im Sommer bekommt er ab und zu eine sehr gute Farbgebung. Hier mal ein Bild von meiner im Sommer. Diese leichten gelben Punkte bzw Flecken, die er hat, finde ich sehr schön.
ThePath.JPG
ThePath.JPG (74.52 KB)
ThePath.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ zimtspinne

hatte ganz vergessen dir zu antworten. Ja du kannst du Hibiskus düngen. Bei der Menge kommt drauf an, wie er steht. Ich dünge im Moment nur gelegentlich. Bei Knospen könnte er auch etwas mehr vertragen. Vielleicht so in der Woche eine Düngergabe. Das dürfte reichen bis es wieder Frühling ist dann kannst du öfter düngen.

Im Sommer dünge ich meinen 3 bis 4 mal in der Woche.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Huhuuu,
also meine Hibis haben es echt schwer gehabt, einige sind im Himmel, andere wissen noch noch nicht...ob sie sterben oder leben wollen....
Fragt jetzt nicht, welche genau weg sind und welche leben...ich führe da keine Liste.....
Aber derjenige, der eigentlich wenige Überlebens-Chancen hatte, treibt momentan am besten aus...mit Laub und Knospen...
Das ist nämlich ein gestauchter Hochstamm von Crown of Bohemia...ich war ja zu faul, den im Sommer neu zu topfen....naja, jedenfalls, mein 10 Euro-Stämmchen steht am besten,damit hab ich echt nicht gerechnet....
Die anderen wollen noch nicht treiben....hab aber zeitweise auch nur 15 Grad in dem Zimmer und kein Zusatzlicht...
Hoffentlich ist dieser olle Winter bald vorbei...oder es würd ja schon reichen, wenn mal hin und wieder die Sonne scheinen würde....am besten Nachmittags...die ballert dann nämlich schön auf die Fenster und macht das Zimmer muckelig warm...
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Hibiskusliebhaber,
Ich habe vor 4Wochen Freilandhibiskus ausgesät (blau und weiß).Die Saat ist gut gekeimt und die kleinen Pflanzen sehen gut aus.Wann sollte ich sie piekieren um im Frühjahr kräftige Pflanzen für eine Hecke zu haben.
Marliese
Hibiskus.JPG
Hibiskus.JPG (216.85 KB)
Hibiskus.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also ich hätte mit der Aussaat noch ein wenig gewartet, dann hätt ich die nicht so dicht gesäät...wenn du pikieren willst, dann eher jetzt ganz vorsichtig, sonst wachsen die Wurzeln zu sehr ineinander...
Ist aber nur meine persönliche Meinung... ich bin bei sowas immer schnell dabei...
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Danke Uli, ich werde es mal mit den größten Pflanzen probieren.
Marliese
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn du den Griff von einem Teelöffel nimmst, dann bekommt man die eigentlich leicht 'hochgehebelt'
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich würde sie jetzt auch noch pikieren aus dem selben Grund wie Uli schon schrieb. Jetzt bekommt man sie sehr gut noch raus so mache ich es mit meinen auch immer. Die wandern dann 1 Woche nach dem keimen alle in einzelne Töpfe und dürfen da dann weiter wachsen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hier eine Blüte vom letzten Jahr und ich hoffe doch sehr das sie 2010 auch wieder so schön blüht und vor allem auch wieder einiege Besucher anzieht
20080731_0001.JPG
20080731_0001.JPG (137.11 KB)
20080731_0001.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

goerkchen , da drück ich dir mal die Daumen
Bei ein paar Hibis kommen neue Blätter
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Vielen Dank für eure Ratschläge.Ich habe die kleinen Pflanzen gestern pikiert und es ging ganz prima. Nun können sie am Südfenste schon mal wachsen.
Marliese
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

Ob ihr es glaubt, oder nicht....mein hibbi am ostfenser schiebt schon die erste blüte in diesem jahr!!! weiss jetzt nur nicht, ob ich das gut finden soll?
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

@ martin89 WOW! was ist das denn für ein hübscher hibi???? haben will haben will haben will! wo bekomm ich den her?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.