Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Romily, das ist normal, keine Sorge!
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke! Da bin ich ja beruhigt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

blühen eure hibiski schon?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meinst Du die im Garten? Die sind hier noch nicht soweit.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo heute habe ich euch die Glades Lemon Fizz zuzeigen die sieht heute etwas anderst aus alles letzten mal die hat mehr Gelb an den Blühte
Glades Lemon Fizz.JPG
Glades Lemon Fizz.JPG (629.53 KB)
Glades Lemon Fizz.JPG
Glades Lemon Fizz (3).JPG
Glades Lemon Fizz (3).JPG (596.55 KB)
Glades Lemon Fizz (3).JPG
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

nein, die die man eher drinnen überwintert. meine gartenhibisken die sind voller knospen. aber der für eigentl drinnen, naja der treibt zwar ordentl blätter, nachdem er blattlos im frühling war, aber noch keine knospen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine haben auch nur teilweise Knospen. Wie alt und groß ist der denn? Hast Du ein Bild?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

der ist schon paar jährcvhen alt. stand immer bei meiner oma am südfenster und hat immer geblüht. fast non stop. ich hab ihn erstmnal nun umgetopft und dünge ihn auch. sieht auch suoper gesund aus, abr die knospen lassen auf sich warten. ggf muss ich mich wohl nur gedulden.
er ist ca 40cm groß
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, Geduld ist bei den Hibisken schon angesagt. Wo hast Du ihn denn jetzt stehen?
Avatar
Herkunft: Linz, Austria
Beiträge: 46
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

Gfrastsackl

Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2012

Marcin

hallo

war heute bei reinecke ahh die haben pflanzen
die ich bestellt hatte hatten die nicht mehr

die hatten die Black Rainbow die war aber schon von jemanden bestellt
entlich habe ich gesehen wie die blüht ..wahnsinnn

bin aber standhaft geblieben hab nur 2 stück mitgenommen

Lake Blue
Moorea Mangy Blue

musste mich aber sehr zurückhalten


Mfg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr schöne Blüten wieder

Bei mir stehen derzeit die Zimmerhibisken in Blüte. Der kalt überwinterte Stauchi hat täglich mehrere hübsche pink-farbene Blüten offen und jede Menge Knospen. Leider merkt man an den Blättern noch, daß er gestaucht war. Die meisten Blätter sind daher im oben Drittel der Pflanze. Der panaschierte Hibiskus erfreut mich täglich mit 2 großen roten Blüten. Sie wirken allerdings blaß. Ich hatte im Vorjahr bereits einen, ebenfalls von Reinecke. Der hatte aber sattrote Blüten - allerdings nicht so große.

Und die Hibiskushochstämme im Hof sind bereits voller Blüten, ein richtiges Blütenmeer. Und das, obwohl die Pflanzen wegen ihrer Höhe nicht geschnitten oder sonstwie gepflegt werden. Da hängen noch jede Menge Fruchtstände aus den Vorjahren dran. Und potent sind die Pflanzen... ich hab im Frühjahr mindestens 30, teilweise mehrjährige Schößlinge ausgegraben. Und immer noch ist dort und da einer, den ich übersehen hab
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Da ihr hier immer so schöne Hibisken zeigt, muss ich mich auch mal wieder melden.
Heute blüte mein erster eigene Sämling, der zufällig auch mein erster Samen war, den ich 2011 geerntet hatte (Gator Pride x Lady Adele). Ich wünsche Euch allen viele schöne Hibiskusblüten und noch ein schönes Wochenende
P1160274 B  1 klein.jpg
P1160274 B 1 klein.jpg (1.43 MB)
P1160274 B 1 klein.jpg
P1160277 B  1 klein.jpg
P1160277 B 1 klein.jpg (1.03 MB)
P1160277 B 1 klein.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Guten Morgen Hawaiian Fan,

Dein Sämling gefällt mir sehr gut. Und das schreibe ich nicht nur, weil es Dein erster Eigener ist.
Die gerüschten Ränder treffen genau meinen Geschmack und auch die Farbe ist sehr hübsch. Ich bin total gespannt, denn bekanntlich werden die zweiten und folgenden Blüten ja gerne mal noch schöner.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Hawaiian Fan,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner wunderschönen ersten Sämlingsblüte – die gefällt mir sehr, sowohl von der Farbe als auch von der Blütenform !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.