Hibiskus Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

@pflanzenfreund: das habe ich mir auch schon überlegt. aber woher soll der auf einmal kommen?meine anderen pflanzen sind gesund und an den anderen hibis ist nix zu sehen. da man aber nie weiß, steht er - wie gesagt - erstmal in quarantäne. wo könnte ich denn nachschauen, ob es sich um einen pilz handelt?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von maui beauty
@pflanzenfreund: das habe ich mir auch schon überlegt. aber woher soll der auf einmal kommen?meine anderen pflanzen sind gesund und an den anderen hibis ist nix zu sehen. da man aber nie weiß, steht er - wie gesagt - erstmal in quarantäne. wo könnte ich denn nachschauen, ob es sich um einen pilz handelt?

schau mal hier wurde schon was geschrieben
forum/ftopic13499.html
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

@ Martin: Gommer hab ich schon entdeckt, aber ich habe mir bisher immer nur den Einkaufswagen vollgeladen, und dann stehengelassen... Ganz billig sind die ja auch nicht. Außerdem hatte ich bei der letzten Inventur 126 Zimmerpflanzen, und ich weiß echt nicht mehr, wohin damit! Was nicht heißt, dass mir nicht ständig in den Baumärkten die armen verblühten mitgenommenen heruntergesetzten Hibis in den Weg springen. An denen komme ich nie vorbei!

Meine Kinder behaupten schon, sie würden in einer grünen Hölle leben...

LG
Catriona
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Maui Beauty

Hattest du irgendwelches Ungeziefer an den Pflanzen und dann was gespritzt?

Es könnte natürlich ein Pilz sein aber da ich mir nicht sicher bin habe ich erstmal jetzt eine Mail an meine Bekannte geschickt.

@ Robert

Ja die passen wirklich gut zu den Häusern.

Ägypten finde ich eher von der Kultur her interessant. Mich reizen da die versch. antiken Orte, wie das Tal der Könige, Luxor und Alexandria. Die Flora und Fauna ist da eher mager, obwohl es dort auch irgendeine seltene Pflanze gibt. Das hatte ich mal in einer Fernsehsendung gesehen.

Nach Rom will ich auch wegen der Geschichte. Mich interessiert die römische Geschichte sehr. Das Forum Romanum, das Augustusmausoleum, die Engelsburg, das Kolosseum, die Via Sacra, die auf dem Forum Romanum die wichtigste Straße war usw. Ich denke direkt in Rom wird man nur wenig von der Flora sehen aber dafür würde man in Pompeji sehen können, wie die Römer damals ihre Gärten angelegt haben. Das würd mich mal interessieren aber naja wann ich da mal hin könnte weiß ich nicht.

@ catriona

billig sind sie nicht aber dafür haben sie kein Stauchungsmittel und sind dann auch etwas besonderene Sorten aber bei so vielen Zimmerpflanzen hätte ich auch Probleme die irgendwo hinzustellen. Die brauchen ja auch am besten einen sonnigen Platz. Wir haben durch unsere Restaurant auch viele Pflanzen, wie Ficus, Schefflera, Drachbäume und und und. Ich habe da schon Probleme meine Orchis unterzubringen und jetzt noch im Winter einen Teil meiner Hibisken. Der Rest steht unter Kunstlich oder in der privaten Wohnung. Naja dieses Jahr bekommen sie ein Gewächshaus und nur noch die "Zuchtpflanzen" bzw die Mütter die Kapseln haben dürfen ins Haus.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Zitat geschrieben von Jura
Hab mal Fotos gemacht. Vielleicht kommt das ja jemandem hier bekannt vor--übrigens hat sich heute meine 5. Dimension verabschiedet
Dem Sämling von Itschi und dem Stecki von Tubanges geht es aber gut--keinerlei Anzeichen.

LG Jura


ich hab jetzt erst mitbekommen, dass es einen neuen Thread gibt, es wundert mich aber schon gar nichts mehr!

Ich denke bei dem ersten Bild handelt es sich um Blattfäule, sofort ALLE betroffenen Blätter entfernen, mit Ectivo, die Pflanzen durchsprühen- oben und unten
und das untere Bild sieht aus wie Wurzelfäule- das hab ich auch noch. Da kannst du nicht viel machen.
Ich habe mir Aliette gekauft und gieße meine Pflanzen einmal im Monat damit durch- mehr kann man nicht machen- außer fußwarm stellen
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Martin- in Ägypten gibt e s GEILE hibis- ich hab dort erst gesehen, dass es überhaupt noch andere gibt außer den NOrmalos... Leider hab ich das 2 x mit 2 Wochen Krank bezahlt. Ich kann dort leider nicht mehr hinfahren, so gern ich wollte.
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

Im Sommer habe ich auch kein Problem, da stehen die alle auf meiner doch relativ großen Terrasse (Ob sie sich wegen des Überangebots an Platz wohl so "vermehrt" haben? *grübel*). Aber im Herbst beim Einräumen wurd's mir plötzlich heiß und kalt...

Ich hab jetzt an die 15 Stück in Nordfenstern stehen, bisher scheint es ihnen da aber gut zu gefallen. Die Columbine und einige andere blühen sogar nach einer kurzen Pause wieder. Ich hab sie gleich beim Einräumen noch mit den Combistäbchen behandelt, um eventuellen Schädlingen gleich mal vorzubeugen. Ich weiß, es ist nicht ganz ideal, dass da auch noch Dünger mit drin ist, aber mir fiel nix anderes ein.

Der Rest steht dichtgedrängt im Wintergarten. Sechs davon sind schon riesig, die übrigen xundzwanzig sind grad am aufholen. Bisher hatte ich auch noch keine Verluste zu beklagen. Der Platzmangel wird also immer drängender, schließlich will ich da ja auch noch sitzen, um die Pracht genießen zu können

LG
Catriona
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schluti, dank dir für die Info.
Den sport hab ich nun auf den Fußboden im Bad gestellt, da ist abends die Heizung immer etwas an. Und die Spitze hab ich gekürzt.
Bei den anderen werde ich morgen noch mal schauen, ab noch solche befallenen Blätter dran sind. Hab heute schon abgesammelt. Ob es denen im Schlafzimmer nicht gefällt ??? Im letzten Winter haben die mir nicht solche Sorgen gemacht.
Auch wenn ich mich nun ärgere, so kann ich mich doch immer wieder für diese Blüten begeistern.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Jura, mein Schlafzimmer war zu kalt, ich habe auch schon welche wegtun müssen davon...
schau mal hier!

bitte auch zwischen dem anfassen der pflanzen die hände waschen, du kannst auch alle blätter abmachen, die außen so dünn werden , die faulen alle sowieso. Ich habe hier ca 30 halbtote PFlanzen stehen! Es ist eine Tragik dieses Jahr. Schau mal hier: http://www.flickr.com/photos/3…029817442/

wenn du zurückschneidest, dann nimm etwas reinen alkohol und tupf ihn auf die enden- aber nimm jedesmal einen anderen quicktip!
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

danke für die links, werde mich mal durchclicken!
also an dem hibiskus hab ich nichts gespritzt... übergossen habe ich ihn auch nicht, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. ich werde ihn nachher nochmal untersuchen, vielleicht finden sich ja tierchen... oder irgendwelche anderen anzeichen
hier mal ein foto von besseren zeiten...gar nicht lange her, das war ende oktober.
foto_.jpg
foto_.jpg (219.38 KB)
foto_.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Schluti, vielen Dank für den Link.-Kommt mir seeehr bekannt vor, wie die Blätter aussehen. Bei Gator magic war es dann so schlimm, dass sich die Rinde einfach auf dem Stmm verschieben ließ.

Woran mag das liegen, dass es in diesem Winter so massiv ist?? Ob die den Sommer nicht voll für sich nutzen konnten und deshalb schon "angeschlagen" in den Winter gegangen sind ????
Es ist bei mir ja so--vielleicht bei dir auch--, dass die einzelnen Pflanzen auch unterschiedlich reagieren, trotz gleichem Standort. Hat es dem el capitolio sport im letztenm Jahr im Bad gefallen, macht er mir in diesem Jahr Sorgen. In der Stube stehen /standen Emily und 5. Dimension (heul) ziemlich nebeneinander. Emily sieht top aus und den Rest hatte ich ja schon geschrieben.
Aber wie schlimm muß das erst bei so vielen Pflanzen sein, wie bei dir ??? Wenn dann noch einigen liebgewonnene dabei sind..................das ist wirklich mehr als ärgerlich.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Jura, jede Pflanze reagiert anders trotz selbem Standort. Ich habe bei allen Überwinterungsplätze von den Hibis welche die Spitzensterben bekommen haben. Ich denke es trifft im Winter die schwachen, die z.B. Wurzelprobleme hatten oder einfach noch sehr klein sind. Von meinen großen habe ich bis jetzt noch keinen verloren.

Immer nur die kleinen und geschwächten Pflanzen haben bis jetzt ihre Probleme gehabt. Ich hoffe das der Januar und Februar schnell vorbei gehen, damit die Hibis wieder genug Licht haben, obwohl im März ist die erste Abiprüfung dran.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Huiii, Martin, da hast ja noch was vor.
Ist bei mir ca 25 Jahre her, weiß aber noch, wie es war. Auf jeden Fall war ich immer sehr aufgeregt. Habs aber am Ende doch recht gut überstanden. Und das wünsch ich dir auch.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich mach nicht das normale sondern nur das Fachabi in Rechnungslegung jedenfalls versuche ich es aber in den Fächern Deutsch und Englisch bin ich nicht gerade der beste, obwohl ich in Deutsch immer sehr gute Noten hatte aber bei der Lehrerin sind alle in unserer Klasse abgerutscht. Ich mache es an der Berufsschule und da ist es leider etwas anders vorallem was den Unterricht angeht. Ich könnte da ehrlich Romane schreiben wie es da ab und zu abgeht.

Aber jetzt zurück zum Thema sonst bekommen wir noch Ärger
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Sagt mal , vielleicht ist es eine blöde Frage !! Aber wenn die Hibi`s keine Blätter mehr haben , kommen sie vielleicht wieder oder sind sie gehimmelt ??
Ich will doch die Hoffnung nicht aufgeben .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.