Ich würde ja "nur" mit normaler Konzentration Dünger gießen (3g/l Hakaphos soft plus).
Ich kann mir mangels Erfahrung nur an den "normalen" käuflichen Flüssigdüngern von z.B. Compo orientieren. Vom Compo Balkon- und Kübelpflanzendünger soll man z.B. 2x in Woche düngen.
Auf eine 10l-Gießkanne gehen also 2 Verschlusskappen a 35ml (nachgemessen), also 70ml (eine Kappe auf 5l, laut Anleitung).
Bei einem N-P-K-Verhältnis von 6-4-5 würde das bedeuten dass in 70ml(ca 70g) 6% N sind, also 4,2g N(Stickstoff).
Um mit z.B. dem Hakaphos soft plus (14-6-24) dieselbe Menge an N zu haben, und 1g davon 0,14g N enthält, muss man also 4,2g/0,14g = 30g Hakaphos soft plus in die 10l-Gießkanne schütten. Das macht dann 30g/10Liter oder 3g/l. Die P und K-Werte sind natürlich aussen vor.
Und wohlgemerkt, den Compo Balkon- und Blühpflanzendünger muss man 2x in der Woche anwenden, also pro Woche 6g/l !!!!
Das ist der Rechenweg, über den ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, meinen Climax mit 5-6g/l zu gießen (bei 1x Gießen/Woche). Und da Hibisken solch ungeheure Düngerfresser sein sollen, schien mir das grad recht zu sein. Wurzelschäden hat er denk ich nicht, denn die kenn ich von meinen Baumarkt-Hibisken nur zu gut: hängende, schlaffe, stumpfe Blätter trotz feuchter Erde, dann baldiger Exitus der Pflanze. Aber das war u.a auch meine Schuld, Gießfehler (zu viel)
Warm und hell steht er, ich werde mal wirklich ein Gießprotokoll erstellen müssen
Hibbi