Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ja anni, jeder trägt letztlich die Verantwortung für seine Pflänzchen...

da ich aber schon so oft diesen "Radikalschlag" als ultimativen Tipp gelesen habe, und damit seit jeher schlechte Erfahrungen gemacht habe, finde ich es auch nicht verkehrt, darauf einmal hinzuweisen.

Einen Hibiskus, den ich mal nicht dieser Behandlung unterzog, weil ich ihn aus Platzmangel meinen Eltern "lieh", die diese Prozedur natürlich auch nicht machten, sondern ihn sich einfach selbst überließen, überlebte nämlich auch.
Er starb erst, nachdem ich ihn im Herbst zu mir holte und doch noch umtopfte. Dabei hatte er im Spätsommer gerade begonnen, erste normale Blätter zu bilden.
Hätte ich ihn damals nicht drangsaliert sondern einfach den Wuchshemmer rauswachsen lassen, würde er vielleicht noch leben.

Ich glaube natürlich, dass es auch positive Erfahrungen mit dieser Methode gibt. Meine Verlustquote liegt allerdings bei satten 100% und da hab ich ein schlechtes Gefühl, das einfach so als einzige Alternative stehen zu lassen.

Sehe es ansonsten wie du. Nicht mehr im Gartencenter in Versuchung kommen, und wenn doch, schafft er es entweder oder nicht. Maximal normales Umtopfen nach einer gewissen Eingewöhnungszeit. Damit liegt meine Erfolgsquote immerhin bisher bei 100% (auch wenns nur ein Versuch war )
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Hi,
gerade ist bei meinem Gefüllten Hibi eine Blüte aufgegangen
CIMG2181.JPG
CIMG2181.JPG (575.12 KB)
CIMG2181.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Ich habe gerade 16 Samen von meiner topaz glory geerntet! papa ist die wallflower. Habe die 2 am 6.5. Verheiratet. Dieses Jahr klappt das echt gut mit den Samen. Letztes Jahr ging so gut wie garnix.
Lg Eva
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hey, Inanah, Gückwunsch! Wie cool! Ich arbeite noch sehr hart an meinem Ehrenbienchentitel, bisher leider erfolglos. Hast Du schonmal von Dir selbst "geerntete" Hibis zum Blühen bekommen? Wüsste total gerne, wie die Blüten so aussehen - habe bisher nur die von Martin gesehen, die ich übrigens sehr schön fand.

@ Zimtspinne
Ich hab meine Obinensen auch nicht gleich umgetopft, aus reinem Nichtwissen halt, und die haben auch gut überlegt. Wachsen halt nicht so gut wie die Gommerschen, aber der ein oder andere findet das vielleicht eh nicht schlimm, wenn die kompakt bleiben.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Wir schon noch bei dir mit dem Tital
Geblüht hat bei mir noch kein Sämling. Dieses Jahr könnte es aber los gehen Da sind die Samen aber auch nicht von mir.
Selber geerntete hab ich schon zum keimen gebracht, aber leider totgepflegt.
Ich denke mal, dass ich meine 3 kreuzungen doch jetzt noch aussähe und nicht bis nächstes Jahr warte.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Das könnte ich auch nicht, da noch ein Jahr warten. Äh. Ich meine: Das wäre natürlich seeeehr schlecht für die Samenqualität äh... lange Lagerung und so... öhm.
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Hi,
kann mir einer sagen was das für ein Hibiskus ist der trägt
immoment 3 Samenkapseln
und Eva deine Gartendoku ist einfach klasse
CIMG2111.JPG
CIMG2111.JPG (915.06 KB)
CIMG2111.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Danke dir Marlon. Dein hibi könnte ein Tivoli sein. Bin ja mal gespannt, was aus den Kapseln wird.
Lg Eva
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich habe auch die Erfahrung gemacht,dass die Hibis,die ich total von Erde befreit und umgetopft habe,nach einer gewissen Zeit eingegangen sind !

Nun mach ich das auch so,das ich sie in diesem Stauchzeugs lasse,es wäscht sich nach ner gewissen Zeit schon aus,denk ich!

Hier mein "Neuer",von 21,99 auf 2!!!! Euro
SDC10995_480x640.JPG
SDC10995_480x640.JPG (46.36 KB)
SDC10995_480x640.JPG
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Mein "Tivoli" Hibi hat viele Blätter die hängen und ganz rau sind,
ich habe die abgeschnitten,weiß jemand woran das liegen kann
Das ist mein liebling und ich will nicht das er stirbt
Anne wo hast du den denn her nur 2€ wow,freu mich für dich
Ich liebe meinen "Tivoli" sooooooooo...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine haben das immer gut überstanden. Allerdings bin ich auch sanft und sorgfältig vorgegangen und habe sie immer im Frühjahr befreit.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

hm,hm,Canica

dachte nach der Aktion auch immer,das es gut getan hat,aber nach ein paar Wochen hingen die Blätter immer ganz schlaff runter und dann waren sie hin....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Keine Ahnung, wieso sie so unterschiedlich reagieren - meine leben alle immernoch prächtig vor sich hin.
Avatar
Herkunft: Harsewinkel-Güterslo…
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Hibisku1961

@ Marlon Stanley

Das kann vieles sein zb Parasiten oder zu nass, könnte auch ein Pilz sein, meine wurden übergossen die hatten auch viele Blätter hingen runter und waren matt, ich habe die jetzt erstmal aus den Topf genommen und so auf den Untersetzer gestellt. ich lasse die jetzt solange da stehen bis die erde wieder leicht faucht ist. Mal sehen ob die dann wieder was werden. bei zwei sieht es schon wieder recht gut aus....
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2008

goodgirl84

@Inanah:
sehr schön Eva, das werden bestimmt hübsche Kinder Topaz Glory und Wallflower passen von den Farben her ja perfekt zusammen, da kann ja nur was tolles bei rauskommen, hoffentlich zeigst du uns das Ergebnis dann, wenn es soweit ist Hoffentlich hab ich später auch mal so ein Glück

lg Tamara

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.