Hawaiipalme erde

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2009

mausi57

Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig..

Weiß jemand,ob einer Hawaiipalme auch Bonsaierde guttut? Sie soll ja auch gut durchlässig sein und einen hohen mineralischen Anteil haben.

lg mausi57
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Ich weiß nicht, ob Bonsaierde diese Kriterien erfüllt, aber du kannst dir doch aus torfarmer Erde mit Bims, Lava, Perlite, feinem Kies die geeignete Mischung selbst herstellen. Wenn du mehr Pflanzen hast, die mineralisches Substrat brauchen, lohnt es sich, davon einen Vorrat anzulegen.

Gruß
Horst
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine steht nur in Kokoshumus,aber es wäre sehr interessant zu wissen,ob sie auch andere Substrate mag...
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Da klink ich gleich mit einer Frage ein:

Hab vor kurzem auch eine Hawaiipalme gekauft. Die hatte schon ein paar gelbe Blätter und nun färben sich immer mehr Blätter gelb. Allerdings bildet sie rasant neue kleine Blätter. Dürfte alles in Ordnung sein, oder? Sie steht hell, aber nicht in der direkten Sonne.

Wie kann man eine Hawaiipalme dazu bringen, sich zu verzweigen?

zB: http://www.botanic-garden.ku.d…de-1-a.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn sie gelbe Blätter bekommt,würde ich sie mal auf Spinnmilben untersuchen.Meine hat sich nach totalem Blattverlust verzweigt.(wegen der Spinnmilben)Aber lustig fand ich es nicht,diese blöden Viecher...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2010

DanGeh

Hallo in die Runde,

meine Hawaiipalme steht in einer Mischung aus Kokohum und Kaktuserde und sie scheint sich ziemlich wohlzufühlen.
Es ist natürlich zum Teil normal, dass sie alte Blätter verliert, wenn sie neue macht. Ansonsten hätte der Stamm auch nicht diese 'raue' Form.
Trotzdem muss man auf Milben achten. Sind wirklich fiese, kleine Dinger.

Viele Grüße
Daniel
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Also mittlerweile sind alle Blätter gelb, bis auf die beiden kleinen Nachkömmlinge in der Mitte. Soll ich die Blätter jetzt abpflücken? Wie schaut das jetzt aus, wird die Hawaiipalme den ganzen Sommer lang Blätter austreiben die sofort wieder gelb sind?
Was passiert eigentlich, wenn man die gelben Blätter nicht runternimmt?
IMG_5284.jpg
IMG_5284.jpg (189.84 KB)
IMG_5284.jpg
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Da, wo die Hawaiipalme herkommt, ist jetzt Winter und es ist völlig normal, das sie ihre Blätter verliert. Diesen Rhythmus behält sie auch hier bei.
Gieße sie einfach etwas weniger.
Wenn du die gelben Blätter nicht abmachst, fallen sie dann irgendwann von ganz allein ab.
Meine hat im Moment ach nur ganz wenig Blätter aber sie wird zum Herbst hin wieder austreiben. Ich kenne dieses Spielchen schon, mache das seit ca. 4 Jahren mit.
Wirf trotzdem immer mal wieder einen Blick auf die Blätter, die Spinnmilben lieben offensichtlich Hawaiipalmen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

... Danke Jule

das passiert, wenn Gedanken und Finger nicht konform sind
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

???
Wie, wo, was, wofür danke?

Du hast doch das gleiche geschrieben wie ich?!
a) dass die Blätter irgendwann von allein abfallen
b) dass sie jetzt ihre Ruhepause hat.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Danke euch beiden!

Das heisst also, dass sie jetzt im Sommer zwar ein paar Blätter bekommt, aber diese gleich wieder absterben?

Wäre es dann nicht jetzt der beste Zeitpunkt, sie zu köpfen, damit sie sich verzweigt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.