Hibiskus Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mal sehen, ich hab Südfenster, aber da räume ich momentan täglich Plumis und Wüstis rein und raus....hab da so megabreite Fensterbänke...dann muß ich den auch immer hin und her schaukeln...
Momentan ist ja bei mir auf der Terrasse Brutkasten angesagt.....da kommt er erstmal hin....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von itschi
Robert,
blüht dein schizopetalus auch so spärrlich????


U

Hallo Ulli

Ich habe leider keinen mehr. Bei mir hat es schon daran gescheitert, dass ich sie nie über den Winter brachte. Bisher haben aber alle shizopetalus die ich gesehen habe spärlich geblüht und das aber bei teils enormer Größe!

lg robert
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich hab wieder was zum zeigen! Heute haben 7 Stk. gleichzeitig geblüht. Hab mir auch wieder mein Bienenkostüm angezogen.
LG Eva
Hibs 012.JPG
Hibs 012.JPG (1.62 MB)
Hibs 012.JPG
Mandel.JPG
Mandel.JPG (1.76 MB)
Mandel.JPG
Creole Belle.JPG
Creole Belle.JPG (714.37 KB)
Creole Belle.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Whow, der erste ist toll, erinnert mich an Erdbeereis!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@martin: Die Kattie Jones ist ja der Hammer! Hast du eigentlich schon was von den Amerikanern gehört?

@Jondalar und Itschi: Der schizopetalus fühlt sich aber nur bei uns nicht wohl. Ich habe in Südostasien so einen mal als riesige Hecke gesehen - also schon mehrere Pflanzen und die waren übersät mit Blüten. *schmacht*
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Eure Fotos hauen mich um.
Im Frühjahr hatte ich mir bei ebay einen bewurzelten Steckling ersteigert, den Namen weiß ich leider nicht. Groß gewachsen ist er bis jetzt noch nicht, aber er will blühen.
IMG00248.JPG
IMG00248.JPG (73.65 KB)
IMG00248.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Inanah
Ich hab wieder was zum zeigen! Heute haben 7 Stk. gleichzeitig geblüht. Hab mir auch wieder mein Bienenkostüm angezogen.
LG Eva

Tolle Blüten Eva
Hast du wenigstens auch Honig ergattert?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Canica
@martin: Die Kattie Jones ist ja der Hammer! Hast du eigentlich schon was von den Amerikanern gehört?

@Jondalar und Itschi: Der schizopetalus fühlt sich aber nur bei uns nicht wohl. Ich habe in Südostasien so einen mal als riesige Hecke gesehen - also schon mehrere Pflanzen und die waren übersät mit Blüten. *schmacht*

ja so kommt es mir auch vor...die wollen nicht.

So eine Hecke stelle ich mir extrem genial vor!!!!
Hast fotografiert?

lg robert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hmm,
was soll ich mich mit ihm rumärgern.....morgen wandert er zum Komposter... keine Lust, mich wegen nicht vorhandener Blüten rumzuärgern...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Och mensch Ulli! Der arme... den kannst du sicher gegen was gutes anderes eintauschen.... gibt ja genug Leute die gerne noch ihre Erfahrungen damit sammeln möchten gg

lg robert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Robert,
wenn ich so nen großen Karton hätte, würd ich ihn dir schicken...
Avatar
Herkunft: Harsewinkel-Güterslo…
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Hibisku1961

Hä wie was der arme aufen Mist werfen ohhh, Ich werde für ihn nee gib ihn noch eine chance Ich bin auch schon seit März mit meinen am kämpfen und hoffen das er wieder neue Blätter bekommt. Weil die hoffnung stirbt zuletzt. Ich hatte den zurückgeschnitten weil der so stark mit spinnenmilben befallen war und jetzt ist er nur noch ein kahlen asten leider
Hibiskus2.JPG
Hibiskus2.JPG (225 KB)
Hibiskus2.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich möchte dir die Hoffnung nicht nehmen aber viele der Äste sehen aus als ob sie Triebspitzensterben hatten und deswegen vertrocknen. Ritze mal am Hauptstamm die Rinde ab. Wenn es da noch grün ist schneide alles was kaputt ist weg. Falls unter der Rinde nur noch braunes Holz ist, dann kannst du ihn entsorgen.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

der sieht tot aus! sorry.
Avatar
Herkunft: Harsewinkel-Güterslo…
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Hibisku1961

Der Hauptstamm und einige Äste sind ja noch grün darunter darum warte ich ja noch mit den entsorgen,
ich habe da schon eine Haube drüber gemacht und sprühe den jeden Morgen ein, mal sehen ob da noch was kommt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.