Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Bea, wunderschön.
Ich finde die Cloudy Day ist eine sehr fleissige Blüherin.

Angie, wie alle verloren, das ist ja schrecklich.
Ich hatte auch zuerst Spinnmilben und dann weisse Fliegen.
Danach kam der Hagel.
Aber die meisten haben es überlebt, schauen zwar lustig aus,
aber treiben jetzt neue Blätter.
Dark Continent ist von mir gegangen, hab sie mir jetzt wieder besorgt.
Obwohl sie mich das letzte Jahr soooo geärgert hat.

Bubble, hat er vielleicht Spinnmilben.

LG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Filou,

Ne ich habe keine Tierchen gefunden..
Die gelben Blätter sehen echt so aus als ob sie zu trocken wäre..

@Hanni66
Ich habe leider keine Tierchen gefunden..

P.s: Hier habe ich ma 2 Problembilder meines Hibi gemacht..
P1050258.JPG
P1050258.JPG (565.07 KB)
P1050258.JPG
P1050255.JPG
P1050255.JPG (686.13 KB)
P1050255.JPG
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2013

snowtiger76

@Hanni66: Ja, dass volle Programm. Erst (im Spätsommer/ herbst) Viecher gehabt- "geneemt"- danach war alles wieder gut. Und dann im Winter sind sie mir im Prinzip alle nacheinander eingegangen wg. Spitzensterben und Wurzelfäule- nehme ich an. Viecher hatten sie zu der Zeit nicht.
Alle Großen, aber auch viele Sämlingspflanzen habe ich verloren. Nur 2 Sämlinge habe ich retten können....
Aber sooo viele habe/ hatte ich nicht. Alles in allem waren es aber schon bestimmt so 20 Pflanzen...


@Bubble: Erst habe ich anhand Deiner Beschreibungen auch gedacht, vielleicht steht er zu trocken- oder eben doch zu nass. Aber die Bilder- hmhhh
- Haste Dir mal die Wurzeln angeschaut, wie die aussehen? Würde ich machen...
Denn was mich stutzig macht, ist dieses vertrocknen und einkräuseln der Blätter. Ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen, es erinnert mich aber leider teilweise an meine Pflanzen, die ich verloren habe. Da sind die Blätter auch erst gelb & fleckig geworden und dann haben sie sich eingekräuselt & sind vertrocknet.
-Komisch finde ich dabei aber diese weißen Flecken: Es sieht aus, als würde er sich an manchen Stellen schälen (wie bei einem Sonnenbrand)???
Dass habe ich noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Also ich würde ihn einfach mal umtopfen und dabei die gesamte Erde entfernen. Schau dir, wie snowtiger
schon schrieb, die Wurzeln an.

Sieht mir auch nach irgendeiner Krankheit aus. Die Blätter sehen schon sehr merkwürdig aus.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke euch 2...

Vielleicht können mir andere ja auch noch Tipps geben..
Also das mit den Wurzeln anschauen mache ich definitiv, weil mag nicht das er kaputt geht

Wenn ich ihn dann umtopfe in was soll ich ihn denn am besten rein pflanzen??

@snowtiger
Und noch zu deiner bestimmten Frage wegen den weißen Flecken.

Da mach dir mal keine Gedanken
Der hat das weil es ein Panaschierter Hibi is

Deswegen is er für mich ja was besonderes
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

@ Bubble,

ich habe die meisten Hibis in einer Erde/ Perlite Mischung ( 2/3 Erde und 1/3 Perlite).
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2013

snowtiger76

@Bubble: Ahhhh- na dann ist ja klar, dass er weiße Fleckchen hat. Sieht echt aus, als hätte er nen Sonnenbrand und pellt sich- hihih

Also ich habe auch größtenteils dasselbe Gemisch, welches auch Filou nimmt.
Würde ihm auch neue Erde gönnen...wenn Du eh schon die Wurzeln begutachten wirst...
Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen, dass der wieder was wird ...kenne das ja....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Nun möchte ich euch mal einen meiner Sämlinge zeigen, weil er irgendwie aus der Reihe tanzt.
Er wurde im März 2012 gesät. Zuerst dachte ich, dass sich die Blattform in eine "normale Hibiblattform" im laufe der Zeit ändert. Aber denkste!
Die Blätter werden immer größer und halten konstant ihre Form.
2013-06-16 Sämling UnknownXUnknown.jpg
2013-06-16 Sämling U … nown.jpg (253.12 KB)
2013-06-16 Sämling UnknownXUnknown.jpg
2013-06-16 Sämling Unknown x Unknown.jpg
2013-06-16 Sämling U … nown.jpg (263.01 KB)
2013-06-16 Sämling Unknown x Unknown.jpg
2013-06-16 Sämling Unknown x Unknown 1.jpg
2013-06-16 Sämling U … wn 1.jpg (264.03 KB)
2013-06-16 Sämling Unknown x Unknown 1.jpg
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

hallo BiH deine Blühte sehen super aus ich bin richtig froh das heute bei mir die Black Jack wo ich dieses jahr bei Reinecke bekommen habe heute am Blühen ist ,ich habe sieh auch gleich mit dem Blühtenstaub bestäuben könnte ich hoffe das ich samen daraus bekomme. ihr das bild
Black Jack.JPG
Black Jack.JPG (636.29 KB)
Black Jack.JPG
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2013

snowtiger76

@ Filou: Ja, was das wohl werden wird...?

@ All: Wunderschöne Blüten- Bilder zeigt Ihr da alle wieder!!!

- Heute hat mich morgens das erste Mal ein Trio angelacht.
Es sind Tahitian Brown Firebird, Rum Runner & Tahitian Imperial Blossom...
Ich hoffe, sie ist es auch, da die Knospe erst nach was ganz anderem aussah
Trio2.jpeg
Trio2.jpeg (47.38 KB)
Trio2.jpeg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh, was schöne Blüten! Man weiß gar nicht, was man zuerst bestaunen soll.

Besonders die Gator Prride x Cherry Appaloosa finde ich bezaubernd. Aber wie schon mal gesagt, die Sämlingspflanzen haben es mir besonders angetan.
Bei Rojana finde ich die Blütenform ganz toll. Auch die ganzen Schokoladentöne sind super!

Heute habe ich meine erste Samenkapsel geerntet (Tamibon x Tamibon). Ich hatte gleich das Glück, 20 dicke Samen vorzufinden.
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Lorraine
herzlichen Glückwunsch zu der "fetten Beute". Da brauchst du ja die nächste Saison nicht mehr so viele Samen von anderen dazu kaufen Du wirst sehen, mit eigenem Samen ist es noch viel spannender und die fremden Samen/Sämlinge - sofern man welche hat- geraten in den Hintergrund. Weiter so!! Ich freue mich schon nächstes Jahr auf Deine eigenen Sämlinge!

@All: Danke für die schönen Fotos und allen viel Erfolg beim Bestäuben.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schööön sind Eure Blüten! Ich finde es immer super wenn man "andere" Bilder von den Blüten zu sehen bekommt als zb auf den Webseiten von Gommer oder Flores... Oftmals sehen sie doch ganz anders aus.

Weiter so Leute!
Avatar
Herkunft: Linz, Austria
Beiträge: 46
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

Gfrastsackl

Bei mir hat der nächste Sämling geblüht, dieser stammt aus IHS samen, die ich im Herbst 2011 bekommen habe - Danke an Peter Moll.
'Leider' ist sie rosa... gefallen tut sie mir trotzdem. Was an dem Sämling aussergewöhnlich ist, ist dass er über 20 Knospen hat.

Ansonsten - bei mir hat der Weisse-Fliegen-Schwarm leider die zwei Wochen Dauerregen überlebt und ist wieder kräftig am vermehren. Sprühe ca 1x pro Woche Neudosan, bringt aber nicht wirklich viel. Momentan kommen die Pflanzen noch gut klar, aber langsam mach ich mir Sorgen, bin am Überlegen, sie wieder reinzustellen und in kleinen Gruppen in Quarantäne zu halten..
irgendwelche Tips?
PetesPink_x_AnaLyn_2b.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_2b.JPG (291.67 KB)
PetesPink_x_AnaLyn_2b.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_2a.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_2a.JPG (246.84 KB)
PetesPink_x_AnaLyn_2a.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1c.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1c.JPG (498.85 KB)
PetesPink_x_AnaLyn_1c.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1b.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1b.JPG (212.95 KB)
PetesPink_x_AnaLyn_1b.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1a.JPG
PetesPink_x_AnaLyn_1a.JPG (252 KB)
PetesPink_x_AnaLyn_1a.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.