Hallo zusammen.
Also irgendwie möchten sich meine Reinecke Hibis nicht bei mir eingewöhnen. So einen Stress hatte ich noch nie mit neuen Pflanzen. Erst die Spinnmilben, dann ein paar einzelne Wollläuse und jetzt... Ja, ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Das Bild ist leider nicht sooo gut, aber ich denke für einen Eindruck sollte es gehen.
Es fängt an mit diesen komischen schwarzen Flecken (Blatt in der Mitte). Dann verfärben sie sich immer mehr gelb und fallen ab. Letzteres innerhalb weniger Stunden. Vorrangig sind neue Blätter betroffen. Jeden Tag 1-2 weitere, die wenig später abfallen.
Ungeziefer ist keines mehr dran. Seramis ist nur obenauf, darunter ist die Erde mit etwas Perlite, in der Reinecke die Pflanze verschickt hat. Habe ihn also nicht umgetopft, nur aufgefüllt. Wasser bekommen sie, wenn sie es mir signalisieren also etwa alle 3-4 Tage. Sie stehen auf der Terasse, hell, morgens etwa 1/2 Stunde Sonne (bei Aufgang).
Mir fallen eigentlich nur 2 mögliche Ursachen ein. Erste wäre der Dünger. Möglicherweise verträgt er den nicht? Ich habe flüssigen Blühpflanzendünger (8+8+6). Allerdings niedriger konzentriert angemischt als angegeben. Die andere Idee ist, dass er das Mittel gegen die Milben nicht mochte (Neudosan Spruzit AF Schädlingsfrei).
Also ich weiß nicht woran das liegt und was ich dagegen machen kann... Selbst wenn es eine meiner Möglichkeiten ist, weiß ich nicht, was ich dagegen machen soll. Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor?