Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Norbert
Wunderbar, ich danke dir! Mein Sohn hatte die gleiche Meinung. Dann werde ich mich morgen sofort an die Arbeit machen und an grandiflora sowie der megalantha gleich die Triebe abdrehen. Mal gucken, wo ich die vielen Töpfe alle unterkriege .

@Yaksini
Deine pachyptera habe ich schon einmal in einem anderen Thread bewundert. Sehr hübsch, auch von der Farbgebung her.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Glückwunsch - Distelchen

Und gutes Wachstum
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Danke stefanie . Schauen wir mal, wie sich die Steckis dann entwickeln . Die Blüten der Beiden sollen übrigens 30mm groß werden. Sehen zauberhaft aus! Der Verkäufer hat mir sogar noch drei wunderschöne Bilder im Anhang geschickt. Fand ich total lieb!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

das ist doch mal Kundenservice.
Ich habe bei E..y bisher auch immer Glück gehabt. Und bis auf ein paar Ausnahmen waren auch immer extras dabei

du bekommst sie schon groß. Freue mich auf die Bilddokumentation
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Rhoendistel

die sind ja groß ich dachte, die "Rutenkakteen" sind immer kleine zarte Pflänzchen
ich hab wohl noch viel zu lernen

Viiiel Erfolg beim Bewurzeln

Und @Yaksini, da ist ja kaum ein Blatt ohne Blüte
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Distelchen , hast recht ich hatte das falsch zugeordnet. Obwohl......... ganz falsch war es ja nun auch wieder nicht......... Jetzt ist es im richtigen Fred.




Tina stimmt, das hat mich auch aus den Latschen kippen lassen. Im letzten Jahr war nichtmal ein Anflug von Blüten und in diesem Jahr........... alles voller Knospen und Blüten ohne Ende. Ich werde noch lange was davon haben.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Yaksini
Falsch zugeordnet? Das hatte ich eigentlich nicht gemeint (sowas macht eher das Distelchen ).
Eigentlich dachte ich, deine tolle Rhipsalis unter Errungenschaften gesehen zu haben !
Aber wurscht... die ist so und so toll! Sowas kann man öfter ansehen!

@Wollschweber
Ich dachte früher auch, dass Rhipsalis nur zart wären. Aber da gibt es noch größere Exemplare. Die zu Wuchtigen lege ich mir aber nicht zu!

@stefanie
Ja, da hatte ich wirklich Glück. Ein sehr sympathischer Verkäufer! Ich war hellauf begeistert und natürlich voll des Lobes!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Ihr Lieben,

vor kurzem kam ein tolles Überraschungspaket an und ich hab sie jetzt auch, die Rhipsalis

nochmal an meine Weihnachtsüberraschungswichtel
Rhipsalis baccifera.JPG
Rhipsalis baccifera.JPG (59.63 KB)
Rhipsalis baccifera.JPG
R.saglionis.JPG
R.saglionis.JPG (212.21 KB)
R.saglionis.JPG
R. ewaldiana.JPG
R. ewaldiana.JPG (58.93 KB)
R. ewaldiana.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Tina

Willkommen im Club
Hübsche Pflänzchen haste da bekommen
Und es waren ganz bestimmt noch nicht die Letzten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wollschweber - da hatten wir wohl die gleichen Überraschungswichtel ... oder hast Du mein Schlafzimmer fotografiert?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Du hast also quasi auch ein Wintergartenschlafzimmer @Rouge?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wintergarten-Stecklings-Kühl-Überwinterungs-Schlafzimmer ... ganz genau
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Distelchen das sieht aber schön aus. Gratuliere.
Einfach ist es ja nicht solche kleinen Blüten zu knipseln.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Dankeschön . Ja, die Blüten sind schon klein, wenn man an Epiblüten denkt . Aber immerhin sind sie größer als die der Hatiora salicornioides. Da hab ich kaum ein vernünftiges Bild machen können.

In ein paar Tagen werde ich noch mehr Blüten an der pilocarpa bewundern können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.