Hibiskus - Hibiscus 2011/3 und 2012/1

 
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Ursus ich wünsch dir viel erfolg beim aussähen ,im negsten fühjahr .

Ich hoffe das bald bei mir die Topaz Glory aufgeht und nicht abwerfen wird.
Lg Beate
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo Bea,

vielen dank. Ich hoffe auch das die aussat gut klappt.

Bisher habe ich ja nur normale no Name Baumarkthibis.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 03 / 2010

Olaf66

Hallo ihr Lieben!
Ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues, erfolgreiches Jahr mit vielen schönen Hibiblüten, gesunden Pflanzen und mache gleich mal den Anfang mit Gator Pride.
SDC19478.JPG
SDC19478.JPG (72.08 KB)
SDC19478.JPG
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hi Olaf 66 dir auch ein gutes neues jahr , deine Gator Pride sieht ja wunder schon aus , ich hoffe das dieses jahr besser wird mit den Hibikus bei mir
Bei mir hat die Persimmon eine knospe .
Lg beate
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Mein 08/15 Hibi aus dem Baumarkt hat auch zahlreiche Knospen, aber irgendwie bezweifle ich stark, dass da noch was draus wird. Oh, es könnt wirklich bald der Frühling kommen, damit meine Pflänzchen wieder raus können und Sonne abkriegen.

Das Wetter ist ja echt ein truaerspiel. Bin mal gespannt, ob meine Tulpen überhaupt was werden. Sowas wie Frost gabs hier nämlich nicht.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Zitat geschrieben von Olaf66
Hallo ihr Lieben!
Ich wünsche Euch allen noch ein frohes neues, erfolgreiches Jahr mit vielen schönen Hibiblüten, gesunden Pflanzen und mache gleich mal den Anfang mit Gator Pride.
wunderschöne Gator Pride Blüte!
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hi bei mir ist die Knospe von der Persimmon abgefahlen
Ich hoffe das bei der Fiester die knospe behelt das ich auch wieder ein bild zeigen kann.
Habt ihr auch mit dem Spinnenmilben zu kenfenn.
Lg Beate
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Ich hab seit Jahren die weiße Fliege, die ich nicht wegbekomme. Auch mit dem im Ausland angepriesenen Mitteln nicht... Spinnmilben sind eine kleine Sache- damit verglichen. Careo hilft. Dazu die Pflanzen erst abduschen, vor allem von unten und dann im Abstand von 10 Tagen sprühen. 10 ml. auf 2 L. Damit kommst du ein ganzes Stück weit.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hi Uta mit weisen fliegen habe ich keine sorge nur mit den
doofen spinnenmilben ,ich tue jeden 2oder3 tag
Unter die dusche stellen und dann einspühen.
Lg Beate
Moorea Rita.JPG
Moorea Rita.JPG (615.34 KB)
Moorea Rita.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschöne Blüten habt Ihr wieder!

Ich habe erst an einem von meinen Spinnmilben entdeckt! Ich haben ihn dann mit warmen Wasser abgeduscht (auch die drei anderen die am selben Ort stehen)
Bums, danach sind fast schlagartig alle Blätter gelb geworden und jetzt hat er fast gar keine mehr. Die anderen sind alle ganz normal geblieben... Ist das normal?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2012

boiboi

hallo,
ich bin neu hier und auch ein hibiscus freund.
ich hoffe ich kann ein paar hilfreiche tipps geben.
oft habe ich hier von spinnmilben problemen gelesen.leider habe ich auch welche.
ich kriege es durch kontinuirliches baden,abduschen oder topf vorraus durch die wanne ziehe sehr gut in den griff.durch diese methoden habe ich gut die hälfte meines bestandes sauber bekommen.
auch probleme mit weißer fliege hatte ich,aber durch den einsatz von gelbtafeln habe ich mehrere befälle erfolgreich bekämpft.
auf chemie verzichte ich komplett,einerseits werde ich bei manchen pflanzen aufgrund der größe sowieso nie alle erwischen,zudem sind die tiere ja schnell resistent und mann muss unbedingt kreuzresistenzen beachten.
außerdem lasse ich die pflanzen bis temperaturen kurz vor dem gefrierpunkt draußen.machen meine pflanzen von gommer auch gut mit.wenn ich sie dann ca. oktober reinhole fangen sie auch alle nochmal an zu blühen.

zu guter letzt noch ein bild der pflanze womit die "sucht begann"
Hibiscus Schizopetalusform Rot.jpg
Hibiscus Schizopetalusform Rot.jpg (655.89 KB)
Hibiscus Schizopetalusform Rot.jpg
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Haben eure Hibis auch einen Frühlingsflash?

Keine Läuse diesen Winter (das gabs noch nie), dafür blüht es jede Woche, diesmal drei Blüten an einem Tag.
Die Blüten sind ungewöhnlich groß für diese Jahreszeit und haben auch keine typische Winterfarbe.
Und jede Menge neue Knospen am Start und neue Blatttriebe - wie soll ich die Dinger da zurückschneiden?


Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Boiboi herzlich bekommen bei uns Hibiskus süchtigen
Deine Blühte sieht sehr schon aus
@ Zimtsinne wie machts du das die bei dir so Blühen,gibst du
dehnen Dünger das die im winter blühen, die sieht sehr schon aus
Lg Beate
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2012

boiboi

danke,eure blüten sehen auch sehr schön aus.
bei mir blüht leider auch noch soviel...
lieber wäre mir sie würden mal ne pause einlegen...
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (960.62 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

die suche hat nichts ausgespuckt. kann man einen hibi in reinem pon im lechuza gefäß stehen lassen? oder ist das wegen der feinen wurzeln eher nicht so eine gute idee?

ich hab hier noch eine kreuzung (laut artikelbeschreibung Hibiscus sinensis Hibiskus Milre Park & T.Lion Queen) die noch in ihrem kleinen töpfchen steht. da ich aber bis jetzt nicht so das händchen hatte für hibis was das gießen angeht wär lechuza noch eine möglichkeit für mich. weiss noch nicht welches gefäß ich nehmen würde. eventuell erstmal einen mini cubi den ich eh über hab oder ein deltini. die sind ja für reine pon befüllung. aaaaber geht das mit nem hibi überhaupt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.